In der ersten Hälfte hat es noch nicht nach einem solchen Kantersieg unserer Ersten gegen die Spielvereinigung 07 Eschwege ausgesehen. Das Team aus der Kreisstadt gestaltete das Spiel relativ offen und kam ebenfalls zu einigen Torchancen. Doch die H/N/U-Truppe nutzte ihre Gelegenheiten einfach besser. Für das wichtige 1:0 sorgte Lorenz Gisselmann schon in der 10. Minute mit einer feinen Einzelleistung.

Auch am 2:0-Pausenstand war der agile Breitzbacher, der heute einer der auffälligsten Spieler im grünen Dress war, maßgeblich beteiligt, entstand dieses doch unmittelbar nach jenem Kopfballduell:

Der Ball landete bei H/N/U-Antreiber Bjarne Pankow, dessen Direktabnahme, die der Sportreporter gerne mit “fulminant” bezeichnet, war für den Fotografen leider etwas verdeckt. Nichtsdestotrotz schlug der Hammer unhaltbar unter der Latte ein. Ein sensationelles Ding, gerade zum rechten Zeitpunkt.


Nachdem in der 2. Halbzeit H/N/U-Keeper Luis Bauer mit einer sagenhaften Rettungstat dem ESW-Stürmer im 1-gegen-1 den Ball klaute und damit den Anschlusstreffer verhinderte, zeigten sich die Platzherren in Torlaune. Zunächst fand ein gefühlvoller Berger-Heber den Weg ins Netz, ehe Marcel Berger zum Doppelschlag ausholte und mit diesem Schuss auf 4:0 erhöhte:

Bjarne Pankow, der auf Grund des heutigen Serienspiels darauf verzichten musste, seinen tollen 3. Platz beim Hersfelder Lollslauf vom Vorjahr zu verteidigen, trug sich anschließend zum zweiten Mal in die Torschützen-Liste ein:


Beim Eiskunstlaufen freuen sich die Fans über den dreifachen Rittberger – in Nesselröden jubelte man heute über den dreifachen M. Berger:


Für den Schlusspunkt zeichnete erneut Lorenz Gisselmann mit einer erstklassigen Vorbereitung verantwortlich. Er erspurtete das Leder auf der halblinken Seite und schlug eine maßgenaue Flanke vors Tor, die Jan Niebling aus kurzer Distanz einnickte.


Mit einem Sieg in dieser Höhe konnte man zur Pause nicht unbedingt rechnen, um so schöner für die junge H/N/U-Mannschaft, die damit den zweiten Tabellenplatz festigte und durch die überraschende Heim-Niederlage des FC Großalmerode sogar etwas näher an den Tabellenführer rückte.
Ein paar weitere Fotos folgen (möglicherweise) morgen noch …