35 Jahre freie Brandenburg. Denn auch die Brandenburg lag einst im Sperrgebiet und erlebte einen jahrzehntelangen Dornröschenschlaf. Dieser endete, wie so vieles in jenen Tagen, am 12. November 1989, als die ersten Herleshäuser die Burg erklommen haben, die für sie lange unerreichbar war. Auch den Lauchrödern war ein Besuch der […]
Achim Wilutzky
… das am vergangenen Sonntag bis mittags unter einer dichten Nebelschicht lag. Vom Kielforst-Kreuz aus konnte man im Sonnenschein einen wunderbaren Blick genießen. Man stand hoch über der “weißen Suppe”, die Dorf und Tal versteckte. Blumen gab es am vergangenen Dienstagabend auch in der Mehrzweckhalle, als in der Gemeindevertretersitzung eine […]
Klar, den deutschen Länderspielsieg gegen Holland bestimmt, doch um diesen geht es hier gar nicht. Denn während sich die Nagelsmänner noch warmliefen und dann der Hymne lauschten, ging es im 3. Programm des Hessischen Rundfunks um ganz andere Themen: Für diesen Beitrag zur besten abendlichen Sendezeit kam ein hr-Team aus […]
Am kommenden Sonntag, 13. Oktober 2024, heißt es wieder Wanderstiefel schnüren für den Gang in die Natur. Wälder und Felder rund um Hitzerode gilt es zu entdecken, dabei immer der bunten Jahreszeit auf der Spur. Die drei Berkataler Sportvereine TV Frankenhain, SV Blau-Weiß Frankershausen und SV Eintracht Hitzerode haben sich […]
Neue Zäune im Werratal! Es ist schon ein wenig befremdlich, wenn man ausgerechnet am Tag der Deutschen Einheit feststellt, dass im Werratal wieder neue Zäune errichtet werden. Richtig massive Zäune, keine Gartenzäune, entstehen gerade rechts und links des kommenden Autobahn-Dreiecks bei Wommen. Zum Glück sind es aber keine Grenzzäune! Natürlich […]
Gottesdienst zur Einweihung der Waldkapelle am Kielforst in Herleshausen Bei Sonnenschein und herrlichem Herbstwetter hatten sich Menschen aus den Dörfern des Südringgau am Michaelistag (29. September) auf den Weg gemacht, um den Waldgottesdienst zur Einweihung der Waldkapelle am Kielforst in Herleshausen mitzuerleben. Der Männertreff Herleshausen hatte eingeladen und etwa 70 […]
Das ist Fußball … Oder: “Wir haben auch schon oft genug Pech gehabt, warum sollen wir heute nicht mal Glück haben?” Die meisten Zuschauer konnten kaum glauben, was sich in den Schlussminuten auf dem Herleshäuser Sportplatz abspielte. Ein beinahe schon verloren geglaubtes Spiel wendete sich noch zugunsten der Hausherren. In […]
Der Mauerweg markiert die einstige Grenze von West-Berlin und erinnert an die Zeit vor 35 Jahren, als die heutige Hauptstadt noch geteilt war. Er verläuft auf dem ehemaligen Zollweg (Westen) oder dem alten Kolonnenweg (Osten) und verspricht eine landschaftlich wie geschichtlich interessante Strecke. Auf rund 160 Kilometer Länge kann man […]
Heute vor einer Woche gab es in Herleshausen zwei dicke Regengüsse, einer davon dauerte genau von Umzugsbeginn bis Umzugsende … So geht der 24er Festzug als sportliche Wasserspiele in die Kirmesgeschichte ein. Getreu dem olympischen Motto: nass sein ist alles. Dörfliche Vielfalt Eine Menge Menschen waren dabei und ließen sich […]
Am vergangenen Wochenende bescherte die Kirmes unserem Dorf wieder ein tolles Spektakel. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Jungs und Mädels der Kirmesgesellschaft für ihr Engagement und das großartige Fest, das sie einmal mehr auf die Beine stellten. Insbesondere auch der Festzug konnte sich wirklich sehen lassen, denn viele […]
Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit: In Herleshausen lädt die Kirmesgesellschaft zum traditionellen Erntefest ein. Seit Montagabend steht bereits der mächtige Kirmesbaum am Anger und weist auf die bevorstehenden fröhlichen Tage hin. Am Freitag beginnt dann dort das muntere Treiben mit dem Ausgraben der Kirmes in der Dorfmitte. […]
Vor fünf Jahren haben wir in Herleshausen ein wunderbares Fest gefeiert. Die Ausrichtung der 1000-Jahr-Feier war eine schöne Gemeinschaftsleistung der hiesigen Bevölkerung, die während des umfangreichen Festjahres den Beteiligten viel Spaß gemacht hat. Auch die zahlreichen Jubiläumsgäste waren damals voll des Lobes für unsere Aktionen. Die Berichte rund um das […]
Die Zusammenarbeit mit Netra bewährt sich in der C-Jugend weiterhin. Ja, man kann sagen, ohne diese JSG wären beide Vereine in dieser Altersklasse nicht mehr spielfähig. Und zusammen konnte man nun sogar Fußball auf dem Großfeld anbieten. Allerdings hatten wir dabei von Anfang an ein Problem: zu viele Spieler für […]
Zwei Spielverlegungen sorgen dafür, dass für unsere C-Jugend-Mannschaft derzeit ein kompaktes Schlussprogramm ansteht. In elf Tagen heißt es gleich viermal die Stiefel schnüren, um die restlichen Rückrundenspiele der Kreisliga zu absolvieren. Dabei glückte zum Auftakt am gestrigen Abend in Reichensachsen sogar der zweite Saisonsieg. SV Reichensachsen – JSG H/N/U/N 2:4 […]
… (und weder nach Paderborn noch zum Matterhorn), so lautete am Himmelfahrtstag der Auftrag für die vielen Traktoristen, die sich der 9. Schlepperwallfahrt des Herleshäuser Männertreffs anschlossen. Es wurde ein wunderbarer Tag in der frühlingshaften Wiesenflur im Südringgau. Dr. Manfred Gerland, Pfarrer i.R., berichtet: Noch lagen Nebelschwaden über der Werra, […]
… ging überm Dorf der Punk ab. Das farbenfrohe Schauspiel der Polarlichter war natürlich auch über Herleshausen zu sehen und mit der Kamera einzufangen. Deshalb blicken wir an dieser Stelle noch mal eine Woche zurück und zeigen ein paar Impressionen. Fotos von Ronny Schlägel sowie Jan und Achim Wilutzky.
Alle Jahre wieder zieht es unsere Volleyballer am 1. Mai zum Sportfest auf die andere Werraseite, so auch in diesem Jahr. Und oft geht das am Ende auch ganz erfolgreich aus. Obwohl insgesamt natürlich der Spaß am gemeinsamen Spiel übers Netz im Vordergrund steht, durfte sich die TSV-Abordnung einmal mehr […]
Neuer Termin für eine bewährte Aktion: Am kommenden Donnerstag ist Himmelfahrt und da zieht´s die Menschheit ganz gerne mal ins Freie. Das frühlingshafte Werratal ist bereit für die nächste Schlepperwallfahrt. Zur Aufstellung treffen sich die Traktoristen und ihre Mitfahrer um 9.30 Uhr in der Wiesenflur nahe der Lauchröder Straße. Sie […]
Dass man es in der Kreisliga durchweg mit spielstarken, meist auch körperlich überlegenen Gegnern zu tun bekommt, zeigte auch das letzte Hinrundenspiel am Samstagnachmittag auf dem Sportplatz in Netra. JSG H/N/U/N – JSG Kammerbach/Berkatal 1:3 (1:1) Die JSG aus Kammerbach und Berkatal hatte ihre Vorteile im Zusammenspiel, die unsere Mannschaft […]
E1 und die C-Jugend treten aktuell in der Kreisliga an und treffen dort durchweg auf starke Gegner. Die Punkte hängen also hoch, doch man möchte versuchen, es den meist favorisierten Gegnern so schwer wie möglich zu machen. Am gestrigen Samstag ist das gelungen, auch wenn keine Punkte mit nach Hause […]