Am Ende dieser verkorksten Corona-Saison hat der Fußballkreis für die D-Jugend noch einen kurzfristigen Pokal-Wettbewerb angesetzt. Ein Glücksfall für unser Team, wie sich in den ersten Spielen herausstellen sollte. Aufgrund unseres großen Kaders in dieser Altersklasse konnten wir wieder zwei Mannschaften melden: eine 9er und eine 7er Mannschaft (Spieleranzahl). Nachdem […]
Aktuelles
Seit einigen Wochen gibt es in der Herleshäuser Wiesenflur einen Landwirtschaftlichen Info-Pfad – wir berichteten. Vor genau einem Monat wurde er mit einem Familiengottesdienst eröffnet. Hier gibt´s die volle Fuhre Fakten zum Lawi-Info-Pfad. Und am kommenden Wochenende steigt dort unter freiem Himmel ein Sommerfest: Wann? Sonntag, 11. Juli 2021 ab […]
Nachdem das Training nun schon seit gut einem Monat wieder aufgenommen wurde, fanden im Jugendbereich die ersten Spiele statt. Unsere F-Jugend fuhr in dieser Woche nach Reichensachsen, um dort ein Freundschaftsspiel auszutragen. F-Jugend:SV Reichensachsen – JSG H/N/U 3:3 Nach fast einem Jahr wieder ein F-Jugendspiel! Wir spielten mit dem Jahrgang […]
Aus gegebenem Anlass möchte ich auf Folgendes hinweisen: Es gibt auch die private Person Gerhard Biehl und nicht nur den 1. Vorsitzenden Gerhard Biehl des TSV 1869 Herleshausen e.V. Alle Artikel, die den Verein betreffen und auf der Homepage des TSV Herleshausen von mir gebracht bzw. gestellt werden, signiere ich […]
Natürlich etwas Passendes zur Fußball-EM. Aber halt: Zunächst steht noch die Auflösung des Mai-Rätselbildes aus. Es ging um einen Autritt des TSV-Knabenchors, der schon etwas länger zurückliegt. Gesucht wurde der Anlass. Am 26. Mai 2005 gaben wir in der TSV-Halle ein Ständchen zum Besten, um unseren (damaligen und langjährigen) Abteilungsleiter […]
Nachdem sich seit Ende Oktober 2020 bis Ende Mai 2021 sage und schreibe über sieben Monate kein Rädchen mehr drehte, sprich kein Ball mehr gerollt ist, kam dann langsam wieder Bewegung in die runde Sache. von Friedhelm Rimbach Nachdem die Inzidenzen sich auf niedrigem Niveau eingependelt hatten konnte auch die […]
Seit 2003 war der Turn- und Sportverein unter der Adresse www.tsv-herleshausen.de im weltweiten Netz zu erreichen. Der frühere Herleshäuser Stefan Wetterau hatte die Seiten im Rahmen einer Studienarbeit für den Verein aufgebaut und uns dankenswerterweise kostenfrei zur Verfügung gestellt. Zu günstigen Konditionen lief die Homepage bei EisenachOnline. In den knapp 18 Jahren […]
In loser Reihenfolge wollen wir auf diesen Seiten gerne auch mal Dorfgeschichte(n) herauskramen, vorstellen und dauerhaft festhalten. Hier kommt ein Artikel aus dem April 2003, den ich damals für unsere TSV-Homepage und für EisenachOnline verfasst habe: Mehr als nur eine Brücke über die Autobahn „Ist doch nur eine Brücke und […]
Die Bälle rollen wieder! Der Jugendbereich in der SG Herleshausen/Nesselröden/Ulfegrund hat den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Die Initiative von DFB uns DOSB kam zwar etwas spät, aber wenigstens war sie aufgrund der fallenden Infektionszahlen erfolgreich: “Draußen muss wieder drin sein”. An den vergangenen zwei Dienstagen durften bereits die Bambinis und F-Jugendlichen […]
Landwirtschaft ist wichtig und kann spannend sein. Wir leben mitten in der Natur und erleben die Landwirtschaft hautnah. Aber was wissen wir? Unser Projekt Landwirtschaftlicher-Informations-Pfad, kurz Lawi-Info-Pfad, soll dazu beitragen, die Landwirtschaft in das Blickfeld der Verbraucher:innen zu rücken. Neben Erwachsenen ist es uns wichtig, auch Kinder für das Zusammenspiel […]
Zum Beispiel unzählige Bärlauch-Blüten auf des Kielforsts Höhen, die einmal mehr zu einem Gang hinauf ermuntern könnten. Oder der Blick, den täglich die Cantus-Passagiere auf unser Dorf haben, wenn sie in den blauen Zügen vorbeirauschen, zurzeit oft mit gemähten Wiesen vor den Häusern und – wie hier – mit dem […]
Bei diesem Rätsel blicken wir in die TSV-Historie, und zwar in die jüngere Vereinsgeschichte. Wie man am Eingangsbild mit etwas Fantasie unschwer erkennen kann, dreht es sich um den Gemischten Knabenchor im TSV, der seit 1994 zu unterschiedlichsten Anlässen seine (mehr oder weniger) engelsgleichen Stimmen erklingen lässt. Vor einem Auftritt […]
Ende April haben wir mit unseren Rätselfotos ein paar Vogelarten gesucht. Diese sechs Vogelbilder von Ronny Schlägel brachten das Dorfvolk ins Grübeln: Hier kommt die Auflösung von oben links nach rechts unten: Goldammer, zwei Stare, Blaumeise, Feldlerche, Hausrotschwanz und Rotkehlchen. Nicht ganz einfach, zugegeben. Unser Glückwunsch geht an WTV-Wanderguru Klaus […]
Ganz oben nix Neues. Chapeau! Einmal mehr der Seppelhut, neunmal in Folge. Kann nicht jeder – Respekt! Trotzdem: An Fußball ohne Fans kann man sich nicht gewöhnen, wird Zeit, dass wieder Leben auf die Tribünen kommt. Den lauten Hall nach jedem Ledertritt braucht kein Mensch mehr! Das Kauderwelsch der Kommandos […]
Andreas Hartmann, SG-Coach seit dreieinhalb Jahren, berichtete im Gespräch mit der Werra-Rundschau, wie er die momentane Corona-Pause erlebt und blickte auf vergangene Zeiten seiner langen Karriere zurück. Von Harald Triller, Werra-Rundschau „Niemals gehst du so ganz“ Andreas Hartmann von der SG HNU spricht über 40 Jahre im Fußball Er hat […]
Oh, welch schöner Wunsch zur falschen Zeit. Das hätte sich der gute Paul Gerhardt damals Mitte des 17. Jahrhunderts wohl kaum denken können, dass sein Vorschlag in unserer Zeit mal zur unerwünschten Tätigkeit erklärt wird. Ausgehen und Freude suchen? Ja, das geht weiterhin nur recht eingeschränkt. Aber so langsam dürfen […]
Der Trainingsbeginn der einzelnen Abteilungen bzw. Gruppen kann noch nicht vorausgesagt werden, auch für uns Sportler gilt die bundeseinheitliche Notbremse! Das regelt die bundeseinheitliche Notbremse bei Sportmöglichkeiten: Eingeschränkte Freizeit- und Sportmöglichkeiten: Bei einer Inzidenz über 100 können Berufssportler sowie Leistungssportler der Bundes- und Landeskader weiterhin trainieren und auch Wettkämpfe austragen – wie gehabt […]
Da ist man doch flexibel. Bereits im vergangenen Jahr wechselten die Traktoren vom Frühjahrs-Grün in die Herbstlandschaft. Auch für das Erntedankfest bildete die Schlepperwallfahrt einen idealen Rahmen. In diesem Jahr könnte es ähnlich kommen. Eine Meldung von der Evangelischen Kirche: Absage der Schlepperwallfahrt Die Evangelische Kirchengemeinde Herleshausen sagt die für […]
Treffen mit Freunden! Aufgrund der Corona-Pandemie findet keine offizielle Veranstaltung am 9. Mai 2021 statt. Der Friedhof ist nicht verschlossen! Wer trotzdem am „Tag des Kriegsendes“ die Gräber der hier verstorbenen sowjet. Kriegsgefangenen besuchen und Blumen an den Gräbern niederlegen möchte, kann dies unter Einhaltung der Abstandsregeln gerne tun. Die […]
Gemeint ist die mobile Corona-Teststelle in Herleshausen. Herzlichen Dank an die Gemeinde und die Kameradinnen und Kameraden des OV Herleshausen, die weiterhin bereit sind, eine Testung pro Woche anzubieten. Nachdem jeder Proband (Männer, Frauen und Kinder) die notwendigen Formalitäten ausgefüllt hat, wird er unter den vorgeschriebenen strengen Hygienemaßnahmen im Dorfgemeinschaftshaus […]