… so war es schon immer Tradition in den Gemeinden des großen Kirchspiels Herleshausen-Nesselröden. Und so gab es natürlich auch Pläne für Himmelfahrt 2020: Frauenborn feiert 475-jähriges Jubiläum unter der Kastanie; in Breitzbach werden die neuen Konfirmanden eingeführt beim Gottesdienst im Festzelt. Nun denn, am Ende kam die Corona-Pandemie und […]
Jährliche Archive: 2020
„Mir ist, als ob mein Onkel von den Toten wieder auferstand wäre …“ … schreibt Arutyun Gasparyan aus Rostow am Don beim Anblick des Fotos seines Onkels Ferdinand, dessen Grab er 2015 durch eine Anfrage über die Botschaft der russischen Föderation (Berlin) in Herleshausen gefunden und 2016 besucht hat. Rechtzeitig […]
Darauf gibt es im Großkirchspiel Herleshausen-Nesselröden noch keine Antwort. Aber ich kann weitergeben, welche Rahmenbedingungen unbedingt eingehalten werden müssen, wenn wir wieder Gottesdienst in Kirchengebäuden feiern wollen. In der Kirche sind Plätze markiert, auf die man sich setzen darf. Die Plätze sind so gewählt, dass der gesetzlich vorgegebene Mindestabstand eingehalten […]
… lautet leider das Motto der Stunde. Nichts ist derzeit wie es einmal war. Alle Veranstaltungen sind abgesagt. Auch das Vereinsleben, das unsere Dörfer sonst prägt, macht quasi eine Zwangspause. “Nüscht geht mehr” – alle Pläne für 2020 sind hinfällig. An dieser Stelle wollen wir auf zwei Termine des Werratalvereins […]
von Anette Wetterau Noch im Festjahr haben Angelika Baum und Kerstin Schönrock 400 Tulpenzwiebeln für das Jahr ‚danach‘ versteckt. Täglich blühen mehr Frühlingsboten auf. Das Hasengetümmel wurde in den Wintermonaten vom Osterpfad-Team erweitert. Für Groß und Klein gab es viel Neues auf dem Hasenpfad zu entdecken. Der Hasendoktor am Bullerbörnchen […]
Schade, dass man beim Blick vom Kielforst-Kreuz auf´s Dorf nicht das hören kann, was der Fotograf in diesem Moment hörte: das 8.00-Uhr-Läuten der Glocken der Burgkirche am Ostersonntag. Die Ostertage im großen Kirchspiel von Pfarrerin Katrin Klöpfel Viele kleine Aktionen, die die vorgegebenen Regelungen in der Corona-Zeit berücksichtigten, haben in […]
Auch in diesem Jahr schmücken sie wieder die Dorfstraßen: Holzhasen, Küken, Schafe, Blumen, Eier und andere Frühlingsfiguren stehen nun wieder in Herleshausen und bilden wie schon in den vergangenen Jahren den Osterpfad. Manfred Müller sowie Uwe und Manuela Hornig sind für das bunte Gewimmel verantwortlich und kümmern sich täglich ums […]
Es ist alles anders in diesen Tagen. Auch der alte Faust würde sich wundern. Seine Eindrücke beim Osterspaziergang vor dem Tore passen nun überhaupt nicht in diese durch Corona veränderte Zeit: Sieh nur, sieh! wie behend sich die MengeDurch die Gärten und Felder zerschlägt,Wie der Fluß in Breit’ und LängeSo […]
von Anette Wetterau Liebe Leserinnen und Leser,Karfreitag und Ostern liegen vor uns. Beide Feiertage muss man stets im Zusammenhang sehen, denn sie geben uns die Zuversicht, dass wir Menschen nicht in unserem persönlichen Karfreitag, in Niedergeschlagenheit und Schwermut steckenbleiben sollen. Ein Neuanfang wird uns gegeben, so wie Ostern oder die […]
Pfarrerin Katrin Klöpfel: Ostern mit Kontaktbeschränkungen … Das gab es noch nie. Die traditionelle Ostereier-Suche der Kinder im Dorf fällt aus. Kein gemeinsames Abendmahl am Gründonnerstag – in diesem Jahr hätten wir es im Ev. Gemeindehaus in Herleshausen gefeiert und im Anschluss an die Abendmahlsfeier zusammen Grüne Soße gegessen. Am […]
Genau heute vor einem Jahr haben wir uns hier getroffen. Viele Menschen, die ihre Wurzeln hier bei uns im Werratal haben oder auch nur mal eine Weile hier lebten, folgten unserer Einladung zum Treffen ehemaliger Herleshäuser in die Mehrzweckhalle. Schön war´s, uns Organisatoren hat´s Spaß gemacht und die vielen Gäste […]
Liebe Herleshäuser,vor einem Jahr steckte die ganze Gemeinde in der Vorbereitung der 1000-Jahr-Feier, heute haben wir ganz andere Sorgen. In einer kleinen Gruppe sortierten wir vor sechs Monaten, was für uns das Größte anlässlich unseres Festes war. Wir schrieben alles auf vorbereitete Sterne und gewichteten sie dann, indem wir sie […]
von Anette Wetterau Den 14 Meter langen Zeitstrahl an der Schulwand der Südringgauschule Herleshausen gibt es auch als Broschüre. Was gibt es zu entdecken? Von A bis Z: Aufbau: Am unteren Rand des Strahls ist eine Zeitlinie vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Darüber sind die Epochen von der Romanik bis […]
… fand in der Mehrzweckhalle einer der Höhepunkte des Jubiläumsjahres statt. Mit einem großen Festkommers wurde die Tausend umfangreich gewürdigt. Viele Gäste kamen aus Nah und Fern. Es war ein absolut gelungener, toller Abend. Ein Jahr später sieht das Leben im Lande und an vielen Stellen auf der Welt ganz […]
Vermutlich früher als jemals zuvor haben auf dem Höhenzug überm Werratal die kleinen grünen Pflanzen das Licht des 20er Jahres erblickt. Üppige Büschchen Bärlauch verleihen dem Wald einen grünen Schimmer. Schon Mitte Februar kamen die ersten zaghaften Spitzen durchs Laub. Wanderer, die dem Kielforst-Kreuz mit seinem spektakulären Ausblick zustreben, schreiten […]
von Anette Wetterau Der Zeitgeist der einzelnen Epochen hat unsere Geschichte und uns Menschen geprägt. Entdecken Sie die Entwicklung in den verschiedenen Jahrhunderten und welche Spuren die Weltgeschichte in Herleshausen und den umliegenden Dörfern hinterlassen hat. Der 14 Meter lange Zeitstrahl befindet sich im Original am Gebäude der Südringgauschule Herleshausen. […]
Und immer noch jung geblieben! Das bewiesen nicht zuletzt die beiden Ereignisse am vergangenen Wochenende in der heimischen Turnhalle. Sie stand nämlich ganz im Zeichen der Turnabteilung. Zwei Veranstaltungen waren angesagt, die von vielen Helfern um Abteilungsleiterin Daniela Knierim bestens organisiert wurden. Ein Dankeschön geht an alle Unterstützer! Gauturntag Am […]
Seit Dezember 2017 standen insgesamt 20 Vereine und Gruppierungen am Dorfeingang neben dem Jubiläumsschild und drückten damit ihre Unterstützung für das Festjahr aus. Im Jahre 2018 tauschten sie Monat für Monat die Zahl der verbleibenden Monate am Ortseingang aus. Der Count-Down lief. Und auch zwischendurch und danach war der Platz […]
“Hätte ich gewusst, dass das so schön ist, wäre ich schon längst mal da gewesen …”, so oder ähnlich resümierten einige Herleshäuser nach ihrem Karnevalsbesuch in Lauchröden anlässlich unseres Dorfjubiläums im vergangenen Februar. Und nun besteht wieder die Gelegenheit, erneut dabei zu sein! Der LCC vom anderen Werraufer bereitet auch […]
Wir sind zusammen groß – wir sind zusammen alt – komm lass ‘n bisschen noch zusammen bleiben … So verkünden es die Fantastischen Vier in ihrem Erfolgshit, der auch im Festjahr mehrmals zu hören war, mit Bezug auf die Herleshäuser Vereine natürlich. Wir waren zusammen groß und haben zusammen das […]