Chartstürmer “Dorfrocker” in Herleshausen Die „Dorfrocker“ sind Stargäste beim großen 1000-Jahre-Jubiläum in Herleshausen – Vorverkauf ist bisher hervorragend gelaufen Am Sa., 1.Juni 2019, kommt die mittlerweile erfolgreichste Stimmungs-Liveband Deutschlands, die „Dorfrocker“, im Rahmen ihrer Dorfkind-Tour zum großen Stimmungsabend anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums des Ortes Herleshausen in das Festzelt am Eckweg. […]
AKs
Am kommenden Wochenende lädt die Schauspielgruppe Werralöwen wieder zu ihren Aufführungen in den Lauchröder Löwensaal ein und würde sich über möglichst viele Besucher sicher “göttlich” freuen. “Termin bei Petrus” heißt ihre neueste Aufführung und verspricht ein himmlisches Spektakel. Hier erhalten Sie nähere Informationen zum Inhalt des Stückes: Termin bei Petrus […]
AK Stehender Festzug: Lebendige Dorfgeschichte(n) – AG Grenze von Anette Wetterau Vierzig Jahre lang gehörten unsere Zoll- und Bundesgrenzschutzbediensteten mit ihren Familien fest zu unserer Gemeinde. Die Grenzkontrollstelle Herleshausen war eine der größten und modernsten Übergangsstellen zur DDR und zum Ostblock mit Schwerpunkt Waren- und Personenaustausch. Ebenso war sie der […]
von Anette Wetterau Das Festwochenende unserer 1 000-Jahr-Feier vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2019 rückt immer näher. Viele Highlights stehen auf dem Programm. Eine besondere Herausforderung für die Einwohner ist der stehende Festzug am Sonntag, 2. Juni 2019. Aufgrund der rund 3 km langen Festmeile und der vorgesehenen […]
… und die Gegenwart gelebt! Die Gegenwart sind 1000 Jahre Herleshausen mit einem Festjahr, das Anfang April viele ehemalige Einwohner zu einem Besuch in ihrer alten Heimat einlud. Und manche Erinnerungen lagen im DIN A 3-Format aufgeklebt auf braunen Pappen zum Betrachten aus. Davon wurde reger Gebrauch gemacht. Fast 50 […]
von Anette Wetterau Zahlreiche vergangene Dorfgeschichten werden in unserem Festjahr durch unsere Arbeitsgruppen wieder lebendig. Die Mindestgröße einer Gruppe sind bekanntlich drei Personen. Um eine historische Doktorstube zu gestalten, braucht man über Jahrzehnte unzählige Personen, die Material und Geschichten liefern, damit ein kleines Heimatmuseum mit Schwerpunkt Doktorstube entstehen kann. Dass […]
Es war Achims Vision, dass Einheimische mit ehemaligen Herleshäusern ins Gespräch kommen und ein Austausch ermöglicht wird. Mit Hilfe vieler fleißiger Hände, dieses Mal schwerpunktmäßig von de Jugendfußballern und -volleyballern des TSV 1869, konnte seine Vision Wirklichkeit werden. In der Mehrzweckhalle wurden die Tische gestellt und geschmückt. Am Samstag waren […]
Über 100 ehemalige Herleshäuser fanden am vergangenen Samstag den Weg zu uns und erlebten eine, wie man überall hören konnte, ganz besondere Veranstaltung. Es gab viel Lob von den Gästen für diese einmalige Gelegenheit, sich mal wieder mit alten Bekannten zu treffen oder neue Menschen kennen zu lernen, die heute […]
Ob´s am Wochenende zu einem ähnlichen Verkehrsaufkommen im Werratal kommen wird, kann man nicht mit Gewissheit vorhersagen, wahrscheinlich eher nicht. Das ist auch gut so, denn wir wünschen allen Ehemaligen eine möglichst stau- und unfallfreie Anreise. Hier laufen die Vorbereitungen in völlig unaufgeregten Bahnen. Wird schon, lautet die Devise. Auf […]
Arbeitskreis Stehender Festzug Liebe Gäste, ganz herzlich begrüßt Sie die Gemeinde Herleshausen zum Stehenden Festzug „Lebendige Dorfgeschichte(n)“ anlässlich der urkundlichen Ersterwähnung von Herleicheshuson vor 1000 Jahren. Bei einem Rundgang wird Ihnen ein Blick in die Vergangenheit geboten, aber ebenso wird das aktuelle Leben vorgestellt aus der seit nahezu 50 Jahren […]
Wenn am Samstag, dem 6. April über 100 ehemalige Herleshäuser zu Besuch kommen werden, sind insbesondere auch die aktuellen Herleshäuser gefragt, mit ihnen einen interessanten Tag in der Mehrzweckhalle zu verbringen. Denn die Ehemaligen sollen sich natürlich nicht unter sich treffen, sondern möchten eben alten Bekannten begegnen, die immer noch […]
von Anette Wetterau Da die Mitglieder des stehenden Festzuges am 2. Juni nicht überall sein können, entstand die Idee, Puppen einzusetzen. Für den ausschließlichen Einsatz von Schaufensterpuppen reichte das Geld nicht, und so fanden sich sieben Frauen und wurden kreativ. Regelmäßig treffen sie sich nun bei Petra Adam-Deist und wirken […]
Karl Kollmann und 25 weitere Autoren: Herleshausen 1019-2019 – 1000 Jahre Geschichte in der Mitte Deutschlands; herausgegeben von der Historischen Gesellschaft des Werralandes; Herleshausen, 2019; 688 Seiten, zahlreiche, zum Teil farbige Abbildungen, ISBN 978-3-9820477-1-3; für 25 Euro (Subskriptionspreis, bei Versand plus Porto und Verpackung) bis Mai 2019 zu beziehen über […]
von Anette Wetterau Zum Arbeitskreis Stehender Festzug kommen in der Regel 12 bis 15 Freiwillige, die dann in Arbeitsgruppen ihre Ideen umsetzen. Letzten Donnerstag trafen wir uns zu unserer 37. Sitzung, um von der Arbeit in den Arbeitsgruppen zu berichten und anstehende Fragen zu beraten. Hierzu zwei Punkte: Vorverkauf der […]
Nein, da ist natürlich noch keine Einschulung. Aber alte Einschulungsbilder könnten dann für etwas Gesprächsstoff sorgen, wenn sich ehemalige Herleshäuser und ihre Gastgeber in der Mehrzweckhalle treffen. Dazu benötigen wir aber noch einige Bilder. Bitte schickt die eingescannten Fotos an folgende Adresse: info@herles1000.de Dies ist auch genau die richtige Adresse, […]
Bei unseren Vorbereitungen für den stehenden Festzug haben wir Mitarbeiter erfahren, dass Herleshausen sich nicht nur auf ein Merkmal reduzieren lässt, denn Herleshausen ist bunt. Deshalb ist unser Ziel: Herleshausen soll in seiner Buntheit blühen! Dazu können alle Einwohner in unserem Ort ihren Beitrag leisten, indem sie in diesem Festjahr […]
Heute wollen wir einen Einblick in die Arbeit einer weiteren Arbeitsgruppe des stehenden Festzuges geben. Es ist die AG Eintrittstaler, bestehend aus Manfred und Michael Müller sowie Uwe und Manuela Hornig. Wie kamen wir auf die Idee, Eintrittstaler selbst herzustellen? Bei unseren Vorüberlegungen zeigte uns Klaus Gogler die unterschiedlichsten Eintrittsplaketten […]
Herleshausens Beitrag zum Hessentagsumzug „Hessen: faszinierend lebendig!“ Herleshausen darf zum Hessentag in Bad Hersfeld den Werra-Meißner-Kreis vertreten. Aus den beim Kreis eingegangenen Bewerbungen für die Teilnahme am Umzug wurden insgesamt fünf Gruppen ausgewählt. Zum siebten Mal wird das von Manfred Müller gebaute Schilderhäuschen nebst Schranke seinen Einsatz haben, dieses Mal […]
Historisches Theaterstück Ein historisches Theaterstück im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr ist ein Muss. Und die Voraussetzungen sind bestens, denn in der Region hat das Amateur-Theater schon seit Jahrzehnten eine große Tradition und begeistert die Zuschauer nicht nur bei komödiantischen Stücken, sondern auch bei historisch geprägten Themen. Autor und Stück […]
Lebendige Dorfgeschichte(n) – was verbirgt sich hinter diesem Titel? Die Initiatoren des Stehenden Festzuges wollen in den folgenden Wochen Einblicke in die Arbeit der verschiedenen Arbeitsgruppen geben. Am vergangenen Samstag war ein achtstündiges Treffen der Arbeitsgemeinschaft Auswanderer, die sich aus Personen aus Herleshausen, Eschwege, Gau-Algesheim und Manila zusammensetzt, im Alter […]