Oh, welch schöner Wunsch zur falschen Zeit. Das hätte sich der gute Paul Gerhardt damals Mitte des 17. Jahrhunderts wohl kaum denken können, dass sein Vorschlag in unserer Zeit mal zur unerwünschten Tätigkeit erklärt wird. Ausgehen und Freude suchen? Ja, das geht weiterhin nur recht eingeschränkt. Aber so langsam dürfen […]
Kirche
Da ist man doch flexibel. Bereits im vergangenen Jahr wechselten die Traktoren vom Frühjahrs-Grün in die Herbstlandschaft. Auch für das Erntedankfest bildete die Schlepperwallfahrt einen idealen Rahmen. In diesem Jahr könnte es ähnlich kommen. Eine Meldung von der Evangelischen Kirche: Absage der Schlepperwallfahrt Die Evangelische Kirchengemeinde Herleshausen sagt die für […]
Auf eine Idee aus dem Großkirchspiel Herleshausen – Nesselröden möchten wir an dieser Stelle hinweisen. Pfarrerin Katrin Klöpfel und Pfarrer Henrik Heinicke haben sich einen Fotowettberwerb ausgedacht. Dabei geht es um “Dankbarkeit” in diesen schwierigen Zeiten. Hier geht´s zum Großkirchspiel Herleshausen – Nesselröden Auch unsere Heimatgazette aus Eschwege hat über […]
In welcher Weise in diesem Jahr in oder an den Kirchen Weihnachten gefeiert werden kann, ist bis zuletzt mit leichter Ungewissheit verbunden. Denn die nach wie vor sehr hohen Infektionszahlen im Lande, könnten eine weitere Verschärfung der Maßnahmen mit sich bringen. Da trifft es sich sehr gut, dass unser neues […]
Frisches Wiesengrün und satte Rapsfelder wird man diesmal vergeblich suchen. Ein solcher Rahmen prägte die vergangenen fünf Schlepperwallfahrten, die jeweils am ersten Sonntag im Mai die Traktoristen ins Freie lockten. Die Idee aus dem Männertreff der evangelischen Kirche wurde so gut angenommen, dass die Schlepperwallfahrt im Südringgau zu einer festen […]
Am Freitag, 24. Juli 2020 war es so weit. Der Planungsstab der Waldkapelle Herleshausen, ein Projekt des Männertreffs der ev. Kirchengemeinde, traf sich zu einer entscheidenden Zusammenkunft am vorgesehenen Standort im Steinbruch am Zollstock, ein markanter Wegabschnitt zwischen Siegelshof und Willershausen. Nach kurzen Erläuterungen des aktuellen Projektstands und des Entwurfskonzepts […]
Gottesdienst mit Segnung der Werra am Sonntag, dem 5. Juli 2020, 11.00 Uhr am Bootsanleger am Bahnhof Herleshausen Mitwirkende: Angelverein Herleshausen, Posaunenchor Herleshausen, Beate Bussas (Gesang und Gitarre), Pfarrer Dr. Manfred Gerland (Liturgie und Predigt) Mit anschließendem Zusammensein bei einem Getränk. Bitte beachten Sie die Abstands- und Hygieneregeln. Es stehen […]
… so war es schon immer Tradition in den Gemeinden des großen Kirchspiels Herleshausen-Nesselröden. Und so gab es natürlich auch Pläne für Himmelfahrt 2020: Frauenborn feiert 475-jähriges Jubiläum unter der Kastanie; in Breitzbach werden die neuen Konfirmanden eingeführt beim Gottesdienst im Festzelt. Nun denn, am Ende kam die Corona-Pandemie und […]
Darauf gibt es im Großkirchspiel Herleshausen-Nesselröden noch keine Antwort. Aber ich kann weitergeben, welche Rahmenbedingungen unbedingt eingehalten werden müssen, wenn wir wieder Gottesdienst in Kirchengebäuden feiern wollen. In der Kirche sind Plätze markiert, auf die man sich setzen darf. Die Plätze sind so gewählt, dass der gesetzlich vorgegebene Mindestabstand eingehalten […]
Schade, dass man beim Blick vom Kielforst-Kreuz auf´s Dorf nicht das hören kann, was der Fotograf in diesem Moment hörte: das 8.00-Uhr-Läuten der Glocken der Burgkirche am Ostersonntag. Die Ostertage im großen Kirchspiel von Pfarrerin Katrin Klöpfel Viele kleine Aktionen, die die vorgegebenen Regelungen in der Corona-Zeit berücksichtigten, haben in […]
Pfarrerin Katrin Klöpfel: Ostern mit Kontaktbeschränkungen … Das gab es noch nie. Die traditionelle Ostereier-Suche der Kinder im Dorf fällt aus. Kein gemeinsames Abendmahl am Gründonnerstag – in diesem Jahr hätten wir es im Ev. Gemeindehaus in Herleshausen gefeiert und im Anschluss an die Abendmahlsfeier zusammen Grüne Soße gegessen. Am […]