Damals wurde in Herleshausen noch auf dem alten Sportplatz in der Wiesenflur gekickt, unter der Brandenburg sozusagen. Kürzlich berichtete die HNA über ein denkwürdiges Fußballspiel, das in jenen Tagen Mitte der 60er Jahre in Kassel stattfand. Der Hamburger SV kam für ein DFB-Pokalendspiel in die Fuldastadt und sorgte für ein […]
Achim Wilutzky
Und am Ende tauchte dann auch noch die lange Thüringen-Fahne am Brückengeländer auf. Nun waren die Fahnen komplett. Die Bürgerinitiativen aus den Bundesländern Bayern, Niedersachsen, Hessen und Thüringen hielten direkt über dem Grenzfluss ihre Banner in den Wind – ein starkes Symbol. Gemeinsam luden sie am Ostermontag die Demonstranten nach […]
Der Mond ist in diesen Tagen – sorry: Nächten – von besonderer Fülle. Vor 21.00 Uhr kann man ihn auf seinem Weg nach oben beobachten. So war es jedenfalls am heutige Karfreitag gegen Abend. Sollte es morgen ähnlich sein, wird man vom Second Home aus einen guten Blick auf das […]
Die Osterkrone schmückt wieder den Brunnen vor dem Gemeindezentrum und ist ein wahrer Blickfang in der Osterzeit. Die Projektgruppe hat sie einmal mehr hergerichtet und aufgestellt. Herzlichen Dank! Überhaupt tut sich einiges im Dorf, wenn die Ostertage anstehen. Manfred Müllers Osterpfad vergrößert sich immer mehr und lockt die Menschheit zu […]
Es war Achims Vision, dass Einheimische mit ehemaligen Herleshäusern ins Gespräch kommen und ein Austausch ermöglicht wird. Mit Hilfe vieler fleißiger Hände, dieses Mal schwerpunktmäßig von de Jugendfußballern und -volleyballern des TSV 1869, konnte seine Vision Wirklichkeit werden. In der Mehrzweckhalle wurden die Tische gestellt und geschmückt. Am Samstag waren […]
Über 100 ehemalige Herleshäuser fanden am vergangenen Samstag den Weg zu uns und erlebten eine, wie man überall hören konnte, ganz besondere Veranstaltung. Es gab viel Lob von den Gästen für diese einmalige Gelegenheit, sich mal wieder mit alten Bekannten zu treffen oder neue Menschen kennen zu lernen, die heute […]
Ob´s am Wochenende zu einem ähnlichen Verkehrsaufkommen im Werratal kommen wird, kann man nicht mit Gewissheit vorhersagen, wahrscheinlich eher nicht. Das ist auch gut so, denn wir wünschen allen Ehemaligen eine möglichst stau- und unfallfreie Anreise. Hier laufen die Vorbereitungen in völlig unaufgeregten Bahnen. Wird schon, lautet die Devise. Auf […]
Und die gehört nun mal zum 1. April wie früher der Henninger Turm zum ersten Mai. Sorry, falls nun jemand enttäuscht ist, aber die vorletzte Etappe der diesjährigen Deutschland-Tour endet genau 14 Kilometer weiter östlich, nämlich in Eisenach, der Wartburg-Metropole vor den Toren Herleshausens. Na, und dahin haben wir es […]
Mitte des Monats hat der Festkommers mit vielen Gästen für einen der Höhepunkte im Jubiläumsjahr gesorgt. Grund genug, an dieser Stelle noch mal auf ein paar Berichte hinzuweisen und mit einer Bildergalerie die Erinnerung an den Abend wach zu halten. Mario Mißler hat einen schönen Artikel auf der Homepage unserer […]
Wenn am Samstag, dem 6. April über 100 ehemalige Herleshäuser zu Besuch kommen werden, sind insbesondere auch die aktuellen Herleshäuser gefragt, mit ihnen einen interessanten Tag in der Mehrzweckhalle zu verbringen. Denn die Ehemaligen sollen sich natürlich nicht unter sich treffen, sondern möchten eben alten Bekannten begegnen, die immer noch […]
Die erst Veranstaltung war ein voller Erfolg. Der Saal im Gemeinschaftshaus platzte aus allen Nähten. Deshalb haben sich die Verantwortlichen entschlossen, den Bildervortrag noch mal zu wiederholen. Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres lädt der Werratalverein Zweigverein Südringgau noch einmal zum Vortrag “Alte Bilder erzählen …” ein. Freitag, 29. März, 19.30 Uhr […]
Nach Silvester, den Neujahrslichtern, den alten Bildern und der Faschingsveranstaltung können wir nun auf einen weiteren Höhepunkt des Festjahres voller Freude und Dankbarkeit zurückblicken. Bürgermeister Lars Böckmann hatte mit seinen Mitarbeitern, Mitgestaltern und der Jugend des Second Home den Festkommers vorbereitet. Alle Stuhlreihen in der festlich ausgeschmückten Mehrzweckhalle waren besetzt, […]
“Das war wirklich ein gelungener Abend”, hörte man immer wieder als Fazit, nachdem die letzte Rede verklungen, das letzte Foto ausgeblendet und der letzte Ton gesungen waren. 1000 Jahre Herleshausen standen beim gestrigen Festkommers im Mittelpunkt. Viele Redner betrachteten das Werradörfchen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und würdigten das stolze Alter. Die […]
Nein, da ist natürlich noch keine Einschulung. Aber alte Einschulungsbilder könnten dann für etwas Gesprächsstoff sorgen, wenn sich ehemalige Herleshäuser und ihre Gastgeber in der Mehrzweckhalle treffen. Dazu benötigen wir aber noch einige Bilder. Bitte schickt die eingescannten Fotos an folgende Adresse: info@herles1000.de Dies ist auch genau die richtige Adresse, […]
TSV-Knabenchor feiert 25-jähriges Jubiläum in Lauchröden. Herleshäuser Beiträge seien ausdrücklich erwünscht, hieß es in der Einladung zum Karneval ins Nachbardorf. Na, diese Vorlage wollten wir natürlich gerne aufnehmen. Denn für den Gemischten Knabenchor im TSV 1869 Herleshausen e.V. stand ein besonderer Auftritt an: “Heute schließt sich nämlich der Kreis und […]
… fängt gleich an der Brücke an! Herrlich! Gerade auch die Zwischentöne – passt! Der Lauchröder Brandenburg-Chor zog mal wieder alle Register und bedachte die Gäste von “dribbdebach” mit einem exklusiven Jubiläumsständchen, das zu einem der Höhepunkte des Karnevalsabend zählte. Bravo! Herzlichen Dank, LCC! Für einen wunderbaren gemeinsamen Abend in […]
Herleshausens Beitrag zum Hessentagsumzug „Hessen: faszinierend lebendig!“ Herleshausen darf zum Hessentag in Bad Hersfeld den Werra-Meißner-Kreis vertreten. Aus den beim Kreis eingegangenen Bewerbungen für die Teilnahme am Umzug wurden insgesamt fünf Gruppen ausgewählt. Zum siebten Mal wird das von Manfred Müller gebaute Schilderhäuschen nebst Schranke seinen Einsatz haben, dieses Mal […]
Nicht nur bei uns im Werratal, überall im Lande bekommen wir an diesem Wochenende einen Vorgeschmack auf den Frühling. Sehr früh in diesem Jahr, bereits am 16. Februar, kann man dabei neues Leben zwischen den Krokusblüten beobachten. Wir warten nicht, wir starten … 2019 geht alles etwas zügiger, mit ganz […]
Wir lassen den Kirchturm ja schon im Dorf, aber heute Abend war er zur besten Sendezeit in ganz Deutschland zu sehen. Unser Kirchturm … Keine Ahnung, warum er zwischen die Eisenacher Panoramabilder mitten in die Dr. Kleist-Serie gerutscht ist. Oder vielleicht doch? Na klar, das Fachwerkidyll als Rahmen für unsere […]
An unseren Jubiläumsschildern standen im Laufe des vergangenen Jahres schon viele Herleshäuser Vereine und Gruppierungen. Und nun traf eine Truppe aus dem Nachbar- und Partnerdorf Lauchröden ein, um sich dort zu postieren. Schließlich weisen unter dem Jubiläumslogo schon seit ein paar Wochen die kleinen Schilder auf den 22. Februar hin. Dann […]
 
   
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
      