Eine tolle Idee: Mit einem spektakulären Brandenburg-Leuchten grüßen unsere Lauchröder Nachbarn zur Weihnachtszeit. Am vergangenen Wochenende wurde der Westturm der Doppelburg mit einem Scheinwerfer vom Ort aus in gleißendes Licht gehüllt. Dadurch kam auch der Weihnachtsbaum, der in diesen Tagen vom Turm strahlt, noch besser zur Geltung. Ihnen ist damit […]
Advent, Advent, die Menschheit rennt. Stopp! Stehen bleiben, gehen Sie nicht über LOS – einmal aussetzen! Die Adventszeit 2020 wird eine ganz andere. Nichts ist zurzeit wie alle Jahre wieder. Die Terminhatz von einer Weihnachtsfeier zum anderen Glühweinstand und von einem Jahresabschluss zum nächsten Adventskonzert, begleitet vom vorweihnachtlichen Geschäftsgetümmel, hat […]
Den Fußballvereinen fehlt der Nachwuchs. Auch bei uns in der JSG Herleshausen/Nesselröden/Ulfegrund ist das ein Problem. Darüber kann man nicht mehr hinwegsehen. Hatten wir vor ein paar Jahren noch in jeder Jugendklasse eine Mannschaft – von der G-Jugend bis zur A-Jugend -, so können wir heute nur noch Bambini (G-Jugend), […]
Mit diesem Foto aus dem September 2018 grüßt der TSV 1869 Herleshausen. Wir haben die Verantwortung für die Homepage www.herles1000.de übernommen und wollen damit die Inhalte rund ums 1000-jährige Jubiläum sichern sowie weiterhin aus dem Vereins- und Dorfleben berichten. Ein Dankeschön geht an Anette und Jürgen Wetterau und Christian Deist. […]
von Reinhard Höfling, Pfarrer i. R., Fernbreitenbach In schöner und anerkennenswerter Kontinuität veranstalten die Werratal- undRennsteigvereine aus Herleshausen, Lauchröden, Wartha-Göringen, Neuenhof-Hörschel und Stedtfeld eine Gedenkfeier zum Mauerfall am 09. November 1989. Auch in diesem Jahr war sie geplant und vorbereitet. In Vertretung des Gemeindepfarrers von Lauchröden, war ich angefragt, die […]
Es geht nicht mehr viel in diesen Tagen. Beschränkungen und Absagen prägen den kommenden Monat. Verständlich. Bedingt durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie muss auch die für kommenden Mittwoch geplante Veranstaltung abgesagt werden. Das Info-Treffen für die Herleshäuser Vereine und Gruppierungen kann momentan nicht stattfinden. Info-Veranstaltung Mit diesem Schreiben wurde zum […]
Frisches Wiesengrün und satte Rapsfelder wird man diesmal vergeblich suchen. Ein solcher Rahmen prägte die vergangenen fünf Schlepperwallfahrten, die jeweils am ersten Sonntag im Mai die Traktoristen ins Freie lockten. Die Idee aus dem Männertreff der evangelischen Kirche wurde so gut angenommen, dass die Schlepperwallfahrt im Südringgau zu einer festen […]
… wäre das Motto gewesen. Doch wäre, wäre – hätte, hätte – in diesem Jahr ist eben alles anders und das Dorf hat ein rauschendes Kirmeswochenende verpasst. Im vergangenen so ereignisreichen Jahr wurde statt der alljährlichen Kirmes nur ein deutlich kleineres Dorffest gefeiert, um dann in 2020, 50 Jahre nach […]
Am Freitag, 24. Juli 2020 war es so weit. Der Planungsstab der Waldkapelle Herleshausen, ein Projekt des Männertreffs der ev. Kirchengemeinde, traf sich zu einer entscheidenden Zusammenkunft am vorgesehenen Standort im Steinbruch am Zollstock, ein markanter Wegabschnitt zwischen Siegelshof und Willershausen. Nach kurzen Erläuterungen des aktuellen Projektstands und des Entwurfskonzepts […]
Ein Regenbogen im Werratal. Er spannt sich von Herleshausen nach Lauchröden, von Hessen nach Thüringen oder gerne auch umgekehrt. Eingefangen wurde dieser wunderbare Moment von Klaus Burgheim. Der Holzhäuser war am 1. Mai gerade an der Werra am Angeln, als sich ihm dieses Naturschauspiel bot und er es mit seiner […]
Gottesdienst mit Segnung der Werra am Sonntag, dem 5. Juli 2020, 11.00 Uhr am Bootsanleger am Bahnhof Herleshausen Mitwirkende: Angelverein Herleshausen, Posaunenchor Herleshausen, Beate Bussas (Gesang und Gitarre), Pfarrer Dr. Manfred Gerland (Liturgie und Predigt) Mit anschließendem Zusammensein bei einem Getränk. Bitte beachten Sie die Abstands- und Hygieneregeln. Es stehen […]
Und die aller beste Managerin kommt aus Herleshausen: Franziska Mayer sicherte sich am vergangenen Wochenende den ersten Platz des deutschlandweiten Kicker-Managerspiels und setzte sich damit gegen rund 130.000 (!) Mitspieler durch. Unglaublich! O.k. – zugegeben – die Mannschaftsaufstellung stammt nicht von Franzi allein, sondern ihr Partner Sebastian Braun steuerte ebenfalls […]
Dieser Platz wird ja eigentlich nicht beworben. Trotzdem finden regelmäßig Wanderer oder Bergradler den Weg hinauf auf den Kielforst, um kurz innezuhalten und die Aussicht zu genießen. Direkt an der Grenze von Hessen und Thüringen gelegen, blickt man von dort ins ebenfalls hessisch-thüringisch geteilte Werratal und in die ferne Landschaft […]
… so war es schon immer Tradition in den Gemeinden des großen Kirchspiels Herleshausen-Nesselröden. Und so gab es natürlich auch Pläne für Himmelfahrt 2020: Frauenborn feiert 475-jähriges Jubiläum unter der Kastanie; in Breitzbach werden die neuen Konfirmanden eingeführt beim Gottesdienst im Festzelt. Nun denn, am Ende kam die Corona-Pandemie und […]
„Mir ist, als ob mein Onkel von den Toten wieder auferstand wäre …“ … schreibt Arutyun Gasparyan aus Rostow am Don beim Anblick des Fotos seines Onkels Ferdinand, dessen Grab er 2015 durch eine Anfrage über die Botschaft der russischen Föderation (Berlin) in Herleshausen gefunden und 2016 besucht hat. Rechtzeitig […]
Darauf gibt es im Großkirchspiel Herleshausen-Nesselröden noch keine Antwort. Aber ich kann weitergeben, welche Rahmenbedingungen unbedingt eingehalten werden müssen, wenn wir wieder Gottesdienst in Kirchengebäuden feiern wollen. In der Kirche sind Plätze markiert, auf die man sich setzen darf. Die Plätze sind so gewählt, dass der gesetzlich vorgegebene Mindestabstand eingehalten […]
… lautet leider das Motto der Stunde. Nichts ist derzeit wie es einmal war. Alle Veranstaltungen sind abgesagt. Auch das Vereinsleben, das unsere Dörfer sonst prägt, macht quasi eine Zwangspause. “Nüscht geht mehr” – alle Pläne für 2020 sind hinfällig. An dieser Stelle wollen wir auf zwei Termine des Werratalvereins […]
von Anette Wetterau Noch im Festjahr haben Angelika Baum und Kerstin Schönrock 400 Tulpenzwiebeln für das Jahr ‚danach‘ versteckt. Täglich blühen mehr Frühlingsboten auf. Das Hasengetümmel wurde in den Wintermonaten vom Osterpfad-Team erweitert. Für Groß und Klein gab es viel Neues auf dem Hasenpfad zu entdecken. Der Hasendoktor am Bullerbörnchen […]
Schade, dass man beim Blick vom Kielforst-Kreuz auf´s Dorf nicht das hören kann, was der Fotograf in diesem Moment hörte: das 8.00-Uhr-Läuten der Glocken der Burgkirche am Ostersonntag. Die Ostertage im großen Kirchspiel von Pfarrerin Katrin Klöpfel Viele kleine Aktionen, die die vorgegebenen Regelungen in der Corona-Zeit berücksichtigten, haben in […]
Auch in diesem Jahr schmücken sie wieder die Dorfstraßen: Holzhasen, Küken, Schafe, Blumen, Eier und andere Frühlingsfiguren stehen nun wieder in Herleshausen und bilden wie schon in den vergangenen Jahren den Osterpfad. Manfred Müller sowie Uwe und Manuela Hornig sind für das bunte Gewimmel verantwortlich und kümmern sich täglich ums […]