Seit einigen Wochen gibt es in der Herleshäuser Wiesenflur einen Landwirtschaftlichen Info-Pfad – wir berichteten. Vor genau einem Monat wurde er mit einem Familiengottesdienst eröffnet. Hier gibt´s die volle Fuhre Fakten zum Lawi-Info-Pfad. Und am kommenden Wochenende steigt dort unter freiem Himmel ein Sommerfest: Wann? Sonntag, 11. Juli 2021 ab […]
Stehender Festzug
Landwirtschaft ist wichtig und kann spannend sein. Wir leben mitten in der Natur und erleben die Landwirtschaft hautnah. Aber was wissen wir? Unser Projekt Landwirtschaftlicher-Informations-Pfad, kurz Lawi-Info-Pfad, soll dazu beitragen, die Landwirtschaft in das Blickfeld der Verbraucher:innen zu rücken. Neben Erwachsenen ist es uns wichtig, auch Kinder für das Zusammenspiel […]
Jetzt zieren sie wieder das Ortsbild: Hasen, Enten, Eier und andere Frühlingssymbole. Alle Jahre wieder hat Herleshausen eine Attraktion bekommen. von Anette Wetterau Das Hasendorf ist wieder aufgebaut Es ist bereits das 14. Jahr, seit 2008, dass bunte österliche Holzfiguren Herleshausens Ortskern im Frühjahr schmücken und Kinder und Erwachsene zum […]
von Anette Wetterau Noch im Festjahr haben Angelika Baum und Kerstin Schönrock 400 Tulpenzwiebeln für das Jahr ‚danach‘ versteckt. Täglich blühen mehr Frühlingsboten auf. Das Hasengetümmel wurde in den Wintermonaten vom Osterpfad-Team erweitert. Für Groß und Klein gab es viel Neues auf dem Hasenpfad zu entdecken. Der Hasendoktor am Bullerbörnchen […]
von Anette Wetterau Liebe Leserinnen und Leser,Karfreitag und Ostern liegen vor uns. Beide Feiertage muss man stets im Zusammenhang sehen, denn sie geben uns die Zuversicht, dass wir Menschen nicht in unserem persönlichen Karfreitag, in Niedergeschlagenheit und Schwermut steckenbleiben sollen. Ein Neuanfang wird uns gegeben, so wie Ostern oder die […]
Liebe Herleshäuser,vor einem Jahr steckte die ganze Gemeinde in der Vorbereitung der 1000-Jahr-Feier, heute haben wir ganz andere Sorgen. In einer kleinen Gruppe sortierten wir vor sechs Monaten, was für uns das Größte anlässlich unseres Festes war. Wir schrieben alles auf vorbereitete Sterne und gewichteten sie dann, indem wir sie […]
von Anette Wetterau Den 14 Meter langen Zeitstrahl an der Schulwand der Südringgauschule Herleshausen gibt es auch als Broschüre. Was gibt es zu entdecken? Von A bis Z: Aufbau: Am unteren Rand des Strahls ist eine Zeitlinie vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Darüber sind die Epochen von der Romanik bis […]
von Anette Wetterau Der Zeitgeist der einzelnen Epochen hat unsere Geschichte und uns Menschen geprägt. Entdecken Sie die Entwicklung in den verschiedenen Jahrhunderten und welche Spuren die Weltgeschichte in Herleshausen und den umliegenden Dörfern hinterlassen hat. Der 14 Meter lange Zeitstrahl befindet sich im Original am Gebäude der Südringgauschule Herleshausen. […]
Herleshausen im Lichterglanz. Die Kerzen in den Straßen rahmen das Festjahr ein. Nachdem man vor einem Jahr das Jubiläum mit leuchtenden Straßenzügen willkommen hieß, wiederholte man die Aktion nun auch zum Abschluss. Damals war es sehr windig und viele Kerzen erloschen schnell. Diesmal brannten sie ausdauernd bis zum späten Abend. […]
von Anette Wetterau Und damit rief der Altjahresabendgottesdienst in der Herleshäuser Burgkirche noch mal das zu Ende gehende Jubiläumsjahr in Erinnerung. Herles1000 und die besonderen Erlebnisse, die für viele Herleshäuser damit verbunden sind, gehören fest zum Rückblick auf 2019. Pfarrerin Marita Fehr und Lektorin Ute Göpel beschäftigten sich außerdem mit […]
Das Festjahr begann vor nun fast einem Jahr mit vielen Lichtern, die den frühen Abend des Neujahrstages erleuchteten und so soll es nun auch enden. Aus der Arbeitsgruppe “Stehender Festzug” kam die Idee, auch am 1. Januar 2020 wieder Kerzen zu entzünden: Am Neujahrstag ab 17.00 Uhr wollen wir das […]
AK Stehender Festzug – Lebendige Dorfgeschichte(n) Liebe Herleshäuser,das Festjahr geht zu Ende und wir dürfen dankbar zurückschauen. Was begleitet uns auch noch im neuen Jahr von den Vorbereitungen und der Gestaltung des Jahres 2019? „Es waren dreieinhalb schöne Jahre, die uns keiner nehmen kann.“, hört man in der Vorbereitungsgruppe. Wir […]
AK Stehender Festzug – Lebendige Dorfgeschichte(n) von Anette Wetterau Liebe Leserinnen und Leser, das Festjahr – 1000 Jahre Herleshausen – neigt sich dem Ende zu. Viele Schätze unserer Gemeinde wurden zum stehenden Festzug präsentiert; mancher Schatz, der gehoben wurde, blieb aber in der ‚Schublade‘. Da die Adventszeit auch eine Zeit […]
Arbeitskreis Stehender Festzug “Lebendige Dorfgeschichte(n)“ von Anette Wetterau Liebe Herleshäuser, liebe Gäste,„Lebendige Dorfgeschichte“ war der Titel des stehenden Festzuges am 2. Juni 2019, für den wir Alleinstellungsmerkmale unserer Gemeinde nachhaltig herausgearbeitet haben, um damit lebendige Begegnungen zu ermöglichen. Unter dem Dach des Arbeitskreises (AK) Stehender Festzug hatten sich zahlreiche Arbeitsgruppen […]
Liebe Geschichtsinteressierte,aufgrund der Vielzahl der Angebote zum stehenden Festzug am 2. Juni 2019 und dem großen Engagement eines jeden Einzelnen, war es nicht für jedermann möglich, alles zu sehen. Vielleicht wurde aber der Ausrufer gehört, der einlud, sich auf die Geschichte des Hauses Bahnhofstraße 33 einzulassen. Bernd Mai, der am […]
Diese Danksagungen wurden bereits im Mitteilungsblatt der Gemeinde Herleshausen veröffentlicht: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,nach dreijähriger Vorbereitungsphase und durch viel ehrenamtliches Engagement konnten wir alle mit mehreren tausend Besuchern ein wunderschönes Festwochenende zur 1000-Jahr-Feier verbringen. Der Gemeindevorstand der Gemeinde Herleshausen möchte sich bei allen Helferinnen, Helfern und Vereinen für die Vorbereitungen […]
von Anette Wetterau Mehr als einen Monat liegt die Festwoche 1000 Jahre Herleshausen schon hinter uns. Auch die ersten Nachschläge gehören zur Vergangenheit – „Teilnahme am Hessentagsumzug“, Fronleichnamsprozession mit Vortrag „Flucht und Vertreibung“, das Schauspiel im Kirchgarten – bevor in den nächsten Monaten die Kirmesgesellschaft mit einem Dorffest und der […]
So einen Tag wird Herleshausen kaum noch mal erleben. Der Herles1000-Tag am vergangenen Wochenende mit seiner Festmeile war an Vielfalt nicht zu überbieten. Die Dorfstraßen verwandelten sich in Fußgängerzonen. Und hätten noch ein paar Trabbis dazwischen geparkt, die Erinnerungen an die ersten chaotisch-freudigen Tage nach der Grenzöffnung könnten frischer kaum […]
Arbeitskreis Stehender Festzug Lebendige Dorfgeschichte(n) von Anette Wetterau Dankbar können wir Herleshäuser auf eine gelungene Festwoche zurückschauen. Viele glückliche Menschen konnten wir am Festwochenende erleben, sei es an den zwei Tagen im stimmungsvollen Festzelt, am Himmelfahrtstag oder am Festsonntag zum stehenden Festzug. Dank vieler Helfer und noch mehr Ideen konnte […]
Unser Festwochenende fand viel Beachtung. Nicht nur von den mehreren tausend Besuchern vor Ort, sondern auch im Nachklang in der Presse und im Internet. Ausführliche Texte und Bildergalerien erzählen vom 1000-jährigen Jubiläumsfest im Werradorf. Hier geht´s zur Bildergalerie der Werra-Rundschau. WR-Bericht vom 3.6.19: Stehender Festzug ist Höhepunkt des Jubiläums WR-Bericht […]