von Anette Wetterau Der Zeitgeist der einzelnen Epochen hat unsere Geschichte und uns Menschen geprägt. Entdecken Sie die Entwicklung in den verschiedenen Jahrhunderten und welche Spuren die Weltgeschichte in Herleshausen und den umliegenden Dörfern hinterlassen hat. Der 14 Meter lange Zeitstrahl befindet sich im Original am Gebäude der Südringgauschule Herleshausen. […]
AKs
Herleshausen im Lichterglanz. Die Kerzen in den Straßen rahmen das Festjahr ein. Nachdem man vor einem Jahr das Jubiläum mit leuchtenden Straßenzügen willkommen hieß, wiederholte man die Aktion nun auch zum Abschluss. Damals war es sehr windig und viele Kerzen erloschen schnell. Diesmal brannten sie ausdauernd bis zum späten Abend. […]
von Anette Wetterau Und damit rief der Altjahresabendgottesdienst in der Herleshäuser Burgkirche noch mal das zu Ende gehende Jubiläumsjahr in Erinnerung. Herles1000 und die besonderen Erlebnisse, die für viele Herleshäuser damit verbunden sind, gehören fest zum Rückblick auf 2019. Pfarrerin Marita Fehr und Lektorin Ute Göpel beschäftigten sich außerdem mit […]
Das Festjahr begann vor nun fast einem Jahr mit vielen Lichtern, die den frühen Abend des Neujahrstages erleuchteten und so soll es nun auch enden. Aus der Arbeitsgruppe “Stehender Festzug” kam die Idee, auch am 1. Januar 2020 wieder Kerzen zu entzünden: Am Neujahrstag ab 17.00 Uhr wollen wir das […]
AK Stehender Festzug – Lebendige Dorfgeschichte(n) Liebe Herleshäuser,das Festjahr geht zu Ende und wir dürfen dankbar zurückschauen. Was begleitet uns auch noch im neuen Jahr von den Vorbereitungen und der Gestaltung des Jahres 2019? „Es waren dreieinhalb schöne Jahre, die uns keiner nehmen kann.“, hört man in der Vorbereitungsgruppe. Wir […]
AK Stehender Festzug – Lebendige Dorfgeschichte(n) von Anette Wetterau Liebe Leserinnen und Leser, das Festjahr – 1000 Jahre Herleshausen – neigt sich dem Ende zu. Viele Schätze unserer Gemeinde wurden zum stehenden Festzug präsentiert; mancher Schatz, der gehoben wurde, blieb aber in der ‚Schublade‘. Da die Adventszeit auch eine Zeit […]
Arbeitskreis Stehender Festzug “Lebendige Dorfgeschichte(n)“ von Anette Wetterau Liebe Herleshäuser, liebe Gäste,„Lebendige Dorfgeschichte“ war der Titel des stehenden Festzuges am 2. Juni 2019, für den wir Alleinstellungsmerkmale unserer Gemeinde nachhaltig herausgearbeitet haben, um damit lebendige Begegnungen zu ermöglichen. Unter dem Dach des Arbeitskreises (AK) Stehender Festzug hatten sich zahlreiche Arbeitsgruppen […]
Und freute sich über ganz neue Aussichten auf ihr Heimatdorf. Gisela Först war “the first”. Im dezenten Morgenlicht lagen ihr Herleshausen, die Werrawiesen und Lauchröden zu Füßen, im Hintergrund erstreckten sich die sanften Hügel und die Ausläufer der thüringischen Rhön. Eine wechselnde Witterung hielt an diesem Sonntag für die Wanderer […]
Nur wenige Meter neben den von Westen nach Osten rollenden Autos, getrennt nur durch die Lärmschutzwand, weisen die beiden Banner auf das morgige Ereignis hin, das genau hier unter der A4 seinen Anfang nehmen soll. Am von manchen sog. “Erlerchentunnel” befindet sich der Start für die Herbstwanderung des Turngau Werra. […]
Die letzten Vorbereitungen laufen. Dann hoffen wir auf trockenes Wetter für kommenden Sonntag und dass doch ein paar Wanderfreunde den Weg in den untersten Zipfel des Werra-Meißner-Kreises finden. Die Organisatoren vom TSV 1869 Herleshausen freuen sich auf ihre Gäste! Ein dickes Dankeschön geht schon im Vorfeld an den Werratalverein Südringgau, […]
Zwei Gegensätze? Nicht unbedingt. Im Festgottesdienst zum 150-jährigen Bestehen des TSV 1869 Herleshausen im September ging Pfarrer Manfred Gerland auf die Gemeinsamkeiten dieser beiden Bereiche ein. Und tatsächlich – er wusste dabei von einigen Überschneidungen zu berichten. Sport & Kirche – auch bei der Turngau-Wanderung am kommenden Sonntag könnte es […]
1000 Jahre Herleshausen und 150 Jahre TSV 1869 Herleshausen sind Anlass für viele Jubiläumsveranstaltungen in unserem Dorf in 2019. Als nächste Aktion steht nun die Herbstwanderung an. Zweimal im Jahr lädt der Turngau Werra zur Wanderung ein, im Frühjahr und im Herbst, irgendwo im Kreis. Die Herbstwanderung wird in diesem […]
Liebe Geschichtsinteressierte,aufgrund der Vielzahl der Angebote zum stehenden Festzug am 2. Juni 2019 und dem großen Engagement eines jeden Einzelnen, war es nicht für jedermann möglich, alles zu sehen. Vielleicht wurde aber der Ausrufer gehört, der einlud, sich auf die Geschichte des Hauses Bahnhofstraße 33 einzulassen. Bernd Mai, der am […]
Diese Danksagungen wurden bereits im Mitteilungsblatt der Gemeinde Herleshausen veröffentlicht: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,nach dreijähriger Vorbereitungsphase und durch viel ehrenamtliches Engagement konnten wir alle mit mehreren tausend Besuchern ein wunderschönes Festwochenende zur 1000-Jahr-Feier verbringen. Der Gemeindevorstand der Gemeinde Herleshausen möchte sich bei allen Helferinnen, Helfern und Vereinen für die Vorbereitungen […]
Wir wollen unser großartiges Festwochenende auch noch mit ein paar Bildergalerien in Erinnerung rufen. Vom Stehenden Festzug am Sonntag sammeln wir weiter Fotos, die wir nach und nach noch veröffentlichen wollen. Wir bitten um Zusendung oder Kontaktaufnahme über info@herles1000.de. Sollte sich in unserer Bildergalerie jemand wiederfinden, der eine Veröffentlichung nicht […]
Es war am frühen Nachmittag, als der Lkw mit dem Bühnenaufbau vor das Festzelt rollte und mit Unterstützung mehrerer Helfer ausgeladen wurde. Schweißtreibend, aber auch interessant, was für den abendlichen Auftritt so benötigt wird. Die DORFROCKER – also die Musiker unter Leitung der Gebrüder Thomann – kamen dann um 16.00 […]
… Es lebe unser Herleshausen! So endeten die Legenden, vorgetragen von der Theatergruppe Werralöwen im Kirchgarten an der Burgkirche. Ende Juni bekamen die Darsteller aus Hessen und Thüringen dafür viel Applaus von den Zuschauern. An den beiden Abend-Veranstaltungen kamen insgesamt knapp 200 Zuschauer und sorgten für eine angenehme Atmosphäre an […]
von Anette Wetterau Mehr als einen Monat liegt die Festwoche 1000 Jahre Herleshausen schon hinter uns. Auch die ersten Nachschläge gehören zur Vergangenheit – „Teilnahme am Hessentagsumzug“, Fronleichnamsprozession mit Vortrag „Flucht und Vertreibung“, das Schauspiel im Kirchgarten – bevor in den nächsten Monaten die Kirmesgesellschaft mit einem Dorffest und der […]
Der Abend hätte kaum schöner sein können. Hinter der Burgkirche präsentierten sich die Werralöwen mit ihren “Legenden vom Leben” im perfekten Ambiente. Die Besucherbänke waren gut besetzt, manche Zuschauer brachten sich eigene Sitzmöbel mit. Das hessisch-thüringische Ensemble überzeugte in gewohnter Manier und ließ Harry Weghenkels Fantasien mit historischem Kern lebendig […]
“Legenden vom Leben – ein Festspiel für Kaiserin Kunigunde und tausend Jahre Herleshausen” in 5 Akten – Dauer 90 Min – Autor: Harry Weghenkel Akteure: Werralöwen & Freunde Partner: Männertreff 18 Personen in 21 Rollen spielen für Sie Legenden mit historischem Kern und fantasievoll ergänzenden Wendungen. Alles dreht sich um […]