Sportehrentag 2025 des Werra-Meißner-Kreises

Am vergangenen Freitag, 14. November 2025, fand in der Adam-von-Trott-Schule in Sontra der gemeinsame Sportehrentag 2025 des Landkreises Werra-Meißner-Kreis und des Sportkreises Werra-Meißner statt. Es wurden viele erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt, unter anderem wurde Fußballer Sören Gonnermann zum Sportler des Jahres gekürt.

Und auch der TSV Herleshausen war zweimal unter den Geehrten!

Tischtennisspieler Karl Simon hat vor seinem Wechsel in seinen Heimatort Bad Langensalza noch zweimal für Furore für unseren TSV Herleshausen gesorgt! Bei den Hessischen Meisterschaften belegte er den vierten Platz (Altersklasse Ü70) und bei des Deutschen Meisterschaften schaffte er mit Platz 3 (Ü70) sogar den Sprung aufs Treppchen und brachte somit auch den TSV auf die Siegerliste auf Bundesebene! Hierfür wurde er nun auch beim Sportehrentag geehrt!

“Kalle” auf der Leinwand in Sontra
Ehrung für Karl Simon: (v.l.) Landrätin Nicole Rathgeber, Karl Simon und zwei Vertreterinnen des Sportkreises
Ehrung für die Volleyballer: (v.l.) Landrätin Nicole Rathgeber, Tobias Schucht, Johannes Aßmann, Rafi Khattar, Justus Müller, Lorenz Gisselmann, Moritz Wanka, Tim Wittich, Andreas Neitzel, TSV-Vorsitzender Ronny Schlägel, Fiona Schott (Sportkreis), Sportkreisvorsitzender Stefan Reuß

Die zweite Ehrung für den TSV sicherte sich die erste Herrenmannschaft unserer Volleyballer! Dreimal hintereinander wurden sie Meister und sind nun in die Thüringenliga aufgestiegen. Und das ist natürlich ebenfalls eine Ehrung beim Sportehrentag wert, befand das Gremium, das für die Ehrungen zuständig ist! Auch sie wurden von Landrätin Nicole Rathgeber und dem Vorsitzenden des Sportkreises, Stefan Reuß, in einem würdigen Rahmen unter der souveränen Moderation von Matthias „Matze“ Kullik ausgezeichnet!
-ronnsch-

Hier geht´s zur Bildergalerie bei der Werra-Rundschau:

Auch für Sören Gonnermann noch mal ein großer Moment: Sportler des Jahres 2025.

Und hier geht´s zum Sportkreis Werra-Meißner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.