Am Osterwochenende gibt es für die Herleshäuser und ihre Gäste im Dorf wieder viel zu entdecken und gemeinsam zu erleben.

Alle Jahre wieder lockt Müllers kunterbunte Hasenparade Besucher von nah und fern zu einem Spaziergang in den Ort. So auch in diesem Jahr wieder. Und bestimmt gibt es den einen oder anderen Neuzugang zu bestaunen. Ein Dankeschön an die eifrigen Goldgräber!

Für den Ostersamstag laden die Jugendlichen von Second Home wieder ein, auch ein schöner, jahrzehntealter Brauch:

Hier geht´s zu den kirchlichen Angeboten im Kirchspiel Herleshausen-Nesselröden zum Osterfest.
Und Ostermontag warten kulinarische Spezialitäten am Sperlingsrain auf ihren Verzehr, das tapfere Bäuerlein lädt ein:

Hier geht´s zum tapferen Bäuerlein.
Auch der Werratalverein hat sich wieder eine schöne Aktion ausgedacht:

Ostern nie mehr ohne … Krone!
Eifrige Helfer haben sie vor kurzem wieder auf den Brunnen gehievt und nun grüßt sie einmal mehr alle Vorbeifahrenden und Passanten. Demnächst erzählen wir hier noch ein paar Hintergründe zu dieser Anschaffung, die mit einem schönen Zuschuss aus dem 1000-jährigen Dorfjubiläum finanziert wurde.


Osterzeit in Herleshausen … – da war doch was?
