… (und weder nach Paderborn noch zum Matterhorn), so lautete am Himmelfahrtstag der Auftrag für die vielen Traktoristen, die sich der 9. Schlepperwallfahrt des Herleshäuser Männertreffs anschlossen. Es wurde ein wunderbarer Tag in der frühlingshaften Wiesenflur im Südringgau. Dr. Manfred Gerland, Pfarrer i.R., berichtet: Noch lagen Nebelschwaden über der Werra, […]
Aus dem Dorfleben
… ging überm Dorf der Punk ab. Das farbenfrohe Schauspiel der Polarlichter war natürlich auch über Herleshausen zu sehen und mit der Kamera einzufangen. Deshalb blicken wir an dieser Stelle noch mal eine Woche zurück und zeigen ein paar Impressionen. Fotos von Ronny Schlägel sowie Jan und Achim Wilutzky.
Neuer Termin für eine bewährte Aktion: Am kommenden Donnerstag ist Himmelfahrt und da zieht´s die Menschheit ganz gerne mal ins Freie. Das frühlingshafte Werratal ist bereit für die nächste Schlepperwallfahrt. Zur Aufstellung treffen sich die Traktoristen und ihre Mitfahrer um 9.30 Uhr in der Wiesenflur nahe der Lauchröder Straße. Sie […]
Am bevorstehenden Osterwochenende gibt es natürlich wieder viele Termine im Dorf. Unsere Fußballmannschaften können es dabei ruhig angehen lassen. Alle? Nein, eine muss ran, d.h. sie darf noch ran, denn sie steht im Halbfinale des Kreispokals für II. Mannschaften. Deshalb herzliche Einladung am Samstagnachmittag nach Ulfen: Kreipokal-Halbfinale II. Mannschaften Samstag, […]
… liegt für manche auf dem Rücken treuer Vierbeiner und für andere leuchtet das Glück von einer Riesen-Leinwand in Form von rund 750 tollen Fotos. Reisefotograf Roland Brack, für uns nur der “Hecke” aus dem Hainertor, griff am vergangenen Samstag in sein Archiv, um einen unterhaltsamen Abend in der TSV-Turnhalle […]
Achtung Änderung: In Anbetracht der bescheidenen Wettersituation wird das heutige Brückenfest von der Werrabrücke an das Eltebrückchen (Löwensaal) verlegt. An der Werrabrücke wird nichts stattfinden! Bratwurst, Glühwein und Kaltgetränke gibt´s am und im Löwensaal … Die Lauchröder Brücke verbindet Hessen und Thüringen als Übergang für Fußgänger und Fahrradfahrer im Werratal. […]
Morgen wird´s an der Turnhalle wieder stimmungsvoll. Zum zweiten Mal veranstalten wir den Sportleradvent mit vielen Gästen, die als Teilnehmer oder Zuschauer erwartet werden. Für den Gottesdienst um 17.00 Uhr steht im Vorfeld auch wieder eine Probe auf dem Weinberg im Hause Müller auf dem Programm: Am Samstag, dem 9. […]
Nachdem der Versuch, für Herleshausen einen “Förderverein Zukunft” aufzustellen, aus mehreren Gründen gescheitert ist, geht es nun darum, die vorhandenen Mittel für geeignete Projekte zu verwenden. Nach wie vor ist der Überschuss des Jubiläumsjahres bei drei verwahrenden Vereinen geparkt: Werratalverein Südringgau, Second Home und TSV 1869 Herleshausen. Dort soll er […]
Kein Förderverein “Zukunft Herleshausen” – wie geht´s weiter? Im Spätsommer 2022 hatte der Festausschuss Herles1000 seine Arbeit im Nachklang des Festjahres 2019 wieder aufgenommen, um eine sinnvolle Verwendung für den finanziellen Überschuss des Jubiläumsjahres zu finden. Die Idee war, den kompletten Betrag als Grundstock für einen Förderverein “Zukunft Herleshausen” einzusetzen, […]
Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr soll es auch in diesem Jahr beim TSV wieder einen stimmungsvollen Adventsnachmittag geben. Sportleradvent ´23 Am Samstag, dem 9. Dezember 2023, geht´s ab 14.30 Uhr mit Kaffee, Kuchen, Glühwein, Punsch etc. los. Der Herleshäuser Kindergarten und der Schulchor der Südringgauschule werden genauso erwartet wie […]
… aber leider fehlt die Zeit, sie hier auf dieser Seite angemessen zu präsentieren. Wir wollen aber gerne mal darauf hinweisen, dass es auch noch andere Stellen im weltweiten Netz gibt, die das pulsierende Leben in unserer Werrametropole darstellen. Während wir uns hier in erster Linie mit unserer Kernkompetenz, dem […]
Grenze und Grenzöffnung haben unser Dorf oder unser ehemals geteiltes Werratal ja schon mehr als einmal überregional bekannt gemacht, so auch heute am Tag der Deutschen Einheit 33 Jahre nach der Wiedervereinigung. Die alljährliche gemeinsame Feuerwehrübung der Herleshäuser und Lauchröder Wehren schaffte es diesmal zur besten Sendezeit ins ZDF heute-journal. […]
Seit über 10 Jahren ist der DRK-Ortsverein Herleshausen nun im alten Wachhäuschen mitten im Dorf beheimatet. Diesen Anlass nutzen die Aktiven um Andreas Biehl für ein Fest am kommenden Samstag. Herzliche Einladung an alle, doch am Samstagmittag mal im Dorf vorbeizuschauen – auch der Wetterbericht spielt ja bis jetzt gut […]
Darunter eine ganze Menge, die mit dem TSV 1869 oder der SG H/N/U zu tun haben: Turnkinder, Schwimmer, Volleyballer, Tischtennisspieler, Darter und Fußballer waren vertreten, gerne kann man auch ein :innen anhängen, wenn man mag (außer bei den Turnkindern natürlich). Und auch über die grün-weiße Sportlerfamilie hinaus beteiligten sich noch […]
“Wir machen die Kirmes!”, hallte es donnernd zurück. Und ihr habt sie wieder gut gemacht! Einmal mehr, (Kirmes)Hut ab – Respekt! Die Kirmesgesellschaft Herleshausen hat wieder ein tolles Spektakel veranstaltet, die uralte Tradition hochgehalten und den Menschen im Dorf und ihren Gästen viel Freude gemacht. Danke für euren Einsatz! Am […]
… saure Wochen, frohe Feste. Das Motto der Kirmesfahne bestimmt ab übermorgen wieder das Geschehen im Dorf. Herleshausen steht vom 18. bis 21. August ganz im Zeichen des alljährlichen Erntefestes, das wie immer von der jugendlichen Kirmesgesellschaft organisiert wird. Motto des Festzuges am Sonntag: Country & Western – dabei sein […]
Die Zeit von Weihnachten bis Neujahr nennt man “zwischen den Jahren”. Für manche aus den hiesigen Dörfern könnte man die aktuelle Augustwoche auch “zwischen den Festen” nennen. Denn am vergangenen langen Wochenende konnte man doch einige Herleshäuser und Ringgauer in der Kreisstadt treffen. Dort, wo sich Eschweges Einwohnerzahl für ein […]
… titelte die Werra-Rundschau im Vorbericht und beschrieb die neue Tradition in der Herleshäuser Flur damit total treffend. Auch Dr. Manfred Gerland, Pfarrer i.R. und einer der Initiatoren aus dem Männertreff, zitierte dieses Motto zur Begrüßung am Morgen. Trotz kühler, feuchter Witterung traf sich ein großes Teilnehmerfeld auf einer Wiese […]
Dann rollen sie wieder durch die heimische Flur und transportieren ein fröhlich Völkchen zum abschließenden Wallfahrtsgottesdienst an der TSV-Turnhalle. Dorthin können natürlich gerne auch Menschen kommen, die zuvor nicht mit dem Schlepper angereist sind. Für die Bewirtung ist im Anschluss bestens gesorgt. Der Männertreff der evangelischen Kirche lädt herzlich ein. […]
Vietnam ist für viele Herleshäuser nun kein völlig unbekanntes Land mehr. Sie konnten sich am vergangenen Samstagabend anhand von prächtigen Fotos ihr eigenes Bild machen. Landschaftsaufnahmen, Naturfotos, Abendstimmung, interessante Details und fremdes Brauchtum, der Alltag genauso wie touristische Perspektiven und vor allem Gesichter, die das Leben schrieb … – Roland […]