Man konnte es sich denken: Die Wartburg muss doch noch ein Weilchen warten. Zum Weltkulturerbe ist es eben ein ganz, ganz weiter Weg. Wir begnügen uns mit der Rolle als “Dorfkulturerbe” … Seit langer Zeit gab es nun mal wieder eine Meldung zum 1. April, die natürlich im Reich der […]
Achim Wilutzky
Diese Nachricht gleicht einem Paukenschlag und versetzt die Fachwelt in Erstaunen: Der Gemischte Knabenchor im TSV 1869 Herleshausen e. V. darf beim erstmals ausgetragenen Thüringer Sängerwettstreit für Männerchöre antreten. Diese einzigartige Chance ist nicht nur eine echte Herausforderung, sondern auch als Auszeichnung für die über 30-jährige Chorgeschichte zu verstehen und […]
42 Teilnehmer trafen sich am 8. März 2025 zur Ordentlichen Mitgliederversammlung in der TSV-Turnhalle. Der Abend war von viel Harmonie und ausschließlich einstimmigen Ergebnissen geprägt. Trotz Neuwahlen des kompletten Vorstands konnte der offizielle Teil des Abends in nicht mal zwei Stunden abgehandelt werden. Bürgermeisterin Carolin Gisselmann richtete ein Grußwort an […]
Die Auswärtsfahrt nach Gotha dürfte morgen für unsere Erste eine ganz besondere werden. Der Tabellenführer trifft auf die beiden Letztplatzierten der Verbandsliga Süd in Thüringen und benötigt nur noch einen Punkt, um die Meisterschaft perfekt zu machen. Man muss kein ausgesprochener Optimist sein, um unserer Truppe diesen frühzeitigen Vollzug vor […]
C-Jugend Saisonrückblick der C-Jugend in der ersten Jahreshälfte 2024 – Rückrunde der Saison 2023/2024 Im Sommer 2024 ging die gelungene Zusammenarbeit der JSG H/N/U mit dem TSV Netra in die dritte Saison. Dadurch können wir die C- und B-Jugend nun wieder mit insgesamt drei Mannschaften besetzen und Fußball auf dem […]
Nur lobende Worte fanden die Beteiligten über die Reise am Samstag in den Kreis Hildburghausen: “Herausragender Spieltag für uns!” (Tobias Schucht) – “Was ein geiler Tag!” (Johannes Aßmann). Und es hätte für die TSV-Mannschaft in der Tat nicht besser laufen können. Im direkten Vergleich trafen sie auf ihre beiden Tabellennachbarn, […]
Der traditionelle Kinderfasching lockte am vergangenen Sonntag wieder eine muntere Horde närrischer Kinder und ihre Begleitungen in die Turnhalle. Organisiert von der Turn- und Schwimmabteilung erlebten die Gäste einen abwechslungsreichen Nachmittag mit viel Musik, Tanz und kleinen Spielchen. Sören Audenrieth und Uschi Rauschenberg sorgten für eine gekonnte Animation. Mit fetzigen […]
Könnte man mit dem Zitat aus einem Song von Fortuna Ehrenfeld fragen, will man auf die morgige Fahrt der Herleshäuser und Eisenacher Volleyballer in den thüringischen Auengrund (Kreis Hildburghausen) hinweisen. Ein großer Reisebus chauffiert die Sportler und ihren Anhang zum nächsten Spieltag, der schon eine Vorentscheidung in Sachen Meisterschaft bringen […]
Der inoffizielle Werratal-Cup am vergangenen Dienstagabend in der Mehrzweckhalle ging ganz klar an die gastgebende Mannschaft TSV Herleshausen II. Mühelos gewannen die Jungs um Routinier Christoph Müller beide Spiele (Concordia Lauchröden u. VVW Bad Salzungen) jeweils mit 2:0 und festigten damit die Tabellenführung in der Kreisklasse Wartburgkreis. Die Stimmung in […]
Aus Herleshäuser Sicht kann man wirklich von einem perfekten Tag sprechen. Ohne Satzverlust marschierte die erste TSV-Mannschaft, alias SV Wartburgstadt II, durch die beiden Spiele, während der direkte Verfolger aus der eigenen Spielgemeinschaft, nämlich der SV Wartburgstadt I, bei einem seiner Heimspiele patzte und dem VfB 91 Suhl I mit […]
Schon seit Tagen präsentieren sich die Höhenlagen unserer Region richtig winterlich, so auch unser Hausberg, der Kielforst. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt trifft man dort derzeit auf eine bizarre Raureif-Landschaft. Laut Wetterbericht könnte bis Sonntag nun sogar noch etwas Schnee dazukommen. Da liegt es doch nahe, eine Veranstaltung zu empfehlen, […]
Zwei Engel, passend zum bevorstehenden Weihnachtsfest … klar. Apropos Engel, genau vor 45 Jahren wurde bei Engel auf´m Saal die legendäre Discothek “Red Movie” eröffnet. Es war kurz vor Weihnachten. Die Älteren erinnern sich. Und genau vor 40 Jahren, ebenfalls kurz vor Weihnachten, wiedereröffnete jene Discothek frisch renoviert und mit […]
35 Jahre freie Brandenburg. Denn auch die Brandenburg lag einst im Sperrgebiet und erlebte einen jahrzehntelangen Dornröschenschlaf. Dieser endete, wie so vieles in jenen Tagen, am 12. November 1989, als die ersten Herleshäuser die Burg erklommen haben, die für sie lange unerreichbar war. Auch den Lauchrödern war ein Besuch der […]
… das am vergangenen Sonntag bis mittags unter einer dichten Nebelschicht lag. Vom Kielforst-Kreuz aus konnte man im Sonnenschein einen wunderbaren Blick genießen. Man stand hoch über der “weißen Suppe”, die Dorf und Tal versteckte. Blumen gab es am vergangenen Dienstagabend auch in der Mehrzweckhalle, als in der Gemeindevertretersitzung eine […]
Klar, den deutschen Länderspielsieg gegen Holland bestimmt, doch um diesen geht es hier gar nicht. Denn während sich die Nagelsmänner noch warmliefen und dann der Hymne lauschten, ging es im 3. Programm des Hessischen Rundfunks um ganz andere Themen: Für diesen Beitrag zur besten abendlichen Sendezeit kam ein hr-Team aus […]
Am kommenden Sonntag, 13. Oktober 2024, heißt es wieder Wanderstiefel schnüren für den Gang in die Natur. Wälder und Felder rund um Hitzerode gilt es zu entdecken, dabei immer der bunten Jahreszeit auf der Spur. Die drei Berkataler Sportvereine TV Frankenhain, SV Blau-Weiß Frankershausen und SV Eintracht Hitzerode haben sich […]
Neue Zäune im Werratal! Es ist schon ein wenig befremdlich, wenn man ausgerechnet am Tag der Deutschen Einheit feststellt, dass im Werratal wieder neue Zäune errichtet werden. Richtig massive Zäune, keine Gartenzäune, entstehen gerade rechts und links des kommenden Autobahn-Dreiecks bei Wommen. Zum Glück sind es aber keine Grenzzäune! Natürlich […]
Gottesdienst zur Einweihung der Waldkapelle am Kielforst in Herleshausen Bei Sonnenschein und herrlichem Herbstwetter hatten sich Menschen aus den Dörfern des Südringgau am Michaelistag (29. September) auf den Weg gemacht, um den Waldgottesdienst zur Einweihung der Waldkapelle am Kielforst in Herleshausen mitzuerleben. Der Männertreff Herleshausen hatte eingeladen und etwa 70 […]
Das ist Fußball … Oder: “Wir haben auch schon oft genug Pech gehabt, warum sollen wir heute nicht mal Glück haben?” Die meisten Zuschauer konnten kaum glauben, was sich in den Schlussminuten auf dem Herleshäuser Sportplatz abspielte. Ein beinahe schon verloren geglaubtes Spiel wendete sich noch zugunsten der Hausherren. In […]
Der Mauerweg markiert die einstige Grenze von West-Berlin und erinnert an die Zeit vor 35 Jahren, als die heutige Hauptstadt noch geteilt war. Er verläuft auf dem ehemaligen Zollweg (Westen) oder dem alten Kolonnenweg (Osten) und verspricht eine landschaftlich wie geschichtlich interessante Strecke. Auf rund 160 Kilometer Länge kann man […]