Grenze und Grenzöffnung haben unser Dorf oder unser ehemals geteiltes Werratal ja schon mehr als einmal überregional bekannt gemacht, so auch heute am Tag der Deutschen Einheit 33 Jahre nach der Wiedervereinigung. Die alljährliche gemeinsame Feuerwehrübung der Herleshäuser und Lauchröder Wehren schaffte es diesmal zur besten Sendezeit ins ZDF heute-journal. […]
Achim Wilutzky
Darunter eine ganze Menge, die mit dem TSV 1869 oder der SG H/N/U zu tun haben: Turnkinder, Schwimmer, Volleyballer, Tischtennisspieler, Darter und Fußballer waren vertreten, gerne kann man auch ein :innen anhängen, wenn man mag (außer bei den Turnkindern natürlich). Und auch über die grün-weiße Sportlerfamilie hinaus beteiligten sich noch […]
“Wir machen die Kirmes!”, hallte es donnernd zurück. Und ihr habt sie wieder gut gemacht! Einmal mehr, (Kirmes)Hut ab – Respekt! Die Kirmesgesellschaft Herleshausen hat wieder ein tolles Spektakel veranstaltet, die uralte Tradition hochgehalten und den Menschen im Dorf und ihren Gästen viel Freude gemacht. Danke für euren Einsatz! Am […]
… saure Wochen, frohe Feste. Das Motto der Kirmesfahne bestimmt ab übermorgen wieder das Geschehen im Dorf. Herleshausen steht vom 18. bis 21. August ganz im Zeichen des alljährlichen Erntefestes, das wie immer von der jugendlichen Kirmesgesellschaft organisiert wird. Motto des Festzuges am Sonntag: Country & Western – dabei sein […]
Die Zeit von Weihnachten bis Neujahr nennt man “zwischen den Jahren”. Für manche aus den hiesigen Dörfern könnte man die aktuelle Augustwoche auch “zwischen den Festen” nennen. Denn am vergangenen langen Wochenende konnte man doch einige Herleshäuser und Ringgauer in der Kreisstadt treffen. Dort, wo sich Eschweges Einwohnerzahl für ein […]
Mit einem Besuch auf der Eisenacher Bowling-Bahn trafen sich die C-Jugendlichen der JSG H/N/U/N am vergangenen Freitag zum Saisonabschluss. Auf vier Bahnen nebeneinander übten sich die Jungs und Mädels mal in einer anderen Sportart und hatten viel Spaß dabei. Anschließend ging es zum gemütlichen Teil ans Nesselröder Sportlerheim, wo Lothar […]
Ein lauer Sommerabend im Park, mit buntem Lichterspiel unterm Blätterdach, dazu eine entspannte Zuhörerschaft, die einer heimischen Musikgruppe lauscht … Das alles soll in Kürze Wirklichkeit werden, denn der Herleshäuser Schlosspark wird mal wieder zum Musikpark: Wer verbirgt sich hinter Acoustication? Die Band stellt sich vor: “Acoustication ist eine vierköpfige […]
Selbst das Gras war diesmal ein bisschen grüner als vor einem Jahr und auch das Treiben noch kunterbunter. Der TSV 1869 zeichnet sich auch im 154. Jahr seines Bestehens vor allem als junger Verein aus. Die vielen Kinder und Jugendlichen sind der Trumpf und für die Übungsleiter und Betreuer ein […]
Schon wieder ein Jahr her. Damals waren der Rasen noch etwas dürrer und wir etwas jünger als heute. Wir wollen die Erinnerung auffrischen und präsentieren hier mal eine Bildergalerie vom Juni ´22. Vielleicht macht sie ein bisschen Appetit auf kommenden Samstag, wenn es eine Neuauflage geben wird. Bunter Rasen auf […]
Für unsere beiden C-Jugend-Mannschaften der JSG H/N/U/N sind die Punktspiele der Saison 2022/23 vor wenigen Tagen zu Ende gegangen. C-1 und C-2 verabschiedeten sich mit einem Sieg. Für die C-2 war es der erste im fünften Spiel der 23er Feldrunde in der Kreisklasse, und die C-1 sorgte mit ihrem Dreier […]
… durfte auf dem Nesselröder Sportplatz mal so richtig gejubelt werden. Und die Gesänge erklangen noch bis in die späten Abendstunden. Das Motto des Tages verkündeten vor dem letzten Saisonspiel schon die Fans auf dem Platz: Und so kam es dann auch: „Die SG Herleshausen/Nesselröden am Ziel ihrer Wünsche – […]
… titelte die Werra-Rundschau im Vorbericht und beschrieb die neue Tradition in der Herleshäuser Flur damit total treffend. Auch Dr. Manfred Gerland, Pfarrer i.R. und einer der Initiatoren aus dem Männertreff, zitierte dieses Motto zur Begrüßung am Morgen. Trotz kühler, feuchter Witterung traf sich ein großes Teilnehmerfeld auf einer Wiese […]
Das Hessenpokal-Halbfinale FSV Frankfurt – Kickers Offenbach ist heute auch aus Herleshäuser Sicht sehr interessant. Man beachte den Schiedsrichter (links unten)! Wir drücken Felix für diese ambitionierte Aufgabe die Daumen … Das Spiel in der Frankfurter PSD Bank-Arena wird ab 19.00 Uhr live im Internet gezeigt. Vorschau Halbfinale beim hr […]
Vietnam ist für viele Herleshäuser nun kein völlig unbekanntes Land mehr. Sie konnten sich am vergangenen Samstagabend anhand von prächtigen Fotos ihr eigenes Bild machen. Landschaftsaufnahmen, Naturfotos, Abendstimmung, interessante Details und fremdes Brauchtum, der Alltag genauso wie touristische Perspektiven und vor allem Gesichter, die das Leben schrieb … – Roland […]
Viele Termine verhinderten eine größere Gruppe. Zur Frühjahrswanderung des Turngau Werra fanden, so weit wir das richtig gesehen haben, nur 3 Teilnehmer von TSV und WTV den Weg in den Bad Sooden-Allendorfer Stadtteil Oberrieden. Jener Ort, den man meistens nur von innen kennenlernt, wenn der Tunnel gesperrt ist, durfte am […]
Zwei Aktionen gehören unbedingt zum Osterfest in Herleshausen: zum einen die bunten, hölzernen Figuren, die allerlei Frühlingshaftes ins Straßenbild zaubern und zum anderen natürlich die Geselligkeit am Abend des Ostersamstags, wenn sich Groß und Klein vor den Toren des Dorfes am Feuer treffen. Die Jugendlichen von Second Home bereiten es […]
Am Gründonnerstagabend wird eine Männergruppe zum Kielforst-Kreuz pilgern. Pfarrer i.R. Dr. Manfred Gerland aus Herleshausen hat die Leitung. Seit über 10 Jahren pilgert er mit Männern in den Karfreitag. Davon und vom Pilgern im Allgemeinen berichtet das ausführliche Interview der Werra-Rundschau, das wir an dieser Stelle empfehlen möchten: Interessantes zum […]
Zu Beginn der Woche, in deren Verlauf für viele Menschen das Kreuz noch eine besondere Bedeutung haben wird, blicken wir auf den höchsten Punkt der Gemeinde Herleshausen und stellen fest, dass von dort ja seit über zehn Jahren ein Gipfelkreuz ins Tal grüßt. Im vergangenen Oktober wurde das 10-jährige-Kreuz-Bestehen mit […]
Die traditionelle Tour durch den erwachenden Frühling dürfte am Sonntag, dem 2. April wieder viele Wanderer ins Freie locken. Diesmal geht´s in die Wälder des Bad Sooden-Allendorfer Stadtteils Oberrieden. Der dortige TSV 1923 Oberrieden feiert in diesem Jahr sein … – richtig, wer rechnen kann ist klar im Vorteil – […]
Protokoll der Ordentlichen Mitgliederversammlung (JHV) vom 25. Februar 2023 1. Vorsitzender Ronny Schlägel eröffnet um 19.49 Uhr die Versammlung. Es sind 48 stimmberechtigte Mitglieder anwesend. Ronny Schlägel begrüßt alle erschienenen Mitglieder, besonders die anwesenden ehemaligen Vorsitzenden Gerhard Biehl und Klaus-Peter Brill und alle anwesenden Ehrenmitglieder. Außerdem begrüßt er Bürgermeister Lars […]