Der TSV 1869 Herleshausen möchte „allen Älteren“ eine neue Sportart – Gehfußball – anbieten.
Was ist Gehfußball?
Gehfußball, auch „Walking Football“ genannt, ist eine Variante des Fußballs, die darauf abzielt, für Menschen über 50 Jahre und für diejenigen, die aufgrund mangelnder Mobilität oder aus anderen Gründen nicht in der Lage sind, das traditionelle Spiel zu spielen. Der Sport kann sowohl drinnen als auch draußen gespielt werden.
Beim „Walking Football“ wird ausschließlich im Gehen gespielt, laufen ist untersagt. Zudem darf der Ball nur maximal in Hüfthöhe gespielt werden. Einmal wöchentlich treffen sich die älteren Fußballspielenden zum Training oder eventuell zum Spiel. Gehfußball ist ideal für alle, die das Spiel nicht in seiner traditionellen Form spielen können und für alle, die etwas Neues und Unterhaltsames ausprobieren möchten. Dieses Programm wird Männern und Frauen über 50 Jahren angeboten.
Wie spielt man Gehfußball?
Gehfußball ist GEHEN zu jedem Zeitpunkt des Spiels. Jeder Spieler muss während der Bewegung immer einen Teil des Fußes auf dem Boden haben. Sind beide Füße in der Luft (Flugphase), so ist der gegnerischen Mannschaft ein indirekter Freistoß zuzusprechen. Es gibt keine Torhüter und somit keine erlaubten Handspiele.
Welche Größe hat das Spielfeld beim Gehfußball?
Ein Spielfeld für Gehfußball ist normalerweise 42 x 21 Meter groß und ist etwas größer als ein Strafraum. Die Tore sind 3 Meter breit und 1 Meter hoch. Es wird oft auf Kleinfeldern mit sechs Spielern pro Team und ohne Torwart gespielt, wobei die Größe des Spielfelds und der Tore flexibel anpassbar ist.
Wie lange dauert ein Spiel?
Spielzeit: 2 × 10 bis 20 Minuten (Turniermodus abhängig).
Spieleranzahl: 6 Feldspieler pro Mannschaft
Bälle: Größe 5.
Aufgrund der Jahreszeit sollte das erste Training in der Halle (TSV-Turnhalle) stattfinden.
Wer hat Interesse?
Termin für das erste Treffen:
Dienstag, 4. November 2025 um 17.00 Uhr in der TSV-Turnhalle
Bitte bei Gerhard Biehl Tel.: 05654/9230007
E- Mail: gerhard.biehl@web.de
melden.