Der 7. Spieltag war gleichzeitig der letzte vor der kurzen Weihnachtspause, ehe es Ende Januar für Crocodiles, Bulls, Tigers und Scorpions weitergeht. Insbesondere ein Team will seinen derzeitigen Tabellenplatz im kommenden Jahr beibehalten…
SuFF Rassdorf 5 – TSV Crocodiles (4:8, 22:29 – A-Liga)
Es war das Topspiel der A-Liga Ost – die Crocodiles traten beim Tabellenführer aus Rassdorf an, der saisonübergreifend 21 (!) Spiele in Folge gewonnen hatte und in ihrer NHDL-Geschichte noch nie ein Spiel verloren hat. Dieses Spiel stellte daher eine Herkulesaufgabe dar, in die die Männer von René Gonnermann als Underdogs gingen. Doch die Crocodiles, die zwei Punkte hinter den Gastgebern lagen, wollten diese Herausforderung unbedingt meistern.
Den Auftakt für die Crocodiles machten der derzeit überragende Anton Braun, der im Training massenweise Short Legs spielt, und Sascha Biehl, der im letzten Jahr die Spielerrangliste der A-Liga anführte. Trotz einer 171 konnte Sascha Biehl seinen Gegner Adrian Bartholomäus, der in dieser Partie das kürzeste Leg der bisherigen Saison warf (14 Darts), nicht bezwingen. Anton Braun hingegen dominierte seinen Gegner und gewann souverän mit 3:0. Diese Souveränität und Selbstverständlichkeit nahm auch Kapitän René Gonnermann in sein Spiel mit und schlug seinen Gegner mit 3:1. Tim Biehl wollte die 3:1 Führung herbeiführen und verspielte nach zwei sehr starken Legs fast noch seine 2:0-Führung, konnte im Decider aber seine Nerven bewahren und seine leichte Doppelschwäche in dieser Partie überwinden. Nachdem Sascha Biehl das fünfte Spiel unglücklich mit 3:2 verlor, bezwang Anton Braun den wohl besten Spieler der Hausherren ebenfalls im Entscheidungsleg. Die Siege fünf und sechs holten Tim Biehl und René Gonnermann, die sich derzeit in herausragender Form befinden. Für den Sieg fehlte also nur noch ein Spiel, das die Crocodiles im Doppel unbedingt gewinnen wollten.
Die beiden Womm´schen Anton Braun und Tim Biehl ergänzten sich in zwei der vier Doppel unheimlich gut. Zunächst war es Anton, der eiskalt auf Doppel verwandelte, während Tim sein Powerscoring auspackte – im zweiten Spiel war es genau andersrum. Lange Rede, kurzer Sinn: Die beiden konnten ihre zwei Doppel gegen starke Gegner gewinnen und den Auswärtssieg für ihr Team einfahren. Damit feiern die Crocodiles als verdienter Herbstmeister Weihnachten – einen Trainingsstopp werden sie sich allerdings nicht erlauben. Nur gut, dass die Darts-WM bald wieder beginnt…
Destille Obersuhl – TSV Tigers (5:7, 18:24 – A-Liga)
Das letzte Spiel des Jahres bestritten die Tigers in Obersuhl. Mit nur zwei Siegen auf Seiten der Wildecker fuhren die Tigers mit Kapitän Thomas Starbatty als Favorit zum Tabellenfünften.
Das erste dicke Ausrufezeichen des Abends setzte Marco Ferst, der den starken Florian Meissner mit einem glatten 3:0 bezwang, bevor Björn „Katze“ Buchenau und Christian Hasenauer in gewohnter Manier nachlegten und die Tigers mit 3:0 in Führung brachten. Den Schwung konnten leider nicht alle Akteure der Gäste aus Herleshausen mit in ihr Spiel nehmen, weshalb Christian Hasenauer und Marco Ferst, die nach diesem Spieltag die meisten Siege der A-Liga erzielen konnten, das Zepter in die Hand nehmen mussten. Vor den Doppeln stand es 5:3 aus Sicht der Tigers.
Die beiden Topspieler zeigten auch in den Doppeln ihre gewohnte Stärke – es lief alles zusammen. Mit ihren beiden Siegen (3:1 und 3:0) bescherten sie die nötigen Siege sechs und sieben, um die drei Punkte vom Wildeck in den Südringgau zu verlagern. Damit stehen die Tigers nun auf einem sehr komfortablen dritten Platz und gehören zusammen mit Rassdorf und den Crocodiles zum Meisterkandidaten.
TSV Bulls – ESV Gerstungen (5:7, 20:29 – B-Liga)
Nur einen Punkt trennte die Bulls vor dieser Partie von der Tabellenspitze – genauso wie die Gäste aus Gerstungen, welche insbesondere in den letzten Wochen vermehrt starke Leistungen aufweisen konnten. Beide Teams liebäugelten mit drei Punkten, um weiterhin ganz oben dranzubleiben und die Hand immer weiter in Richtung A-Liga zu strecken.
Nach gutem Start von Nils Helmerich und Moritz Wanka bekamen die Bulls ihr gewohntes Spiel nicht ans Board. Relativ klar verloren sie sechs Einzel, wodurch bereits vor den Doppeln nur noch maximal ein Remis zu erreichen war. Die Hoffnung darauf zerstörte der Ranglistenerste Jannik Jäckel allerdings im zweiten Doppel und besiegelte die dritte Niederlage der Bulls in dieser Saison. Trotz dessen man nun nicht mehr ganz oben angesiedelt ist, trennt die Bulls nur vier Zähler vom Tabellenführer aus Rassdorf. Bei sieben verbleibenden Spielen ist also noch alles drin. Spannende Partien sollten im Jahr 2025 nicht zur Mangelware gehören.
TSV Scorpions – Canyon Darter 2 (8:4, 30:22 – C-Liga)
Wenig spannend gestalteten die Scorpions ihr Spiel gegen die zweite Mannschaft der Canyons aus Diemerode. Bereits nach den Einzeln führten die Männer rund um Captain Pascal Eisenberg mit 6:2 und hatten den Heimsieg so gut wie eingetütet. Tim Wittich, Pascal Eisenberg selbst und – wie gewohnt – André Krause gewannen beide ihre Einzel und lieferten ab. Schon im ersten Doppel machten die Scorpions den Sack zu und fuhren den vierten Sieg in dieser Saison ein. Damit gehen sie als Vizeherbstmeister in die Winterpause und halten sich die Tür zur B-Liga meilenweit offen.