Ursprünglich stammt Halloween aus alten keltischen Bräuchen. Schon vor über 2.000 Jahren feierten die Menschen am 31. Oktober das Fest „Samhain“, mit dem sie den Sommer verabschiedeten und den Winter begrüßten. Sie glaubten, dass in dieser Nacht die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Geister verschwimmt – deshalb verkleideten sie sich, um die Geister zu vertreiben. Im Laufe der Zeit entwickelte sich daraus das heutige Halloween, das inzwischen auch bei uns zu einem beliebten Fest voller Spaß, Grusel und Kreativität geworden ist.
So auch in Herleshausen, wo es am 31. Oktober 2025 richtig schaurig und fröhlich zuging: Der TSV 1869 Herleshausen lud alle Kinder aus dem Ort und der Umgebung zur großen Halloweenparty im Ratskeller ein – und viele kleine Hexen, Geister und Monster folgten dieser Einladung begeistert.
Schon beim Betreten des festlich dekorierten Ratskellers spürte man die besondere Stimmung: Spinnweben, Kürbisse, gruselige Beleuchtung und passende Musik sorgten für echtes Halloween-Feeling. Das Organisationsteam des TSV hatte sich mächtig ins Zeug gelegt, um den Kindern einen unvergesslichen Abend zu bereiten.
Neben lustigen Spielen und jeder Menge Spaß sorgte vor allem der Geistertanz für große Begeisterung. Die kleinen Besucherinnen und Besucher schwangen ausgelassen das Tanzbein, verwandelten den Ratskeller in eine schaurig-bunte Disco und zeigten, dass Gespenster und Hexen auch richtig gute Laune verbreiten können.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Zur Stärkung gab es Wiener Würstchen und alkoholfreie Getränke, dazu wurden von den Teenies des TSV Herleshausen mit viel Begeisterung selbstgemachte bunte Cocktails gemixt – ein echtes Highlight des Abends!
Ein besonderer Programmpunkt war in diesem Jahr die Auswertung des Malwettbewerbs, der im Rahmen der 50-jährigen Jubiläumsfeier des Hallenbades Herleshausen stattgefunden hatte. Die schönsten und kreativsten Bilder wurden an diesem Abend feierlich prämiert. Die Bürgermeisterin Carolin Gisselmann und Sabine Lorey überreichten die Preise persönlich an die stolzen Gewinnerinnen und Gewinner und gratulierten zu den gelungenen Kunstwerken. Der Applaus der zahlreichen Gäste war den jungen Künstlerinnen und Künstlern sicher.
Ein besonderer Dank gilt den Hortkindern der Südringgauschule unter der Leitung von Theresa Deist, die mit viel Kreativität und Einsatz den Ratskeller liebevoll gebastelt und geschmückt haben. Durch ihre tollen Dekorationen entstand die perfekte Halloween-Atmosphäre, die den Abend erst richtig rund machte.
Dank des engagierten Einsatzes vieler Helferinnen und Helfer verlief der Abend reibungslos und machte allen großen Spaß. Der TSV 1869 Herleshausen bewies einmal mehr, dass er nicht nur sportlich aktiv ist, sondern auch das Gemeinschaftsleben im Ort lebendig hält.
Als die Lichter später langsam ausgingen, machten sich viele glückliche, leicht müde, aber rundum zufriedene Kinder auf den Heimweg – und waren sich einig: So eine tolle Halloweenparty muss es im nächsten Jahr unbedingt wieder geben!
-Sören Audenrieth-

















Fotos: Schwimm-Abteilung