Frühling auch im Werratal – neben vielen Aktivitäten im Freien und in der Natur gibt es in den nächsten Tagen einige besondere Veranstaltungen, auf die wir an dieser Stelle hinweisen wollen. Am kommenden Sonntag wird nicht nur in Nesselröden Fußball gespielt, sondern auch ins Nachbardorf Neuenhof eingeladen. Gemeinsam soll an […]
Grenze/Grenzöffnung
Zwei Engel, passend zum bevorstehenden Weihnachtsfest … klar. Apropos Engel, genau vor 45 Jahren wurde bei Engel auf´m Saal die legendäre Discothek “Red Movie” eröffnet. Es war kurz vor Weihnachten. Die Älteren erinnern sich. Und genau vor 40 Jahren, ebenfalls kurz vor Weihnachten, wiedereröffnete jene Discothek frisch renoviert und mit […]
35 Jahre freie Brandenburg. Denn auch die Brandenburg lag einst im Sperrgebiet und erlebte einen jahrzehntelangen Dornröschenschlaf. Dieser endete, wie so vieles in jenen Tagen, am 12. November 1989, als die ersten Herleshäuser die Burg erklommen haben, die für sie lange unerreichbar war. Auch den Lauchrödern war ein Besuch der […]
Schlangengleich windet sie sich durch unsere Wiesenflur: die Werra … hier: Grenzfluss zwischen Hessen und Thüringen. Wunderschöne Ansichten bietet sie vom Wasser aus genauso wie aus dem Ufergebüsch. Und am bevorstehenden Wochenende laden nun gleich zwei Veranstaltungen an die Werra ein. DIE GRÜNE BANDE EINE WANDERTHEATER-AUFFÜHRUNG FÜR ALLE AB FÜNF […]
Achtung Änderung: In Anbetracht der bescheidenen Wettersituation wird das heutige Brückenfest von der Werrabrücke an das Eltebrückchen (Löwensaal) verlegt. An der Werrabrücke wird nichts stattfinden! Bratwurst, Glühwein und Kaltgetränke gibt´s am und im Löwensaal … Die Lauchröder Brücke verbindet Hessen und Thüringen als Übergang für Fußgänger und Fahrradfahrer im Werratal. […]
Grenze und Grenzöffnung haben unser Dorf oder unser ehemals geteiltes Werratal ja schon mehr als einmal überregional bekannt gemacht, so auch heute am Tag der Deutschen Einheit 33 Jahre nach der Wiedervereinigung. Die alljährliche gemeinsame Feuerwehrübung der Herleshäuser und Lauchröder Wehren schaffte es diesmal zur besten Sendezeit ins ZDF heute-journal. […]
Nach zwei Jahren durch Corona erzwungener Auszeit gibt´s heute Abend wieder das traditionelle Erinnern. 23. Dezember – richtig: da war doch was … die Eröffnung der Lauchröder Brücke vor 33 Jahren! Alle Jahre wieder – bis auf eben diese zwei Jahre – traf man sich danach zum Brückenfest am Lauchröder […]
Alljährlich findet bei uns im Werratal am 9. November eine “Grenzlandwanderung” statt, um die Erinnerung an die spontanen Freudentage vor nun 33 Jahren wachzuhalten. In diesem Jahr ist der Werratalverein Südringgau Ausrichter der Wanderung und lädt herzlich zur Teilnahme ein: Mehr zum Thema “Grenze / Grenzöffnung” findet man auch auf […]
In einem vom Verein für Regionalentwicklung (VfR) initiierten Netzwerk haben sich die Museen und Erlebnisorte im Werra-Meißner-Kreis in einem Arbeitskreis zusammengeschlossen. Alle haben das gemeinsame Ziel, die Geschichte und Besonderheiten unserer Heimat und Region für heutige und zukünftige Generationen sichtbar und erlebbar zu machen. 38 Museen gehören dazu und 9 […]
Am vergangenen Mittwoch, 22. Juni 2022 kamen ca. 150 Herleshäuser und Gäste zur festlichen Eröffnung des WERRAGrenzParks. Text: WERRAGrenzPark e.V. In der Mitte des Parks zwischen den Infotafeln und dem Radweg hatte der Vorstand zusammen mit vielen freiwilligen Helfern das großes Zelt von Göpel-Genetik und viele Sonnenschirme aufgestellt als Schutz […]
Lange Zeit war Herleshausen bekannt für seinen Grenzübergang. Seit rund drei Jahrzehnten ist er nun schon verschwunden. Damit die Erinnerung an ihn und an die glücklicherweise vergangene Zeit der Zonengrenze nicht verloren geht, ist am östlichen Ortseingang nun ein Grenz- und Demokratie-Park entstanden. Eröffnung am Mittwoch, 22. Juni 2022 um […]
Die Zonengrenze hat Herleshausen mal berühmt gemacht. Einer der wenigen Grenzübergänge in die DDR war hier bei uns zu finden. Und die Erinnerung daran soll künftig mit einer neuen Gedenkstätte am Dorfeingang wach gehalten werden. Eine gute Idee! Nach vielen Vorarbeiten fand gestern nun der erste Spatenstich mit großer Beteiligung […]
von Reinhard Höfling, Pfarrer i. R., Fernbreitenbach In schöner und anerkennenswerter Kontinuität veranstalten die Werratal- undRennsteigvereine aus Herleshausen, Lauchröden, Wartha-Göringen, Neuenhof-Hörschel und Stedtfeld eine Gedenkfeier zum Mauerfall am 09. November 1989. Auch in diesem Jahr war sie geplant und vorbereitet. In Vertretung des Gemeindepfarrers von Lauchröden, war ich angefragt, die […]
… lautet leider das Motto der Stunde. Nichts ist derzeit wie es einmal war. Alle Veranstaltungen sind abgesagt. Auch das Vereinsleben, das unsere Dörfer sonst prägt, macht quasi eine Zwangspause. “Nüscht geht mehr” – alle Pläne für 2020 sind hinfällig. An dieser Stelle wollen wir auf zwei Termine des Werratalvereins […]
Mit dem Gang an die Lauchröder Brücke endete das Herleshäuser Festjahr am gestrigen Abend richtig feierlich. Ein willkommener Anlass war das Brückenfest, das von den Lauchröder Nachbarn nun schon seit 30 Jahren immer am 23. Dezember ausgerichtet wird, um an die Eröffnung der Lauchröder Brücke in 1989 zu erinnern. Und […]
Wo bis vor kurzem Militärlaster das Straßenbild prägten, ziehen nun Ponys strahlende Kinder durchs Dorf. Das Leben in Lauchröden änderte sich am 23. Dezember 1989 schlagartig. Daran erinnern wir in diesen Tagen, bevor wir am kommenden Montag um 18.00 Uhr wieder das Brückenfest feiern. Wir hoffen auf viele Teilnehmer. Die […]
In der Werra-Rundschau ist gestern ein schöner Vorbericht zum Brückenfest am 23. Dezember erschienen. Man findet ihn leider nicht (oder noch nicht) online, so dass wir ihn hier mal direkt aus der Zeitung veröffentlichen wollen – siehe unten. Neben einem kleinen geschichtlichen Abriss zur alten und neuen Brücke findet man […]
Nur noch wenige Tage, dann ist das Herleshäuser Jubiläumsjahr 2019 schon wieder Geschichte. Den Abschluss unseres 1000-Jahre-Festjahres wollen wir beim alljährlichen Brückenfest am 23. Dezember begehen. Seit 30 Jahren begegnen wir uns am Vorabend des Weihnachtsfestes nun mit unseren Lauchröder Nachbarn an der Brücke, um an die Grenzöffnungsereignisse von 1989 […]
So lautete die Schlagzeile vor 30 Jahren. Damals was Besonderes, heute undenkbar, denn den Huppel gibt´s nicht mehr, die Lauchröder Fußballer aber zum Glück schon noch. Sie jagen nach wie vor dem runden Leder nach und haben viel Spaß dabei. Aus der BSG Traktor wurde Concordia. Am 3. Dezember 1989 […]
Genau heute vor 30 Jahren …… wurden am frühen Samstagmorgen die Bürger von Lauchröden aktiv und schafften Tatsachen. An der Lauchröder Brücke beseitigten sie zuerst einige Zaunteile, bevor sie den Wachturm zu Fall brachten. Freie Sicht nach Herleshausen und hoffentlich bald auch einen freien Weg, so dachten die Leute vom […]