“Wir machen die Kirmes!”, hallte es donnernd zurück. Und ihr habt sie wieder gut gemacht! Einmal mehr, (Kirmes)Hut ab – Respekt! Die Kirmesgesellschaft Herleshausen hat wieder ein tolles Spektakel veranstaltet, die uralte Tradition hochgehalten und den Menschen im Dorf und ihren Gästen viel Freude gemacht. Danke für euren Einsatz! Am […]
Aus dem Dorfleben
… saure Wochen, frohe Feste. Das Motto der Kirmesfahne bestimmt ab übermorgen wieder das Geschehen im Dorf. Herleshausen steht vom 18. bis 21. August ganz im Zeichen des alljährlichen Erntefestes, das wie immer von der jugendlichen Kirmesgesellschaft organisiert wird. Motto des Festzuges am Sonntag: Country & Western – dabei sein […]
Die Zeit von Weihnachten bis Neujahr nennt man “zwischen den Jahren”. Für manche aus den hiesigen Dörfern könnte man die aktuelle Augustwoche auch “zwischen den Festen” nennen. Denn am vergangenen langen Wochenende konnte man doch einige Herleshäuser und Ringgauer in der Kreisstadt treffen. Dort, wo sich Eschweges Einwohnerzahl für ein […]
… titelte die Werra-Rundschau im Vorbericht und beschrieb die neue Tradition in der Herleshäuser Flur damit total treffend. Auch Dr. Manfred Gerland, Pfarrer i.R. und einer der Initiatoren aus dem Männertreff, zitierte dieses Motto zur Begrüßung am Morgen. Trotz kühler, feuchter Witterung traf sich ein großes Teilnehmerfeld auf einer Wiese […]
Dann rollen sie wieder durch die heimische Flur und transportieren ein fröhlich Völkchen zum abschließenden Wallfahrtsgottesdienst an der TSV-Turnhalle. Dorthin können natürlich gerne auch Menschen kommen, die zuvor nicht mit dem Schlepper angereist sind. Für die Bewirtung ist im Anschluss bestens gesorgt. Der Männertreff der evangelischen Kirche lädt herzlich ein. […]
Vietnam ist für viele Herleshäuser nun kein völlig unbekanntes Land mehr. Sie konnten sich am vergangenen Samstagabend anhand von prächtigen Fotos ihr eigenes Bild machen. Landschaftsaufnahmen, Naturfotos, Abendstimmung, interessante Details und fremdes Brauchtum, der Alltag genauso wie touristische Perspektiven und vor allem Gesichter, die das Leben schrieb … – Roland […]
Ein Häppchen Fern-Ost gefällig? Eine interessante Foto-Reportage kann man am kommenden Samstag, 15.4.23, in Herleshausen erleben. Roland Brack, unser Fotograf und Weltreisender aus dem Hainertor, nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise ins asiatische Land. Seine Großbildleinwand wird in der Mehrzweckhalle aufgebaut, Beginn ist um 20.00 Uhr. Zum Inhalt: In […]
Mit dem Blick auf den Sonnenuntergang von vorgestern, also am Karfreitagabend, grüßen wir ganz herzlich zum Osterfest und wünschen allen ein frohes solches. Der VorstandTSV 1869 Herleshausen e.V.
Zwei Aktionen gehören unbedingt zum Osterfest in Herleshausen: zum einen die bunten, hölzernen Figuren, die allerlei Frühlingshaftes ins Straßenbild zaubern und zum anderen natürlich die Geselligkeit am Abend des Ostersamstags, wenn sich Groß und Klein vor den Toren des Dorfes am Feuer treffen. Die Jugendlichen von Second Home bereiten es […]
Am Gründonnerstagabend wird eine Männergruppe zum Kielforst-Kreuz pilgern. Pfarrer i.R. Dr. Manfred Gerland aus Herleshausen hat die Leitung. Seit über 10 Jahren pilgert er mit Männern in den Karfreitag. Davon und vom Pilgern im Allgemeinen berichtet das ausführliche Interview der Werra-Rundschau, das wir an dieser Stelle empfehlen möchten: Interessantes zum […]
Zu Beginn der Woche, in deren Verlauf für viele Menschen das Kreuz noch eine besondere Bedeutung haben wird, blicken wir auf den höchsten Punkt der Gemeinde Herleshausen und stellen fest, dass von dort ja seit über zehn Jahren ein Gipfelkreuz ins Tal grüßt. Im vergangenen Oktober wurde das 10-jährige-Kreuz-Bestehen mit […]
Die einstige, sehr enge Bebauung hinter dem Café Stange, ehemals Gasthaus Engel, kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Längst hat man sich an den Parkplatz und den freien Blick aufs “Römerreich” gewöhnt. Dass hier mal alte Fachwerkhäuser mit Schlachthaus und im Obergeschoss ein legendärer Saalbau angesiedelt waren, glaubt […]
Aus gegebenem Anlass haben wir einen Zettel rausgekramt, den wir hier der Herleshäuser Dorfwelt präsentieren möchten. Was sagt uns dieser Zettel? Wer hat eine Idee? Lösungsvorschläge bitte per Mail an froschkutten(at)aol.com oder unten die Kommentarfunktion nutzen. Die erste richtig gute Antwort wird prämiert. Zu gewinnen gibt es eine Freikarte für […]
Ein Gast hatte die TSV-Feier bereits vor Mitternacht verlassen, um seinen persönlichen Logenplatz fürs Neujahrsfeuerwerk aufzusuchen. Unser fotografischer “Heckenschütze” Roland Brack suchte sich einen Standort in der Nordstraße, um das Feuerwerk mit einer gekonnten Langzeitbelichtung neben der Burgkirche einzufangen. Ein gelungenes Foto ist das Ergebnis. Mehr von dem Herleshäuser Fotografen […]
Schön ist sie geworden! Die Renovierungsarbeiten haben sich gelohnt: Unsere gute alte Burgkirche trägt im Innern ein neues Gewand. Helle, frische Farben leuchten vom Holz und der Decke, ein Ort zum Wohlfühlen. Am dritten Adventssonntag wurde die Wiedereröffnung mit einem Gottesdienst gefeiert. Viele Mitwirkende – siehe WR-Bericht weiter unten – […]
Der Männertreff der evangelischen Kirchengemeinde Herleshausen hatte eingeladen zu einem Pilgergottesdienst zum 10-jährigen Jubiläum des Gipfelkreuzes auf dem Kielforst und rund 60 Teilnehmer, Familien mit Kindern und alle, die sich den Weg zutrauten, waren dieser Einladung gefolgt. Der Gottesdienst begann am Siegelshof und führte in vier Stationen bis zum Kreuz. […]
Am 13. Oktober 2022 haben sich zahlreiche Vereinsvertreter und Mitglieder des Festausschusses in der TSV-Turnhalle getroffen, um die Idee eines Fördervereins für Herleshausen zu besprechen. Der Plan, einen Förderverein zu gründen, der als Startkapital die Spenden und den Überschuss des Festjahres 2019 erhalten soll, wurde vorgestellt und diskutiert. Dem Festausschuss […]
Im Herbst 2012 wurde es von Mitgliedern des Männertreffs der evangelischen Kirche aufgestellt. Viele Menschen haben es seitdem besucht. Aus ganz unterschiedlichen Gründen finden sie den Weg auf den höchsten Punkt über unserem Werratal, um an jenem Platz zu verweilen, die Aussicht zu genießen oder vielleicht den Gedanken nachzugehen. Das […]
Am kommenden Donnerstag, 13. Oktober 2022, 20.00 Uhr, kommt es in der TSV-Turnhalle zu einem Treffen engagierter Herleshäuser. Der Festausschuss Herles1000 hat Vereinsvertreter und interessierte Mitbürger eingeladen, um über eine Idee zu informieren, die aus dem erfolgreichen Jubiläumsjahr 2019 heraus entstanden ist. Hier ist die Einladung im Wortlaut: Sehr geehrte […]
Am vergangenen Mittwoch, 22. Juni 2022 kamen ca. 150 Herleshäuser und Gäste zur festlichen Eröffnung des WERRAGrenzParks. Text: WERRAGrenzPark e.V. In der Mitte des Parks zwischen den Infotafeln und dem Radweg hatte der Vorstand zusammen mit vielen freiwilligen Helfern das großes Zelt von Göpel-Genetik und viele Sonnenschirme aufgestellt als Schutz […]