von Anette Wetterau Noch im Festjahr haben Angelika Baum und Kerstin Schönrock 400 Tulpenzwiebeln für das Jahr ‚danach‘ versteckt. Täglich blühen mehr Frühlingsboten auf. Das Hasengetümmel wurde in den Wintermonaten vom Osterpfad-Team erweitert. Für Groß und Klein gab es viel Neues auf dem Hasenpfad zu entdecken. Der Hasendoktor am Bullerbörnchen […]
admin-1
Schade, dass man beim Blick vom Kielforst-Kreuz auf´s Dorf nicht das hören kann, was der Fotograf in diesem Moment hörte: das 8.00-Uhr-Läuten der Glocken der Burgkirche am Ostersonntag. Die Ostertage im großen Kirchspiel von Pfarrerin Katrin Klöpfel Viele kleine Aktionen, die die vorgegebenen Regelungen in der Corona-Zeit berücksichtigten, haben in […]
von Anette Wetterau Liebe Leserinnen und Leser,Karfreitag und Ostern liegen vor uns. Beide Feiertage muss man stets im Zusammenhang sehen, denn sie geben uns die Zuversicht, dass wir Menschen nicht in unserem persönlichen Karfreitag, in Niedergeschlagenheit und Schwermut steckenbleiben sollen. Ein Neuanfang wird uns gegeben, so wie Ostern oder die […]
Pfarrerin Katrin Klöpfel: Ostern mit Kontaktbeschränkungen … Das gab es noch nie. Die traditionelle Ostereier-Suche der Kinder im Dorf fällt aus. Kein gemeinsames Abendmahl am Gründonnerstag – in diesem Jahr hätten wir es im Ev. Gemeindehaus in Herleshausen gefeiert und im Anschluss an die Abendmahlsfeier zusammen Grüne Soße gegessen. Am […]
Liebe Herleshäuser,vor einem Jahr steckte die ganze Gemeinde in der Vorbereitung der 1000-Jahr-Feier, heute haben wir ganz andere Sorgen. In einer kleinen Gruppe sortierten wir vor sechs Monaten, was für uns das Größte anlässlich unseres Festes war. Wir schrieben alles auf vorbereitete Sterne und gewichteten sie dann, indem wir sie […]
von Anette Wetterau Den 14 Meter langen Zeitstrahl an der Schulwand der Südringgauschule Herleshausen gibt es auch als Broschüre. Was gibt es zu entdecken? Von A bis Z: Aufbau: Am unteren Rand des Strahls ist eine Zeitlinie vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Darüber sind die Epochen von der Romanik bis […]
von Anette Wetterau Der Zeitgeist der einzelnen Epochen hat unsere Geschichte und uns Menschen geprägt. Entdecken Sie die Entwicklung in den verschiedenen Jahrhunderten und welche Spuren die Weltgeschichte in Herleshausen und den umliegenden Dörfern hinterlassen hat. Der 14 Meter lange Zeitstrahl befindet sich im Original am Gebäude der Südringgauschule Herleshausen. […]
“Hätte ich gewusst, dass das so schön ist, wäre ich schon längst mal da gewesen …”, so oder ähnlich resümierten einige Herleshäuser nach ihrem Karnevalsbesuch in Lauchröden anlässlich unseres Dorfjubiläums im vergangenen Februar. Und nun besteht wieder die Gelegenheit, erneut dabei zu sein! Der LCC vom anderen Werraufer bereitet auch […]
Wir sind zusammen groß – wir sind zusammen alt – komm lass ‘n bisschen noch zusammen bleiben … So verkünden es die Fantastischen Vier in ihrem Erfolgshit, der auch im Festjahr mehrmals zu hören war, mit Bezug auf die Herleshäuser Vereine natürlich. Wir waren zusammen groß und haben zusammen das […]
von Anette Wetterau Und damit rief der Altjahresabendgottesdienst in der Herleshäuser Burgkirche noch mal das zu Ende gehende Jubiläumsjahr in Erinnerung. Herles1000 und die besonderen Erlebnisse, die für viele Herleshäuser damit verbunden sind, gehören fest zum Rückblick auf 2019. Pfarrerin Marita Fehr und Lektorin Ute Göpel beschäftigten sich außerdem mit […]
Mit dem Blick vom Kielforst aufs winterliche Werratal und den Sonnenuntergang hinterm Monte Kali grüßen wir herzlich zum Jahreswechsel. Auf ein Neues heißt es ab morgen und die besten Wünsche fürs erste 20er Jahr sollen auf diesem Wege allen gewiss sein. Auf ein schönes, gesundes und glückliches Jahr mit der […]
Das Festjahr begann vor nun fast einem Jahr mit vielen Lichtern, die den frühen Abend des Neujahrstages erleuchteten und so soll es nun auch enden. Aus der Arbeitsgruppe “Stehender Festzug” kam die Idee, auch am 1. Januar 2020 wieder Kerzen zu entzünden: Am Neujahrstag ab 17.00 Uhr wollen wir das […]
AK Stehender Festzug – Lebendige Dorfgeschichte(n) Liebe Herleshäuser,das Festjahr geht zu Ende und wir dürfen dankbar zurückschauen. Was begleitet uns auch noch im neuen Jahr von den Vorbereitungen und der Gestaltung des Jahres 2019? „Es waren dreieinhalb schöne Jahre, die uns keiner nehmen kann.“, hört man in der Vorbereitungsgruppe. Wir […]
AK Stehender Festzug – Lebendige Dorfgeschichte(n) von Anette Wetterau Liebe Leserinnen und Leser, das Festjahr – 1000 Jahre Herleshausen – neigt sich dem Ende zu. Viele Schätze unserer Gemeinde wurden zum stehenden Festzug präsentiert; mancher Schatz, der gehoben wurde, blieb aber in der ‚Schublade‘. Da die Adventszeit auch eine Zeit […]
Damals, als Mauern und Zäune Löcher bekamen, geschah das oft zur selben Zeit. Parallel öffnete hier eine Brücke, wurde dort eine alte Straßenverbindung wieder hergestellt, und die Menschen lagen sich in den Armen. Auch 30 Jahre später fand das Gedenken an mehreren Orten in unserer Region gleichzeitig statt. Viele Menschen […]
Die legendäre Tischtennisshow der beiden ehemaligen Vizeweltmeister Jindrich Pansky und Milan Orlowski macht in Herleshausen Station! Über ein Jahr Vorbereitung finden am kommenden Sonntag, dem 10.11.2019, in der Herleshäuser Mehrzweckhalle ihren Abschluss. Bei ihrem irren Mix aus Sport, Show und Unterhaltung muss man kein TT-Experte sein, um von dieser Vorstellung fasziniert zu sein! […]
Arbeitskreis Stehender Festzug “Lebendige Dorfgeschichte(n)“ von Anette Wetterau Liebe Herleshäuser, liebe Gäste,„Lebendige Dorfgeschichte“ war der Titel des stehenden Festzuges am 2. Juni 2019, für den wir Alleinstellungsmerkmale unserer Gemeinde nachhaltig herausgearbeitet haben, um damit lebendige Begegnungen zu ermöglichen. Unter dem Dach des Arbeitskreises (AK) Stehender Festzug hatten sich zahlreiche Arbeitsgruppen […]
Am kommenden Wochenende jährt sich die Öffnung der innerdeutschen Grenze ein weiteres Mal. Klar, dass die runde Zahl in ganz Deutschland und natürlich auch in unserer Region für viele Gedenkveranstaltungen sorgen wird. So wie damals der Zaun gleichzeitig an vielen Stellen Löcher bekam, werden auch diesmal zeitgleich viele Aktionen laufen. […]
Am Sonntag, dem 3. November 2019, laden viele Chöre und Musikgruppen aus der Großgemeinde Herleshausen ein zu einem musikalischen Programm in die Burgkirche Sankt Bartholomäus. „Gottes Lob klingt durch die Zeiten“ – so lautet das Programm, das sich zum Ziel gesetzt hat, die unterschiedlichen stilistischen Eigenarten der Musik im Verlauf […]