Genau heute vor 30 Jahren …… wurden am frühen Samstagmorgen die Bürger von Lauchröden aktiv und schafften Tatsachen. An der Lauchröder Brücke beseitigten sie zuerst einige Zaunteile, bevor sie den Wachturm zu Fall brachten. Freie Sicht nach Herleshausen und hoffentlich bald auch einen freien Weg, so dachten die Leute vom […]
Monatliche Archive: November 2019
Damals, als Mauern und Zäune Löcher bekamen, geschah das oft zur selben Zeit. Parallel öffnete hier eine Brücke, wurde dort eine alte Straßenverbindung wieder hergestellt, und die Menschen lagen sich in den Armen. Auch 30 Jahre später fand das Gedenken an mehreren Orten in unserer Region gleichzeitig statt. Viele Menschen […]
Hätte die SG Meißner doch ein Tor mehr geschossen … – dann wäre dieses Foto der richtige Schnappschuss zum Endergebnis. Pech, genau ein Treffer daneben. Ein Zweikampf mit dem Torwart hätte es sein müssen. Denn mit 8:1 behielten die favorisierten Gastgeber am Samstag vor einer Woche die Oberhand über die […]
Witzig war´s , verbunden mit einem äußerst versierten Umgang mit Ball und Schläger. Die beiden Tischtennis-Altstars begeisterten die Zuschauer in der Mehrzweckhalle durch Aktionen, die man so nur selten an der grünen Platte sieht. “Dass mir so ein Tischtennis-Spiel mal so viel Spaß machen würde, hätte ich nie gedacht”, war […]
Mehrere Veranstaltungen lockten reichlich Gäste an und setzten weitere Akzente im Jubiläumsjahr. Da ging es um Erinnerungen, Erlebnisse von Zeitzeugen, Flötentöne und Andächtiges in der Burgkirche und abends auch in Hörschel. Dazwischen lag eine Wanderung entlang der Werra mit Überraschungen und Verköstigung. Vom Sportplatz flimmerte ein unterklassiges Spiel mit hohem […]
Heute vor 30 Jahren … – der Anfang einer neuen Zeitrechnung in Deutschland und vor allem auch hier bei uns im Werratal. Darüber wurde schon viel berichtet. Und immer noch kommen weitere Erinnerungen dazu. Das ist gut so! Ein umfangreiches Multimedia-Projekt zu diesem Thema hat die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt im […]
Diese Reportage hätte keine Woche später erscheinen dürfen. Über Nacht gehörte unser Zonengrenz-Dasein nämlich der Vergangenheit an. Über Nacht war alles anders geworden. Wie es vorher war, hat Friederike Herrmann im Sommer 1989 beschrieben. Die Journalistin reiste an die Stätte ihrer Kindheit nach Herleshausen. Ihr Vater, Dr. Botho Hermann, predigte in […]
… an das freudige Geschehen vor 30 Jahren! Zwischen Brandenburg und Kielforst feiern wir am kommenden Wochenende gemeinsam das Grenzöffnungsjubiläum. Auch wenn hier bei uns Werrataler Hessen und Thüringern längst alles Normalität geworden ist, tut es gut, immer wieder mal an die Anfänge der neuen Zeit zu erinnern. Dazu treffen […]
Vor 30 Jahren fand an jenem Wochenende das Serienspiel der damaligen A-Klasse (heute: Kreisoberliga) SG Herleshausen/Nesselröden gegen SG Sontra statt. Spieler und Zuschauer mussten sich den Weg durch verstopfte Straßen zum ein Jahr zuvor eröffneten Sportplatz neben der Autobahn bahnen. Ein 18-jähriger Schiri leitete das Spiel. Sein Name: Stefan Reuß, […]
Die legendäre Tischtennisshow der beiden ehemaligen Vizeweltmeister Jindrich Pansky und Milan Orlowski macht in Herleshausen Station! Über ein Jahr Vorbereitung finden am kommenden Sonntag, dem 10.11.2019, in der Herleshäuser Mehrzweckhalle ihren Abschluss. Bei ihrem irren Mix aus Sport, Show und Unterhaltung muss man kein TT-Experte sein, um von dieser Vorstellung fasziniert zu sein! […]
Arbeitskreis Stehender Festzug “Lebendige Dorfgeschichte(n)“ von Anette Wetterau Liebe Herleshäuser, liebe Gäste,„Lebendige Dorfgeschichte“ war der Titel des stehenden Festzuges am 2. Juni 2019, für den wir Alleinstellungsmerkmale unserer Gemeinde nachhaltig herausgearbeitet haben, um damit lebendige Begegnungen zu ermöglichen. Unter dem Dach des Arbeitskreises (AK) Stehender Festzug hatten sich zahlreiche Arbeitsgruppen […]
Am kommenden Wochenende jährt sich die Öffnung der innerdeutschen Grenze ein weiteres Mal. Klar, dass die runde Zahl in ganz Deutschland und natürlich auch in unserer Region für viele Gedenkveranstaltungen sorgen wird. So wie damals der Zaun gleichzeitig an vielen Stellen Löcher bekam, werden auch diesmal zeitgleich viele Aktionen laufen. […]