Was wäre das hessisch-thüringische Werratal ohne die Brandenburg? Gewiss um eine Attraktion ärmer, außerdem würde ein weithin sichtbarer Blickfang fehlen. Sie lockt Woche für Woche Besucher ins Werraland und ist ein Zeugnis der Vergangenheit, Von der Brandenburg aus hat man einen schönen Blick auf Herleshausen und die zu Füßen liegende […]
In einem Monat steigt die Feier im Nachbardorf. Der Herleshäuser Ortsteil Wommen wird 750 Jahre alt! Wir gratulieren den 295 Einwohnern und allen die sich mit dem Dörfchen verbunden fühlen schon jetzt und wünschen tolle Tage Mitte Juni. Nein, das Foto mit der Monatszahl ist natürlich nicht “nachgemacht” von Herleshausen, […]
Zum vierten Mal findet am kommenden Sonntag, 13. Mai 2018, die Schlepper- und Traktorenwallfahrt in Herleshausen statt. Der Männertreff der evangelischen Kirche kam auf die Idee, nachdem man selbst mal eine solche Wallfahrt in Vierzehnheiligen im Fränkischen besucht hat. Und nun kann man selber schon auf drei erfolgreiche Veranstaltungen zurückblicken. […]
Wir liegen zentral mitten in Deutschland, aber auch im Herzen von Europa … Da kommt es schon vor, dass man Durchreisende im Ortsbild wahrnehmen kann. Insbesondere Radfahrer werden über den Werratal-Radweg ins Örtchen geführt. Immer öfter sieht man auch Motorradgruppen, die einen Kaffee-Stop bei Bäcker Stange einlegen. Die dicken Maschinen […]
Na, im nächsten Jahr ist das keine Frage. Dann ist das lange Himmelfahrts-Wochenende ein zentraler Programmpunkt in unserem Jubiläumsjahr. An jenem Feiertag freuen wir uns auf viele Wanderer, die Burgkirche und Festgelände ansteuern, um Einkehr und Geselligkeit zu erleben: Himmelfahrt 2019. In diesem Jahr empfehlen wir daher ausdrücklich die traditionellen […]
Am kommenden Wochenende darf wieder gelacht werden. Die hessisch-thüringische Theatergruppe Werralöwen hat eine Komödie einstudiert und präsentiert sie nun der Öffentlichkeit. Was es mit dem “doppelten Heiner” auf sich hat, erfährt man von Freitag bis Sonntag im Lauchröder Löwensaal. Lust auf Lachen? Dann sei ein Besuch wärmstens empfohlen. Uhrzeiten und […]
Ein Hauch von Stadion-Atmosphäre am Ortseingang: Passend zum derzeitigen Finale in der Fußball-Bundesliga tritt als nächste örtliche Gruppierung ein Fan-Club in Erscheinung, der dem südhessischen Traditionsverein die Daumen drückt und sich wünscht, dass er in diesem Monat noch mal so richtig Grund zum Feiern haben wird. Eine Abordnung des Eintracht […]
Unter den rund 200 Zuschauern in der Eisenacher Sporthalle leuchteten auch drei rote Jubiläums-Shirts aus Herleshausen. Dadurch nahmen weitere Leute in der Nachbarschaft unsere Botschaft auf: In 2019 wird gefeiert! So soll es sein. Genau für solche Anlässe haben wir die Blusen, Polohemden und T-Shirts mit dem Jubiläums-Logo angeschafft. Es […]
Am Osterwochenende war in Herleshausen wieder allerhand los. Klar, dass die Kirchen ihr höchstes Fest im Kirchenjahr für eindrucksvolle Zusammenkünfte nutzten. In diesem Jahr wurde die Burgkirche am Ostermontag zudem noch als Radwegkirche ausgezeichnet, was mit einem Gottesdienst und einer Radtour begangen wurde. Darüber hinaus sind es aber auch neue […]
Ab heute steht die “9” am Ortseingang! Genau heute in neun Monaten feiern wir Silvester und damit den ultimativen Start ins 19er Jubiläumsjahr. Na und wer passt zur “9” besser als eine dörfliche Gruppe, die hobbymäßig genau jene Zahl in den Mittelpunkt ihrer Interessen gestellt hat? Klar, die Kegler sind […]
… dürfte es in der Herleshäuser Mehrzweckhalle ganz ähnlich aussehen, vielleicht eine Spur feierlicher. Auch dann werden viele Stühle stehen, so viele wie möglich und noch deutlich mehr als heute. Was passiert denn dann? Genau heute in einem Jahr findet der offizielle Abend des Jubiläumsjahres statt. Beim Festkommers könnte […]
Nach den nur 28 Februartagen des Jahres 2018 wechselte die Monatszahl am Ortseingang kürzlich ein weiteres Mal. Aus 11 wurden 10. 10 Monate noch bis zum gemeinsamen Silvesterfest ins Jubiläumsjahr hinein. Nicht mehr viel Zeit also, um die Vorbereitungen erfolgreich voranzubringen. Für den Wechsel des Schildes sorgten diesmal die Landfrauen. […]
Die zweite Bestellung Herleshausen-Shirts ist eingetroffen! Auf Verdacht wurden noch Polo-Shirts und T-Shirts für Frauen (Größe 34/XS bis 52/6XL) und Männer (Größe 44/46/XS bis 62/64/6XL) zusätzlich geordert. Für Kinder gibt es T-Shirts in fünf verschiedenen Größen von 116 bis 164. Bestellungen sind bei der Gemeindeverwaltung Herleshausen abzugeben. Weitere Infos in […]
Das Festjahr wird eingeleitet mit frohem Schalle und einer zünftigen Party in der Mehrzweckhalle. DJ Lupo wird für Stimmung bei JUNG und ALT sorgen, 1000 und eine Geschichten kennen kein morgen. Wir freuen uns auf viele Gäste von nah und fern, denn wir feiern wie immer oft und gern. Passend […]
Nach dem Männertreff zu Beginn des neuen Jahres traf sich kürzlich die nächste Gruppe am östlichen Ortseingang Herleshausens. Der Kirchenchor der evangelischen Kirche war mit Damen und Herren angetreten, um dem monatlichen Countdown eine neue, natürlich niedrigere Zahl zuzufügen. Jetzt hängt die 11: Nur noch 11 Monate bis zum gemeinsamen […]
Nur noch 12 Monate bis zum Beginn des Festjahrs 2019. Diese Nachricht können nun alle sehen, die unsere Ortseingänge passieren. Unter dem Jubiläumslogo prangt seit einiger Zeit die Anzahl der noch verbleibenden Monate. Am 30. Dezember wurde diese von 13 auf 12 verringert. Den Austausch nahm der Männertreff der Evangelischen […]
Es waren gerade sechs Wochen vergangen seit der letzten Präsentation unseres Ortes zum Schlossgartenfest anlässlich 150 Jahre RP Kassel, als sich zwölf Personen wieder aufmachten, um Herleshausen in Eschwege zum Werra-Meißner-Tag zu präsentieren. Zunächst musste unsere Ausstellung an die Kreisstadt angepasst werden. Die Straße der frohen Herzen, verbunden mit Fotos […]
Das Homepage-Team bei der Arbeit. Zwischen den Jahren traf man sich zweimal im Hause Wetterau und legte den Aufbau der Homepage fest. In den nächsten Wochen müssen die einzelnen Bereiche dann mit Inhalten gefüllt werden. ” order_by=”pid” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]
„Nach der Einverleibung Kurhessens in den Preußischen Staat wurde auch die preußische Verwaltung eingeführt. Mit dem 1. Oktober 1867 endete die bis dahin kurhessische Verwaltung, und die einheitlich gestaltete Verwaltung Preußens trat an ihre Stelle. Das Regierungspräsidium Kassel feiert in diesem Jahr das 150-jährige Bestehen der Behörde und dürfte die […]
Beim Schlossgartenfest am 19. August 2017 werden 150 Jahre Regierungsbezirk Kassel gefeiert. Wir Herleshäuser folgen der Einladung zum Schlossgartenfest und werden unsere Heimatgemeinde mit Einblicken in die letzten 150 Jahre präsentieren. Dabei wollen wir natürlich auch auf unsere 1000 Jahr Feier 2019 aufmerksam machen.