Natürlich etwas Passendes zur Fußball-EM. Aber halt: Zunächst steht noch die Auflösung des Mai-Rätselbildes aus. Es ging um einen Autritt des TSV-Knabenchors, der schon etwas länger zurückliegt. Gesucht wurde der Anlass. Am 26. Mai 2005 gaben wir in der TSV-Halle ein Ständchen zum Besten, um unseren (damaligen und langjährigen) Abteilungsleiter […]
Monatliche Archive: Juni 2021
Nachdem sich seit Ende Oktober 2020 bis Ende Mai 2021 sage und schreibe über sieben Monate kein Rädchen mehr drehte, sprich kein Ball mehr gerollt ist, kam dann langsam wieder Bewegung in die runde Sache. von Friedhelm Rimbach Nachdem die Inzidenzen sich auf niedrigem Niveau eingependelt hatten konnte auch die […]
Seit 2003 war der Turn- und Sportverein unter der Adresse www.tsv-herleshausen.de im weltweiten Netz zu erreichen. Der frühere Herleshäuser Stefan Wetterau hatte die Seiten im Rahmen einer Studienarbeit für den Verein aufgebaut und uns dankenswerterweise kostenfrei zur Verfügung gestellt. Zu günstigen Konditionen lief die Homepage bei EisenachOnline. In den knapp 18 Jahren […]
In loser Reihenfolge wollen wir auf diesen Seiten gerne auch mal Dorfgeschichte(n) herauskramen, vorstellen und dauerhaft festhalten. Hier kommt ein Artikel aus dem April 2003, den ich damals für unsere TSV-Homepage und für EisenachOnline verfasst habe: Mehr als nur eine Brücke über die Autobahn „Ist doch nur eine Brücke und […]
Die Bälle rollen wieder! Der Jugendbereich in der SG Herleshausen/Nesselröden/Ulfegrund hat den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Die Initiative von DFB uns DOSB kam zwar etwas spät, aber wenigstens war sie aufgrund der fallenden Infektionszahlen erfolgreich: “Draußen muss wieder drin sein”. An den vergangenen zwei Dienstagen durften bereits die Bambinis und F-Jugendlichen […]
Landwirtschaft ist wichtig und kann spannend sein. Wir leben mitten in der Natur und erleben die Landwirtschaft hautnah. Aber was wissen wir? Unser Projekt Landwirtschaftlicher-Informations-Pfad, kurz Lawi-Info-Pfad, soll dazu beitragen, die Landwirtschaft in das Blickfeld der Verbraucher:innen zu rücken. Neben Erwachsenen ist es uns wichtig, auch Kinder für das Zusammenspiel […]
Zum Beispiel unzählige Bärlauch-Blüten auf des Kielforsts Höhen, die einmal mehr zu einem Gang hinauf ermuntern könnten. Oder der Blick, den täglich die Cantus-Passagiere auf unser Dorf haben, wenn sie in den blauen Zügen vorbeirauschen, zurzeit oft mit gemähten Wiesen vor den Häusern und – wie hier – mit dem […]