Zum Beispiel unzählige Bärlauch-Blüten auf des Kielforsts Höhen, die einmal mehr zu einem Gang hinauf ermuntern könnten. Oder der Blick, den täglich die Cantus-Passagiere auf unser Dorf haben, wenn sie in den blauen Zügen vorbeirauschen, zurzeit oft mit gemähten Wiesen vor den Häusern und – wie hier – mit dem […]
Achim Wilutzky
Bei diesem Rätsel blicken wir in die TSV-Historie, und zwar in die jüngere Vereinsgeschichte. Wie man am Eingangsbild mit etwas Fantasie unschwer erkennen kann, dreht es sich um den Gemischten Knabenchor im TSV, der seit 1994 zu unterschiedlichsten Anlässen seine (mehr oder weniger) engelsgleichen Stimmen erklingen lässt. Vor einem Auftritt […]
Ende April haben wir mit unseren Rätselfotos ein paar Vogelarten gesucht. Diese sechs Vogelbilder von Ronny Schlägel brachten das Dorfvolk ins Grübeln: Hier kommt die Auflösung von oben links nach rechts unten: Goldammer, zwei Stare, Blaumeise, Feldlerche, Hausrotschwanz und Rotkehlchen. Nicht ganz einfach, zugegeben. Unser Glückwunsch geht an WTV-Wanderguru Klaus […]
Ganz oben nix Neues. Chapeau! Einmal mehr der Seppelhut, neunmal in Folge. Kann nicht jeder – Respekt! Trotzdem: An Fußball ohne Fans kann man sich nicht gewöhnen, wird Zeit, dass wieder Leben auf die Tribünen kommt. Den lauten Hall nach jedem Ledertritt braucht kein Mensch mehr! Das Kauderwelsch der Kommandos […]
Oh, welch schöner Wunsch zur falschen Zeit. Das hätte sich der gute Paul Gerhardt damals Mitte des 17. Jahrhunderts wohl kaum denken können, dass sein Vorschlag in unserer Zeit mal zur unerwünschten Tätigkeit erklärt wird. Ausgehen und Freude suchen? Ja, das geht weiterhin nur recht eingeschränkt. Aber so langsam dürfen […]
Ein paar Vögel sind schon da … – rechtzeitig am letzten Tag des Monats landen hier noch ein paar Vögel aus der Nachbarschaft, Herleshäuser Vögel. Und hier gibt´s ´ne Menge wundersame Vögel. Unser Tischtennis-Chef Ronny Schlägel hat sie mit der Kamera eingefangen. Herausgekommen ist eine kleine Bildergalerie der gefiederten Art. […]
Auf dem Rätselbild des Monats März haben wir nach unserem ersten Vorsitzenden in jungen Jahren gesucht. Unter den Jungs der wackeren A-Jugend-Truppe ist nämlich auch Gerhard Biehl, der damals eine tragende Säule im Team war. Na, wenigstens durfte er beim Mannschaftsfoto den Wimpel tragen …. Gerdi ist der Langhaarige – […]
Bier und Sport schließen sich nicht unbedingt aus. Im Gegenteil: Manche würden sagen “Bier und Sport gehören zusammen”! Klar, für viele von uns, die im Amateur- und Freizeitbereich Sport treiben, gehört die Geselligkeit nach Training und Spiel absolut dazu. Na, und dabei steht ein gemeinsames Schöppchen stets hoch im Kurs. […]
Wir wünschen allen Mitgliedern und allen Besuchern dieser Seiten ein frohes und vor allem gesundes Osterfest! Der VorstandTSV 1869 Herleshausen Ja, wer hätte vor einem Jahr gedacht, als wir hier an dieser Stelle von einem Osterfest der etwas anderen Art geschrieben haben, dass die Meldungen leider ihre Gültigkeit auch noch […]
Leider ist das Bild ein bisschen undeutlich, denn es stammt aus einer Zeitung und außerdem aus grauer Vorzeit. Die A-Jugend der SG Südringgau – so hieß unsere Spielgemeinschaft damals noch – feierte die Kreismeisterschaft. Ein großer Erfolg für die jungen Burschen um Betreuer Johannes Groß (l.). Es muss wohl im […]
Auch wenn man von Zusammenkünften und Feierlichkeiten jeglicher Art momentan meilenweit entfernt ist, wollen wir an dieser Stelle und an diesem Tag auf einen Song hinweisen, der, genau ein Jahr alt, immer noch in die Zeit passt. Der Verfasser erklärte ihn vor einem halben Jahr bei “Reinke am Samstag” (hr1) […]
Am letzten Tag des Monats wollen wir noch ein Rätselbild anbieten. Zugegeben, es ist kein leichtes Rätsel. Um an dieser Stelle kurz an die beiden Winterwochen im Februar ´21 zu erinnern, zeigen wir eine tief verschneite Ortsansicht. Um welches Dorf handelt es sich? Eine kleine Hilfe: Es liegt nicht weit […]
Von einem Sonntag zum nächsten betrug der Temperaturunterschied rund 30 Grad. Eben noch knackiger Frost und weiße Pracht wie ganz, ganz lange nicht mehr und nun ist alles schon wieder Geschichte. Das ist echt verrückt, das gibt es nicht sehr oft. Jetzt ist der Schnee wieder getaut, und von den […]
Na, das hat doch gepasst. Gerade in einer Zeit, in der man nicht in die Ferne schweifen darf, sondern zu Hause bleiben soll, bescherte uns der Februar´21 ein traumhaftes Winterwochenende. Endlich konnte man mal wieder dem Wintersport vor der Haustür frönen. Viele Jahre war dies nicht möglich, doch nun durfte […]
Das Großkirchspiel Herleshausen-Nesselröden hat sich eine schöne Aktion ausgedacht, auf die wir an dieser Stelle gerne aufmerksam machen wollen. Alte Fotos wecken Erinnerungen, können Geschichten erzählen. Solche Geschichten zu sammeln, ist die Idee einer Kooperation von Großkirchspiel Herleshausen-Nesselröden, Werratalverein Südringgau und Margot-von-Schutzbarstift Wommen. Auf der neuen Homepage des Großkirchspiels findet […]
Die Schneemassen, die von gestern auf heute unsere Region erreicht haben, sind absolut rekordverdächtig. Vieles ist lahmgelegt: Schneeberge, wohin das Auge blickt. Seit Sonntagmittag pausierten die Cantus-Züge, erst im Laufe des Montags fuhren sie wieder. Auch auf den Straßen rund ums Dorf war ein Vorankommen mit Schwierigkeiten verbunden. Auf der […]
Auch wenn in manchen Gärten schon die ersten Schneeglöckchen gesichtet wurden, ist über Nacht noch mal der Winter ins Land gezogen. Samstag gegen Abend setzte der Schneefall ein und verwandelte die Region in ein weißes Wunderland. Der starke Wind sorgte dafür, dass sich kaum Schnee auf den Dachflächen hält. Das […]
Den Wanderern geht´s genauso wie uns Sportlern und überhaupt allen: das Vereinsleben ruht. Also kann man nun zum Beispiel in Erinnerungen schwelgen oder neue Ideen für die Zukunft anschieben. Der Werratalverein Südringgau tut beides. Auf der WTV-Homepage (und im aktuellen Blättchen) erinnert man sich an die letzte Wanderung vor Beginn […]
Im März, kein Scherz, war Schluss. Die Fußball-Saison 2019/20 konnte nicht zu Ende gespielt werden und wurde abgebrochen. Den bis dahin unvorstellbaren Grund kennen wir alle. Kurz zuvor überzeugte das D-Jugend-Team von Lothar Bierschenk, Stephan Boschen und Michael Schneider noch bei der Futsal-Hallenkreismeisterschaft mit einer überragenden Zwischenrunde und einem nur […]
… bedeckte unseren Landstrich zwischen Meißner und Inselsberg vor genau 10 Jahren. Damals traf die weiße Pracht schon pünktlich zum 1. Advent ein und hielt sich noch bis in den Februar 2011. Während wir heuer zum Schlittenfahren in die höheren Lagen der Mittelgebirge ausweichen müssen – vorausgesetzt, dort ist genug […]