Im noch jungen Jubiläumsjahr wurde bereits ein wichtiges Projekt an den Start gebracht, das über das Festjahr hinaus eine dauerhafte Wirkung haben soll. Anette Wetterau, Leiterin des Arbeitskreises “Stehender Festzug”, berichtet: Im Frühjahr werden es drei Jahre, dass sich Interessierte für den Arbeitskreis Stehender Festzug das erste Mal trafen, um […]
admin-1
In der Silvesternacht wurde das 1000er Jahr in Herleshausen auf vielen Feiern und aufs Herzlichste begrüßt. Ausgelassene Stimmung an mehreren Orten, im kleineren privaten Kreis, im größeren privaten Kreis und im ganz großen, offiziellen Kreis. Zum Auftakt des Festjahres fand die größte Feier in der Mehrzweckhalle statt. Rund 150 Gäste […]
Wir wünschen allen Menschen ein gesundes und glückliches neues Jahr 2019. Wir freuen uns auf viele Aktivitäten und Begegnungen in unserem Jubiläumsjahr, das nun schon ein paar Stunden alt ist – Jubiläumsjahr-Countup siehe rechts … Viel Vergnügen in 2019!
Am Sonntag, dem 2. Juni 2019, öffnet sich Herleshausen für seine Gäste und präsentiert Vergangenes und Aktuelles in den Straßen, auf den Höfen und Plätzen des Ortes – Motto: “Lebendige Dorfgeschichte(n)”. Zur Vorbereitung dieses Tages hat sich schon vor gut zwei Jahren eine Arbeitsgruppe gebildet, die besonderen Herleshäuser Themen nachgegangen […]
Im Lauchröder Löwensaal starten die Narren in ihre 55. Karnevalsession und laden zur Auftaktveranstaltung ein: Samstag, 17.11.18 ab 20.00 Uhr im Löwensaal Wie immer bietet der LCC Germania Lauchröden ein karnevalistisches Programm mit ganz viel Stimmung und der Musik der Brandenburg Musikanten. Über närrisch gestimmte Gäste von der Herleshäuser Werraseite […]
Es geht los: Seit wenigen Tagen kann man die Eintrittskarten für die große Silvestersause zum Start ins Jubiläumsjahr erwerben. Die Karten sind bei der Herleshäuser Gemeindeverwaltung sowie bei Renate Scheld und Ursula Rauschenberg erhältlich. Der Eintrittspreis inkl. Buffet liegt bei 30,- Euro pro Person – wichtig: Eintritt ab Konfirmationsalter (14 […]
Zur Planung des Stehenden Festzuges „Lebendige Dorfgeschichte(n)“ am 2. Juni 2019 hat sich der entsprechende Arbeitskreis drei große Ziele gesetzt: Alleinstellungsmerkmale herausarbeiten – Begegnung ermöglichen – Nachhaltigkeit erreichen. Ein Alleinstellungsmerkmal in Herleshausen bilden unsere vielfältigen Fachwerkhäuser aus vergangenen Epochen, die wir in Form von „Fachwerk-Steckbriefen“ erklären und worüber wir ins Gespräch kommen möchten, […]
Die zweite Bestellung Herleshausen-Shirts ist eingetroffen! Auf Verdacht wurden noch Polo-Shirts und T-Shirts für Frauen (Größe 34/XS bis 52/6XL) und Männer (Größe 44/46/XS bis 62/64/6XL) zusätzlich geordert. Für Kinder gibt es T-Shirts in fünf verschiedenen Größen von 116 bis 164. Bestellungen sind bei der Gemeindeverwaltung Herleshausen abzugeben. Weitere Infos in […]
„Nach der Einverleibung Kurhessens in den Preußischen Staat wurde auch die preußische Verwaltung eingeführt. Mit dem 1. Oktober 1867 endete die bis dahin kurhessische Verwaltung, und die einheitlich gestaltete Verwaltung Preußens trat an ihre Stelle. Das Regierungspräsidium Kassel feiert in diesem Jahr das 150-jährige Bestehen der Behörde und dürfte die […]