Jahreshauptversammlung mit großer Einigkeit

42 Teilnehmer trafen sich am 8. März 2025 zur Ordentlichen Mitgliederversammlung in der TSV-Turnhalle. Der Abend war von viel Harmonie und ausschließlich einstimmigen Ergebnissen geprägt. Trotz Neuwahlen des kompletten Vorstands konnte der offizielle Teil des Abends in nicht mal zwei Stunden abgehandelt werden. Bürgermeisterin Carolin Gisselmann richtete ein Grußwort an die Mitglieder und löste ihr Versprechen ein und gab sogleich einen Mitgliedsantrag ab.

1.Vorsitzender Ronny Schlägel führte durch den Abend, in dessen Mittelpunkt die Neuwahlen standen. Mit durchweg einstimmigen Ergebnissen wurden folgende Funktionsträger gewählt:

1. Vorsitzender: Ronny Schlägel
2. Vorsitzender: Christoph Müller
Kassenwart: Christoph Rosin
stellv. Kassenwartin: Ann-Cathrin Rosin
2. stellv. Kassenart: Steffen Bauer
Geschäftsführer: Sebastian Adam
stellv. Geschäftsführer: Johannes Aßmann
Pressewart: Achim Wilutzky
Turn- und Sportwart: Julian Baum
Jugendwart (bestätigt): Sören Audenrieth
Datenschutzbeauftragter: Roland Müller

Der neue TSV-Vorstand mit: (v.l.) Sören Audenrieth, Christoph Müller, Johannes Aßmann, Ronny Schlägel, Steffen Bauer, Ann-Cathrin Rosin, Christoph Rosin, Sebastian Adam, Gerhard Biehl und Achim Wilutzky.

Ältestenrat: Klaus-Peter Brill, Friedhelm Göpel, Roland Müller, Ursula Rauschenberg und Friedhelm Rimbach; Kassenprüfer: Karin Aßmann, Rainer Baum, Klaus-Peter Brill und Christoph Wetterau; Team Öffentlichkeitsarbeit: Tim Biehl, Theresa Göpel und Achim Wilutzky; Vergnügungsausschuss: Johannes Aßmann, Julian Baum und René Gonnermann

Drei Ehrenmitglieder wurden gewählt: Rainer Baum (Tischtennis), Ingeburg Koch (Turnen) und Wieland Handke (Fußball).

Christoph Müller (l.) und Ronny Schlägel (r.) mit den neuen Ehrenmitgliedern Rainer Baum und Ingeburg Koch.

Ronny Schlägel gab einen ausführlichen Bericht seiner Tätigkeiten in den vergangenen Jahren ab und schilderte die aktuelle Lage des Vereins mit eine Rekordmitgliederzahl von über 800. Auch der Stand der bereits erledigten und noch geplanten Bauarbeiten in und an der Turnhalle war dabei natürlich ein großes Thema. Sein Bericht wird hier in Kürze noch veröffentlicht. Christoph Rosin referierte zur Finanzlage und stellte den Haushaltsplan vor, Johannes Aßmann den Veranstaltungskalender.

Als Überraschung des Abends kam es zu einer weiteren Wahl. Gerhard Biehl, der als Geschäftsführer aus dem Vorstand ausgeschieden ist, erhielt den Titel des Ehrenvorsitzenden. Damit hatte “Gerdi” nicht gerechnet und bedankte sich durchaus erfreut bei den Versammlungsteilnehmern. Vorstandssitzungen ohne ihn und seine Erfahrung kann man sich eigentlich auf gar nicht vorstellen.

Gerhard Biehl (Mitte) wird zum neuen Ehrenvorsitzenden gewählt.

Ronny Schlägel über TSV-Urgestein Gerhard Biehl: “Gerhard Biehl ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Diesem Vorstand hat “Gerdi” insgesamt 28 Jahre angehört. 1984 hat er als Presse- und Werbewart angefangen und von 1990 bis 1996 war er 2. Vorsitzender. Von 1996 bis 2002 und noch mal von 2015 bis 2022 hat er insgesamt 13 Jahre lang den TSV Herleshausen als 1. Vorsitzender geführt! Nebenbei ist er seit 1982 – also seit 43 Jahren – mit einer kurzen Pause, als formell ein anderer auf dem Papier stand – Abteilungsleiter Fußball. Seit über 40 Jahren hat er als Fußball-Jugendtrainer gearbeitet. Eine beeindruckende Bilanz.” Die komplette Laudatio wird in der nächsten Woche noch mit dem Protokoll der Versammlung hier veröffentlicht.

Gerdi freut sich und bedankt sich für diese Überraschung.
Auch diese Abstimmung endete, wie alle anderen, einstimmig.

Im Anschluss an den offiziellen Teil hatte Pressewart Achim Wilutzky tief ins Fotoarchiv gegriffen und ließ Fotos von der JHV vor 20 Jahren sowie Bilder von seiner ersten digital festgehaltenen JHV in 2002 über die Großleinwand laufen. Es folgten wie im Vorjahr einige optische Eindrücke aus dem abgelaufenen TSV-Jahr, die man beim Genuss von Freigetränken und einem Imbiss betrachten konnte. Ein Dankeschön geht an die Turnabteilung für die optimale Versorgung des Abends, der natürlich mit einer geselligen Zeit ausklang.

TSV-Veteranen unter sich: (v.l.) Lothar Wetterau, Hans Rimbach, mit 96 Jahren der älteste Teilnehmer, Wilhelm Sennhenn und Friedhelm Rimbach.
Eindeutig: Unser TSV besteht aus sechs Abteilungen, welche verrät das Foto leider nicht …

Das komplette Protokoll der Versammlung mit dem Bericht des 1. Vorsitzenden wird in der nächsten Woche noch veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..