Wir starteten in der fünften Ferienwoche in den Trainingsbetrieb. Durch Urlaube fehlten jedoch einige Kids bei den ersten Einheiten. In der ersten Schulwoche konnte ich fast alle Spieler / Spielerinnen des 17-köpfigen Kaders begrüßen und wir konnten neben dem konditionellen / technischen Training in den Folgewochen auch immer mehr taktische Varianten trainieren.
Der Jahrgang 2015 spielt seine zweite Saison in der E-Jugend. Die Umstellung für die 2016er Kids auf das größere Spielfeld und die Spieldauer von 2×25 Minuten erfolgt behutsam und kann durch zielführende Wechsel relativiert werden. Einige Kids, u.a. Ben im Tor (er hütete in allen Spielen das Tor der E2 Jugend), Lennard Kr. im Mittelfeld, Robin unserer Allrounder und Malte im Sturm, konnten in der vergangenen Saison ja schon einiges an Erfahrung bei den „Großen“ sammeln.

23.08.2025
JSG HNU – SV Reichensachsen 1:5 (1:1)
Im ersten Saisonspiel konnten wir gerade in der ersten Halbzeit sehr gut gegen die starke Offensive der Reichensächser dagegenhalten. Selbst konnten wir einige Chancen kreieren und den Ehrentreffer durch Simon erzielen. Reichensachsen reichten dann 10 überragende Minuten, um das Spiel zu entscheiden. Insgesamt haben wir unsere zahlreichen Ballgewinne nicht nutzen können, um selbst gefährlich zu werden. Gegen den letztjährigen Kreisligisten aber letztlich kein schlechter Einstand.
31.08.2025
SV 07 Eschwege II – JSG HNU 1:1 (1:0)
Ein vollkommen anderes Spiel erlebten wir in Eschwege. Die ersten 15 Minuten dominierten wir das Spiel und erspielten uns unzählige Torchancen. In der Abwehr und Tor traten wir sehr sicher auf. Spielerisch überzeugten wir im Angriff und Sturm. Eschwege nutzte dann eine Unachtsamkeit und erzielte noch vor der Pause das 1:0. In der Halbzeit musste ich alle Motivationsregister ziehen und so kamen wir gut in die zweite Halbzeit getreu dem Motto: „Auf geht’s HNU, kämpfen und siegen!“ Die Abwehr geführt von Adrian in der Mitte und Ben mit einer sehr guten Leistung im Tor ließen keinen Gegentreffer mehr zu. So konnten wir sicher den Weg in die gegnerische Hälfte antreten und viele, nein sogar sehr viele Torchancen erspielen. So erzielten wir das 1:1 durch Simon. Doch leider konnten wir in der Folge den Ball nicht mehr im Tor unterbringen. Teils war der Torwart sogar schon geschlagen. Welche Dramatik…So mussten wir uns mit dem 1:1 zufriedengeben.
06.09.2025
JSG HNU – JSG Sontratal II 3:2 (2:1)
Derbytermine in Herleshausen. Vor zahlreichen Zuschauern sahen wir ein großartiges Spiel. Nach unserer 2:0 Führung erzielte der Gegner mit dem Pausenpfiff das Anschlusstor. Nach der Halbzeit kam Sontra noch besser auf und erzielte den Ausgleich. Wir hielten kämpferisch enorm dagegen. Ben hielt erneut wunderbar und die Abwehr um Adrian ackerte bis zum Schluss. Durch gut vorgetragene Angriffe schufen wir nicht nur Entlastung, sondern erarbeiteten uns Möglichkeiten. So erzielte Simon seinen zweiten Treffer in diesem Spiel und führte die Mannschaft als Kapitän zum 3:2 Sieg. Lennard Kr. erzielte den weiteren Treffer für unsere HNU. Derbysieger, Derbysieger, Hey, Hey…
13.09.2025
TSV Netra II – JSG HNU 2:6 (0:2)
Die letzten zwei Ligaspiele gaben uns Rückenwind und wir spielten überzeugend in allen Mannschaftsteilen. Hinten gewohnt sicher und nach vorn zeigten wir uns erneut verbessert. Der Eigensinn weicht nach und nach dem Zusammenspiel. Gerade vor dem gegnerischen Tor nochmal quer zu legen und dem besser platzierten Spieler eine gute Einschussgelegenheit zu ermöglichen, kann den entscheidenden Unterschied machen. Die Tore erzielten 4x Lennard Kö., sowie Malte und Lennard Kr. Der Abwehrverbund zeigte trotz der kurzfristigen Ausfälle eine tolle Leistung. Mehr als erwähnenswert ist, dass wir drei Spielerinnen geleichzeitig auf dem Platz hatten. Lotta und Lena geführt von Florentine hielten nicht nur dagegen, sondern zeigten auch spielerisch ein gutes Spiel.
03.09.2025 – Pokalspiel
JSG HNU – JSG Waldkappel 2:4 (1:3)
Das Pokalspiel fand wieder vor einer guten Zuschauerzahl statt. Waldkappel zeigte sich sehr sicher in der Ballannahme und Spieleröffnung. Wir bekamen das ganze Spiel nicht so recht den Zugriff. So konnte Waldkappel recht einfach die Tore erzielen. Schade war, dass wir von unseren Chancen nur zwei nutzen konnten. Malte und Lennard Kö. erzielten die Tore für uns.
Fazit:
In unserer achtköpfigen Qualifikationsgruppe für die Kreisliga belegen wir mit 11:10 Toren und 7 Punkten den vierten Platz, knapp hinter Großalmerode II. Der dritte Platz ist möglich, da wir selbst noch gegen Großalmerode ein Heimspiel am letzten Spieltag bestreiten. Somit wird es am Mittwoch, 01.10.2025 zum Showdown um den dritten Platz unserer Gruppe kommen.
Ich habe alle drei Gruppen ausgewertet. Von 25 Mannschaften belegen wir derzeit den achten Rang und zählen defensiv zu den stärksten Mannschaften. An unserer Torchancenverwertung werden wir weiterarbeiten.

Bisher kamen zum Einsatz:
Ben, Adrian, Simon, Anton, Lennard Kr., Lennard Kö., Malte, Robin, Jovin, Florentine, Lena, Nico, Lotta, Konstantin und Karl
Aufruf:
Unterstützt unsere E-Jugend Mannschaft am kommenden Samstag, 20.09.2025 im Heimspiel gegen die JSG Fürstenhagen. Das Spiel wird um 13:00 Uhr auf dem Sportplatz in Herleshausen angepfiffen. Es würde mich für die Kids sehr freuen, wenn sie vor einer großen Kulisse spielen könnten und somit auch ihre bisherigen Leistungen honoriert würden. Wie wäre es…Erst das E-Jugend Spiel bei Leckereien und kühlen, alkoholfreien Getränken genießen und dann direkt zum Schwimmbadfest? Sehen wir uns?
„Dann feuern wir sie an, so laut wie jeder kann…HNU!“
-Florian Burow, Trainer der E-Jugend und Jugendleiter der JSG HNU-


