Diese Danksagungen wurden bereits im Mitteilungsblatt der Gemeinde Herleshausen veröffentlicht: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,nach dreijähriger Vorbereitungsphase und durch viel ehrenamtliches Engagement konnten wir alle mit mehreren tausend Besuchern ein wunderschönes Festwochenende zur 1000-Jahr-Feier verbringen. Der Gemeindevorstand der Gemeinde Herleshausen möchte sich bei allen Helferinnen, Helfern und Vereinen für die Vorbereitungen […]
admin-1
Es war am frühen Nachmittag, als der Lkw mit dem Bühnenaufbau vor das Festzelt rollte und mit Unterstützung mehrerer Helfer ausgeladen wurde. Schweißtreibend, aber auch interessant, was für den abendlichen Auftritt so benötigt wird. Die DORFROCKER – also die Musiker unter Leitung der Gebrüder Thomann – kamen dann um 16.00 […]
von Anette Wetterau Mehr als einen Monat liegt die Festwoche 1000 Jahre Herleshausen schon hinter uns. Auch die ersten Nachschläge gehören zur Vergangenheit – „Teilnahme am Hessentagsumzug“, Fronleichnamsprozession mit Vortrag „Flucht und Vertreibung“, das Schauspiel im Kirchgarten – bevor in den nächsten Monaten die Kirmesgesellschaft mit einem Dorffest und der […]
“Legenden vom Leben – ein Festspiel für Kaiserin Kunigunde und tausend Jahre Herleshausen” in 5 Akten – Dauer 90 Min – Autor: Harry Weghenkel Akteure: Werralöwen & Freunde Partner: Männertreff 18 Personen in 21 Rollen spielen für Sie Legenden mit historischem Kern und fantasievoll ergänzenden Wendungen. Alles dreht sich um […]
„Am Fronleichnamstag 1946 saßen die Ungarn in Herleshausen vor der Kirche und warten auf die Prozession, während die evangelischen Bauern mit ihrem Wagen ins Feld ziehen – da erst kommt ihnen zu Bewusstsein: Wir sind in der Diaspora!“ … Erinnerungen von Pater Heimo, festgehalten in der Herleshäuser Chronik. Die Sudetenländer […]
Arbeitskreis Stehender Festzug Lebendige Dorfgeschichte(n) von Anette Wetterau Dankbar können wir Herleshäuser auf eine gelungene Festwoche zurückschauen. Viele glückliche Menschen konnten wir am Festwochenende erleben, sei es an den zwei Tagen im stimmungsvollen Festzelt, am Himmelfahrtstag oder am Festsonntag zum stehenden Festzug. Dank vieler Helfer und noch mehr Ideen konnte […]
… liegt seit einigen Tagen schon der Flyer für den Festsonntag im Dorf aus. Er dient als Wegweiser durch das umfangreiche Programm des Stehenden Festzugs und kann ganz hilfreich für die Tagesplanung sein. Hier veröffentlichen wir seinen Inhalt:
Auf den zwölf schmalen Seiten des Faltblatts für kommenden Sonntag stehen ganz, ganz viele Informationen. Dadurch war der Raum für die beiden Lagepläne allerdings sehr eingeschränkt, so dass wir sie nun hier in größerer Form veröffentlichen. Am Sonntag wird der Plan mit den Aktionsbereichen auch an den Tageskassen ausgehängt. Hier […]
Am 1. Juni kommen sie nach Herleshausen und werden hier schon mit großer Vorfreude erwartet: Die Dorfrocker sind der Top-Act im Festzelt am Eckweg, wenn Herleshausen am Himmelfahrtswochenende ganz im Zeichen des Jubiläums steht. Die Brüder Thomann schickten kürzlich einen Gruß aus Mallorca an die Werra: Hier geht es zu […]
Liebe Herleshäuser, das Festwochenende vom 29. Mai bis 2. Juni 2019 rückt allmählich näher. Neben den Highlights im großen Festzelt auf dem Vorplatz der TSV-Halle wird auch der stehende Festzug am 2. Juni viele Besucher anlocken. Deswegen wurde hierfür ein Sicherheitskonzept erarbeitet, das unter anderem leider auch Beeinträchtigungen für die […]
5. Schlepper- und Traktorenwallfahrt im Südringgau Am Sonntag „Jubilate“, dem 12. Mai 2019, war schon früh im ganzen Dorf ein Knattern zu hören, als sich 58 Schlepper und Traktoren aus allen Richtungen durch die Straßen von Herleshausen hin zum Schlosspark bewegten, wo sich auf Einladung von Prinz Alexis die Fahrzeuge […]
AK Stehender Festzug: Lebendige Dorfgeschichte(n) – AG Landwirte, Blumenfeen und Versorger von Anette Wetterau „Wir verbrachten einen informativen und geselligen Abend bei Fidy unter dem Carport. Das Wetter war lau und die Stimmung so gut, dass wir bis um halb zwölf blieben. Die Pellkartoffeln (Sorte Belana von Anneliese), die grüne […]
AK Stehender Festzug: Lebendige Dorfgeschichte(n) – AG St. Elisabeth von Anette Wetterau Wer kann sich noch erinnern an unsere katholischen Ordensschwestern aus dem St. Elisabeth – Schwester-Oberin Armella, die Schwestern Notburga, Rosemarie, Romula und Aquina? Aus unserem Ort waren sie einst nicht wegzudenken. Über 46 Jahre haben sie in Herleshausen […]
Die Schlepper und Traktoren machen sich dann auf den Weg und knattern wieder durch Wiesen, Wälder und Flur der Ringgau-Ebene entgegen. Am Sonntag, dem 12. Mai 2019, findet die 5. Schlepperwallfahrt im Südringgau statt. Um 9.30 Uhr treffen sich die Fahrzeuge im Schlosspark Herleshausen zur Aufstellung. Für die teilnehmenden Schlepper […]
Chartstürmer “Dorfrocker” in Herleshausen Die „Dorfrocker“ sind Stargäste beim großen 1000-Jahre-Jubiläum in Herleshausen – Vorverkauf ist bisher hervorragend gelaufen Am Sa., 1.Juni 2019, kommt die mittlerweile erfolgreichste Stimmungs-Liveband Deutschlands, die „Dorfrocker“, im Rahmen ihrer Dorfkind-Tour zum großen Stimmungsabend anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums des Ortes Herleshausen in das Festzelt am Eckweg. […]
Am kommenden Wochenende lädt die Schauspielgruppe Werralöwen wieder zu ihren Aufführungen in den Lauchröder Löwensaal ein und würde sich über möglichst viele Besucher sicher “göttlich” freuen. “Termin bei Petrus” heißt ihre neueste Aufführung und verspricht ein himmlisches Spektakel. Hier erhalten Sie nähere Informationen zum Inhalt des Stückes: Termin bei Petrus […]
AK Stehender Festzug: Lebendige Dorfgeschichte(n) – AG Grenze von Anette Wetterau Vierzig Jahre lang gehörten unsere Zoll- und Bundesgrenzschutzbediensteten mit ihren Familien fest zu unserer Gemeinde. Die Grenzkontrollstelle Herleshausen war eine der größten und modernsten Übergangsstellen zur DDR und zum Ostblock mit Schwerpunkt Waren- und Personenaustausch. Ebenso war sie der […]
von Anette Wetterau Das Festwochenende unserer 1 000-Jahr-Feier vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2019 rückt immer näher. Viele Highlights stehen auf dem Programm. Eine besondere Herausforderung für die Einwohner ist der stehende Festzug am Sonntag, 2. Juni 2019. Aufgrund der rund 3 km langen Festmeile und der vorgesehenen […]
… und die Gegenwart gelebt! Die Gegenwart sind 1000 Jahre Herleshausen mit einem Festjahr, das Anfang April viele ehemalige Einwohner zu einem Besuch in ihrer alten Heimat einlud. Und manche Erinnerungen lagen im DIN A 3-Format aufgeklebt auf braunen Pappen zum Betrachten aus. Davon wurde reger Gebrauch gemacht. Fast 50 […]
von Anette Wetterau Zahlreiche vergangene Dorfgeschichten werden in unserem Festjahr durch unsere Arbeitsgruppen wieder lebendig. Die Mindestgröße einer Gruppe sind bekanntlich drei Personen. Um eine historische Doktorstube zu gestalten, braucht man über Jahrzehnte unzählige Personen, die Material und Geschichten liefern, damit ein kleines Heimatmuseum mit Schwerpunkt Doktorstube entstehen kann. Dass […]