Arbeitskreis Stehender Festzug “Lebendige Dorfgeschichte(n)“ von Anette Wetterau Liebe Herleshäuser, liebe Gäste,„Lebendige Dorfgeschichte“ war der Titel des stehenden Festzuges am 2. Juni 2019, für den wir Alleinstellungsmerkmale unserer Gemeinde nachhaltig herausgearbeitet haben, um damit lebendige Begegnungen zu ermöglichen. Unter dem Dach des Arbeitskreises (AK) Stehender Festzug hatten sich zahlreiche Arbeitsgruppen […]
admin-1
Am kommenden Wochenende jährt sich die Öffnung der innerdeutschen Grenze ein weiteres Mal. Klar, dass die runde Zahl in ganz Deutschland und natürlich auch in unserer Region für viele Gedenkveranstaltungen sorgen wird. So wie damals der Zaun gleichzeitig an vielen Stellen Löcher bekam, werden auch diesmal zeitgleich viele Aktionen laufen. […]
Am Sonntag, dem 3. November 2019, laden viele Chöre und Musikgruppen aus der Großgemeinde Herleshausen ein zu einem musikalischen Programm in die Burgkirche Sankt Bartholomäus. „Gottes Lob klingt durch die Zeiten“ – so lautet das Programm, das sich zum Ziel gesetzt hat, die unterschiedlichen stilistischen Eigenarten der Musik im Verlauf […]
Die nächste Aktion steht an! Das Schwimmbad-Team hat sich was Schönes ausgedacht und würde sich über viele Besucher sicher sehr freuen. Emily Spanel schreibt dazu in der Werra-Rundschau: Zu Ehren des Jubiläumsorts Herleshausen werden 1000 Lichter leuchten – und zwar im und rund um das örtliche Hallenbad am Freitag, 1. […]
Im Rahmen der 1000-Jahr-Feier und als besonderes Bonbon der Tischtennis-Abteilung zum 150-jährigen Jubiläum des TSV 1869 Herleshausen kommt es im November zu einem ganz besonderen Leckerbissen für alle Sportfreunde. Sonntag, 10. November 2019 Die beiden ehemaligen Weltklasse-Spieler Milan Orlowski und Jindrich Pansky machen mit der – nach eigenen Angaben – […]
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) sendet am kommenden Sonntag – 29.09.2019, 20:15 Uhr – einen 90-minütigen Beitrag mit dem bekannten Schauspieler Wolfgang Stumph, der einige ehemalige Grenzstationen aufsucht und mit Zeitzeugen über die Grenzöffnung spricht. Dazu werden alte Bilder und Videos eingespielt. Klar, dass auch ein paar Herleshäuser ihre Erinnerungen einfließen lassen. „Ein […]
Liebe Herleshäuser,viele Schätze unseres Ortes haben wir während der Vorbereitungszeit unseres Festes gehoben und machen sie nun im Jubiläumsjahr nachhaltig sichtbar. Ein Schatz ist die Geschichte unserer Burgkirche. Bereits Pfarrer Dr. Jaspert hatte in der Vergangenheit herausgefunden, dass sie dem Heiligen Bartholomäus einst geweiht wurde. Aber für weitere Schritte war […]
Einladung zum Festgottesdienst am kommenden Samstag: 24. August 2019, 15.00 Festgottesdienst in der Burgkirche St. Bartholomäus zu Herleshausen mit Pröpstin Katrin Wienold-Hocke aus Kassel und Pfr. Dr. Manfred Gerland, anschließend Kaffee und Kuchen. Im Jubiläumsjahr soll mit einem feierlichen Gottesdienst am Bartholomäustag (24.08.) der alte Name und damit das alte Patrozinium der Burgkirche wiederbelebt und wieder in […]
Liebe Geschichtsinteressierte,aufgrund der Vielzahl der Angebote zum stehenden Festzug am 2. Juni 2019 und dem großen Engagement eines jeden Einzelnen, war es nicht für jedermann möglich, alles zu sehen. Vielleicht wurde aber der Ausrufer gehört, der einlud, sich auf die Geschichte des Hauses Bahnhofstraße 33 einzulassen. Bernd Mai, der am […]
Diese Danksagungen wurden bereits im Mitteilungsblatt der Gemeinde Herleshausen veröffentlicht: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,nach dreijähriger Vorbereitungsphase und durch viel ehrenamtliches Engagement konnten wir alle mit mehreren tausend Besuchern ein wunderschönes Festwochenende zur 1000-Jahr-Feier verbringen. Der Gemeindevorstand der Gemeinde Herleshausen möchte sich bei allen Helferinnen, Helfern und Vereinen für die Vorbereitungen […]
Es war am frühen Nachmittag, als der Lkw mit dem Bühnenaufbau vor das Festzelt rollte und mit Unterstützung mehrerer Helfer ausgeladen wurde. Schweißtreibend, aber auch interessant, was für den abendlichen Auftritt so benötigt wird. Die DORFROCKER – also die Musiker unter Leitung der Gebrüder Thomann – kamen dann um 16.00 […]
von Anette Wetterau Mehr als einen Monat liegt die Festwoche 1000 Jahre Herleshausen schon hinter uns. Auch die ersten Nachschläge gehören zur Vergangenheit – „Teilnahme am Hessentagsumzug“, Fronleichnamsprozession mit Vortrag „Flucht und Vertreibung“, das Schauspiel im Kirchgarten – bevor in den nächsten Monaten die Kirmesgesellschaft mit einem Dorffest und der […]
“Legenden vom Leben – ein Festspiel für Kaiserin Kunigunde und tausend Jahre Herleshausen” in 5 Akten – Dauer 90 Min – Autor: Harry Weghenkel Akteure: Werralöwen & Freunde Partner: Männertreff 18 Personen in 21 Rollen spielen für Sie Legenden mit historischem Kern und fantasievoll ergänzenden Wendungen. Alles dreht sich um […]
„Am Fronleichnamstag 1946 saßen die Ungarn in Herleshausen vor der Kirche und warten auf die Prozession, während die evangelischen Bauern mit ihrem Wagen ins Feld ziehen – da erst kommt ihnen zu Bewusstsein: Wir sind in der Diaspora!“ … Erinnerungen von Pater Heimo, festgehalten in der Herleshäuser Chronik. Die Sudetenländer […]
Arbeitskreis Stehender Festzug Lebendige Dorfgeschichte(n) von Anette Wetterau Dankbar können wir Herleshäuser auf eine gelungene Festwoche zurückschauen. Viele glückliche Menschen konnten wir am Festwochenende erleben, sei es an den zwei Tagen im stimmungsvollen Festzelt, am Himmelfahrtstag oder am Festsonntag zum stehenden Festzug. Dank vieler Helfer und noch mehr Ideen konnte […]
… liegt seit einigen Tagen schon der Flyer für den Festsonntag im Dorf aus. Er dient als Wegweiser durch das umfangreiche Programm des Stehenden Festzugs und kann ganz hilfreich für die Tagesplanung sein. Hier veröffentlichen wir seinen Inhalt:
Auf den zwölf schmalen Seiten des Faltblatts für kommenden Sonntag stehen ganz, ganz viele Informationen. Dadurch war der Raum für die beiden Lagepläne allerdings sehr eingeschränkt, so dass wir sie nun hier in größerer Form veröffentlichen. Am Sonntag wird der Plan mit den Aktionsbereichen auch an den Tageskassen ausgehängt. Hier […]
Am 1. Juni kommen sie nach Herleshausen und werden hier schon mit großer Vorfreude erwartet: Die Dorfrocker sind der Top-Act im Festzelt am Eckweg, wenn Herleshausen am Himmelfahrtswochenende ganz im Zeichen des Jubiläums steht. Die Brüder Thomann schickten kürzlich einen Gruß aus Mallorca an die Werra: Hier geht es zu […]
Liebe Herleshäuser, das Festwochenende vom 29. Mai bis 2. Juni 2019 rückt allmählich näher. Neben den Highlights im großen Festzelt auf dem Vorplatz der TSV-Halle wird auch der stehende Festzug am 2. Juni viele Besucher anlocken. Deswegen wurde hierfür ein Sicherheitskonzept erarbeitet, das unter anderem leider auch Beeinträchtigungen für die […]
5. Schlepper- und Traktorenwallfahrt im Südringgau Am Sonntag „Jubilate“, dem 12. Mai 2019, war schon früh im ganzen Dorf ein Knattern zu hören, als sich 58 Schlepper und Traktoren aus allen Richtungen durch die Straßen von Herleshausen hin zum Schlosspark bewegten, wo sich auf Einladung von Prinz Alexis die Fahrzeuge […]