Mitte des Monats hat der Festkommers mit vielen Gästen für einen der Höhepunkte im Jubiläumsjahr gesorgt. Grund genug, an dieser Stelle noch mal auf ein paar Berichte hinzuweisen und mit einer Bildergalerie die Erinnerung an den Abend wach zu halten. Mario Mißler hat einen schönen Artikel auf der Homepage unserer […]
Monatliche Archive: März 2019
Wenn am Samstag, dem 6. April über 100 ehemalige Herleshäuser zu Besuch kommen werden, sind insbesondere auch die aktuellen Herleshäuser gefragt, mit ihnen einen interessanten Tag in der Mehrzweckhalle zu verbringen. Denn die Ehemaligen sollen sich natürlich nicht unter sich treffen, sondern möchten eben alten Bekannten begegnen, die immer noch […]
von Anette Wetterau Da die Mitglieder des stehenden Festzuges am 2. Juni nicht überall sein können, entstand die Idee, Puppen einzusetzen. Für den ausschließlichen Einsatz von Schaufensterpuppen reichte das Geld nicht, und so fanden sich sieben Frauen und wurden kreativ. Regelmäßig treffen sie sich nun bei Petra Adam-Deist und wirken […]
Die erst Veranstaltung war ein voller Erfolg. Der Saal im Gemeinschaftshaus platzte aus allen Nähten. Deshalb haben sich die Verantwortlichen entschlossen, den Bildervortrag noch mal zu wiederholen. Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres lädt der Werratalverein Zweigverein Südringgau noch einmal zum Vortrag “Alte Bilder erzählen …” ein. Freitag, 29. März, 19.30 Uhr […]
Karl Kollmann und 25 weitere Autoren: Herleshausen 1019-2019 – 1000 Jahre Geschichte in der Mitte Deutschlands; herausgegeben von der Historischen Gesellschaft des Werralandes; Herleshausen, 2019; 688 Seiten, zahlreiche, zum Teil farbige Abbildungen, ISBN 978-3-9820477-1-3; für 25 Euro (Subskriptionspreis, bei Versand plus Porto und Verpackung) bis Mai 2019 zu beziehen über […]
Nach Silvester, den Neujahrslichtern, den alten Bildern und der Faschingsveranstaltung können wir nun auf einen weiteren Höhepunkt des Festjahres voller Freude und Dankbarkeit zurückblicken. Bürgermeister Lars Böckmann hatte mit seinen Mitarbeitern, Mitgestaltern und der Jugend des Second Home den Festkommers vorbereitet. Alle Stuhlreihen in der festlich ausgeschmückten Mehrzweckhalle waren besetzt, […]
“Das war wirklich ein gelungener Abend”, hörte man immer wieder als Fazit, nachdem die letzte Rede verklungen, das letzte Foto ausgeblendet und der letzte Ton gesungen waren. 1000 Jahre Herleshausen standen beim gestrigen Festkommers im Mittelpunkt. Viele Redner betrachteten das Werradörfchen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und würdigten das stolze Alter. Die […]
von Anette Wetterau Zum Arbeitskreis Stehender Festzug kommen in der Regel 12 bis 15 Freiwillige, die dann in Arbeitsgruppen ihre Ideen umsetzen. Letzten Donnerstag trafen wir uns zu unserer 37. Sitzung, um von der Arbeit in den Arbeitsgruppen zu berichten und anstehende Fragen zu beraten. Hierzu zwei Punkte: Vorverkauf der […]
Nein, da ist natürlich noch keine Einschulung. Aber alte Einschulungsbilder könnten dann für etwas Gesprächsstoff sorgen, wenn sich ehemalige Herleshäuser und ihre Gastgeber in der Mehrzweckhalle treffen. Dazu benötigen wir aber noch einige Bilder. Bitte schickt die eingescannten Fotos an folgende Adresse: info@herles1000.de Dies ist auch genau die richtige Adresse, […]
Bei unseren Vorbereitungen für den stehenden Festzug haben wir Mitarbeiter erfahren, dass Herleshausen sich nicht nur auf ein Merkmal reduzieren lässt, denn Herleshausen ist bunt. Deshalb ist unser Ziel: Herleshausen soll in seiner Buntheit blühen! Dazu können alle Einwohner in unserem Ort ihren Beitrag leisten, indem sie in diesem Festjahr […]