Fußball: Spiele am Wochenende 16.-18.5.25

Am Dienstag hatte die C-Jugend ein Auswärtsspiel in Reichensachsen:

SV Reichensachsen – H/N/U/N 1:5 (0:2)
Tore für H/N/U/N: Manuel Berger (3), Noah Homeier u. Noel Asbrand

Und folgende Spiele stehen in den nächsten Tagen an:

Freitag, 16. Mai 2025

18.00 Uhr in Kammerbach
D-Jugend: JSG Kammerbach/Berkatal – H/N/U 3:0 (1:0)

Samstag, 17. Mai 2025

13.45 Uhr in Netra
E-Jugend: TSV Netra – H/N/U II

14.45 Uhr in Netra
C-Jugend: H/N/U/N – JSG Meißnerland

Sonntag, 18. Mai 2025

13.00 Uhr in Ulfen:
Senioren: H/N/U II – TSG Bad SoodenAllendorf II

15.00 Uhr in Ulfen
Senioren: H/N/U – VfL Wanfried

15.00 Uhr in Eschwege
Senioren: FC Eschwege H/N/U/W III

Derby-Time in Ulfen – Tabellenerster gegen Tabellenzweiten der KOL Werra Meißner.
Der 2:1-Sieg von Wanfried in Eschwege war der voraussichtliche Wegbereiter zur ihrer Meisterschaft in der KOL und dem damit verbundenen Aufstieg in die GrpLiga Kassel. Leider sind bei der SG HNU die zwei Punkte Abzug wegen Nichterfüllung Schiedsrichtersoll das Zünglein an der Waage. Ansonsten hätte die Meisterschaft von Wanfried in Ulfen noch mal in Gefahr geraten können.

SG HNU hat das Hinspiel in Wanfried mit 2:0-Toren verloren. Von Beginn an des Spiels hatten die Brombeermänner eine raue Gangart eingeschlagen. Es kam immer wieder zum Foulspiel, später auf beiden Seiten. Leider wurde erst nach jedem zweiten oder dritten Foulspiel des jeweiligen Spielers die gelbe Karte gezeigt. Im Pressebericht wurde dies nicht so klar dargestellt. In dem ruppigen Spiel erhielten die Spieler von Wanfried vier gelbe Karten, eine rote Karte und drei Zeitstrafen, die SG HNU eine gelbe Karte und zwei Zeitstrafen. Ab der GrpLiga aufwärts hat diese Spielweise keinen so großen Erfolg. Dort wird im Gespann gepfiffen und die Assistenten sind angewiesen, Foulspiel anzuzeigen, so dass viel früher die gelbe und/oder rote Karte gezogen wird.

Wir erwarten ein hoch spannendes Spiel auf Augenhöhe. Vielleicht sieht man sich beim nächsten Aufeinandertreffen in der GrpLiga wieder! Übrigens, seit der Saison 2013/14 hat es in der KOL keine Mannschaft mehr geschafft über 100 Tore zu schießen. Die SG HNU hat zurzeit die meistgeschossenen Tore (95 Tore, einschl. 3 Tore kampflos von Eschenstruth). Es ist schon beschämend, dass neben Eschenstruth zwei weitere KOL-Vereine, die mit ihren ersten Mannschaften in der Verbandsliga spielen, die SG Klein/​Hun/​Doh II und der Lichtenauer FV II, ihre Mannschaften nicht mit Spielern besetzen können. Dies gilt allgemein: Die Trainer, auch Betreuer und Vorstände der Vereine dürfen solchen Spielern gegenüber keine Laissez-Faire-Haltung an den Tag legen, ansonsten führt dies zu Wettbewerbsverzerrungen, teilweise werden Auf- und Abstieg indirekt mit beeinflusst. Das Torverhältnis wird irregulär, die Listen der besten Torschützen und der Torleute mit den zu Null gespielten Ergebnissen, werden ebenfalls verfälscht.

Da lobe ich SG HNU/W III, wenn sie auch auf dem letzten Platz der KL C stehen, sie ziehen ihre Spiele durch. Der Relegationsplatz zur Aufstiegsrelegation in die GrpLiga Kassel ist der SG HNU sicher. Dies Dank der Schützenhilfe des TSV Waldkappel der in Bad Sooden-Allendorf mit 2:0-Toren gewann. Die Uhlenfänger sind so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“. Fünf Siege in Folge, darunter die Hochkaräter SV 07 Eschwege (1:2 auf der Torwiese), 1:0-Sieg gegen Tabellenführer VFL Wanfried und der bereits beschriebene 2:0-Erfolg in BSA. Das erste Relegationsspiel zum Aufstieg in die GrpLiga ist bereits für den Mittwoch, 28.05.2025, geplant.

Das Vorspiel bestreitet SG HNU II als Tabellendritter gegen die TSG Bad Sooden-Allendorf II dem Tabellenvierten der KL B, um 13:00 Uhr. Das Hinspiel im Eilse-Stadion hat BSA II mit 2:0-Toren gewonnen, wobei die 1. Halbzeit von unserer Truppe verschlafen wurde. Nach der 2:0-Halbzeitführung von BSA II war die zweite Spielhälfte ausgeglichen. Im kommenden Spiel gegen BSA II geht es um das Prestige, da nur ein Ausrutscher von SV 07 Eschwege II gegen den Tabellenelften SV Reichensachsen den Relegationsplatz von ESW II noch gefährden könnte.

SG HNU/W III tritt um 15:00 Uhr beim FC Eschwege auf dem Werdchen an. Nach der unglücklichen 2:1-Niederlage gegen die SG Pfaffenb./Schemm/Pfieffe II gilt für unsere Dritte, die Serie ordentlich zu Ende zu spielen, Deckel drauf und die Saison dann abzuhaken. Die Spieler der SG HNU/W III pflegen die Kameradschaft und häufig sind sie in der Dritten Halbzeit der Sieger. Da davon auszugehen ist, dass die SG Sontra mit dem TSV Wichmannshausen zusammen eine Spielgemeinschaft gründen, wird unsere Dritte in der nächsten Saison vermutlich wieder alleinig spielen. Es gilt jetzt aus Trainer- und Vorstandssicht zu entscheiden, wie wir den Spielbetrieb weiterhin mit drei Mannschaften aufrechterhalten. Ansonsten, wollen wir, dass unsere Mannschaften den höchstmöglichen sportlichen Erfolg erzielen können, dann braucht die SG HNU Schiris!!!!

-Georg Göpfarth, Pressewart SG HNU-

Montag, 19. Mai 2025

18.00 Uhr in Niederhone
E-Jugend: SC Niederhone – H/N/U

Die Werra-Rundschau überraschte am heutigen Freitag im Vorfeld des KOL-Topspiels mit einer Würdigung für unseren H/N/U-Pressewart –– … das hat er sich wirklich verdient:

Aus Werra-Rundschau vom 16.5.25

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..