Bei diesem Rätsel blicken wir in die TSV-Historie, und zwar in die jüngere Vereinsgeschichte. Wie man am Eingangsbild mit etwas Fantasie unschwer erkennen kann, dreht es sich um den Gemischten Knabenchor im TSV, der seit 1994 zu unterschiedlichsten Anlässen seine (mehr oder weniger) engelsgleichen Stimmen erklingen lässt. Vor einem Auftritt […]
Monatliche Archive: Mai 2021
Ende April haben wir mit unseren Rätselfotos ein paar Vogelarten gesucht. Diese sechs Vogelbilder von Ronny Schlägel brachten das Dorfvolk ins Grübeln: Hier kommt die Auflösung von oben links nach rechts unten: Goldammer, zwei Stare, Blaumeise, Feldlerche, Hausrotschwanz und Rotkehlchen. Nicht ganz einfach, zugegeben. Unser Glückwunsch geht an WTV-Wanderguru Klaus […]
Ganz oben nix Neues. Chapeau! Einmal mehr der Seppelhut, neunmal in Folge. Kann nicht jeder – Respekt! Trotzdem: An Fußball ohne Fans kann man sich nicht gewöhnen, wird Zeit, dass wieder Leben auf die Tribünen kommt. Den lauten Hall nach jedem Ledertritt braucht kein Mensch mehr! Das Kauderwelsch der Kommandos […]
Andreas Hartmann, SG-Coach seit dreieinhalb Jahren, berichtete im Gespräch mit der Werra-Rundschau, wie er die momentane Corona-Pause erlebt und blickte auf vergangene Zeiten seiner langen Karriere zurück. Von Harald Triller, Werra-Rundschau „Niemals gehst du so ganz“ Andreas Hartmann von der SG HNU spricht über 40 Jahre im Fußball Er hat […]
Oh, welch schöner Wunsch zur falschen Zeit. Das hätte sich der gute Paul Gerhardt damals Mitte des 17. Jahrhunderts wohl kaum denken können, dass sein Vorschlag in unserer Zeit mal zur unerwünschten Tätigkeit erklärt wird. Ausgehen und Freude suchen? Ja, das geht weiterhin nur recht eingeschränkt. Aber so langsam dürfen […]
Der Trainingsbeginn der einzelnen Abteilungen bzw. Gruppen kann noch nicht vorausgesagt werden, auch für uns Sportler gilt die bundeseinheitliche Notbremse! Das regelt die bundeseinheitliche Notbremse bei Sportmöglichkeiten: Eingeschränkte Freizeit- und Sportmöglichkeiten: Bei einer Inzidenz über 100 können Berufssportler sowie Leistungssportler der Bundes- und Landeskader weiterhin trainieren und auch Wettkämpfe austragen – wie gehabt […]
Da ist man doch flexibel. Bereits im vergangenen Jahr wechselten die Traktoren vom Frühjahrs-Grün in die Herbstlandschaft. Auch für das Erntedankfest bildete die Schlepperwallfahrt einen idealen Rahmen. In diesem Jahr könnte es ähnlich kommen. Eine Meldung von der Evangelischen Kirche: Absage der Schlepperwallfahrt Die Evangelische Kirchengemeinde Herleshausen sagt die für […]
Treffen mit Freunden! Aufgrund der Corona-Pandemie findet keine offizielle Veranstaltung am 9. Mai 2021 statt. Der Friedhof ist nicht verschlossen! Wer trotzdem am „Tag des Kriegsendes“ die Gräber der hier verstorbenen sowjet. Kriegsgefangenen besuchen und Blumen an den Gräbern niederlegen möchte, kann dies unter Einhaltung der Abstandsregeln gerne tun. Die […]
Gemeint ist die mobile Corona-Teststelle in Herleshausen. Herzlichen Dank an die Gemeinde und die Kameradinnen und Kameraden des OV Herleshausen, die weiterhin bereit sind, eine Testung pro Woche anzubieten. Nachdem jeder Proband (Männer, Frauen und Kinder) die notwendigen Formalitäten ausgefüllt hat, wird er unter den vorgeschriebenen strengen Hygienemaßnahmen im Dorfgemeinschaftshaus […]